Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 06:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
FF, babyhack wirkt auch aufs genick, obs bei falko daran liegt dass ers mag ist aber fraglich. wenn er aber auch am halfter schön läuft kannst ja mal ein sidepull versuchen, das ist ja quasi wie mit halfter. allerdings hab ich jetzt erfahren, dass es auch welche gibt die unten auf die lade wirken weil die quasi nen seilzug haben... ka wie ich das erklären soll.
kannst ja merlin mal fragen ob sies dir mal leiht, wir hatten das auch mal geliehen von ihr. das gibts beim loesdau schon recht günstig... allerdings hats bei ido auf der blesse gefärbt :asad: bei merlin aber wohl noch nie passiert... :keineahnung:

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Für gebissloses reiten kann ich das Caveson von Bentaiga sehr empfehlen. Sieht aus wie ein Kappzaum, ist aber keiner, Nasenriemen ist aus weich gepolstertem Leder mit beweglicher Fahrradkette innen und drei Schnallen zum einhaken von entweder Longe (Mittelring) oder auch Zügel (Ringe rechts und links) Habe meine beiden Stute mit dem Caveson in Bodenarbeit gestartet und sie dann damit im Gelände angeritten. Ist nicht scharf auf der Nase, auch nicht, wenn das Pferd mal einen Ruck bekommt, die Einwirkung ist aber sehr gut.

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2011, 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Ich besitze eine Hackamore und reite meine Stute ab und zu damit. Nur leider bin ich mit der Verschnallung nicht wirklich zufrieden.
Die Anzüge "klemmen" immer total dicht am Maul und die Ringe, wo die Zügel eingeschnallt sind, "hängen" mehr oder weniger zwischen den Lippen. Außerdem rutschen die Backenstücke immer über das Jochbein hinaus, wenn ich die Zügel annehme.

Ich habe den Nasenriemen jetzt relativ hoch. Sollte ich den eventuell etwas tiefer schnallen? Und wie stramm muss der Nasen- und Kinnriemen sitzen? Ich habe den Kinnriemen mit diesem Neopren-Pad von Busse abgepolstert. Haltet ihr das für sinnvoll oder ist die Einwirkung dann zu weich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2011, 20:34 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
also zu weich finde ich das mit dem unterpolstern nicht aber ich mach das schon immer recht stramm damit eben nichts rutscht...

ich geh davon aus dass du das babyhack von sprenger hast richtig?

das ding ist grundsätzlich scheiße zu verschnallen...

aber du kannst es bisschen besser machen indem du zum einen löcher in die backenstücke mittig machst....dann kaufst du dir nen sperrriemen, schneidest den in der mitte durch, löcher rein und baust das ganze mit wso westernschnallen zusammen....da gibts so dünne zum zusammenschrauben...das passt perfekt und dann schiebt sich das nicht über das jochbein in richtung augen


und ja, nicht unbedingt das hack zu hoch schnallen


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2011, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Danke für deine Hilfe!
Ja, ich habe so ein Babyhack, ich glaube von Busse. Sieht aber genau so aus wie das von Sprenger.
Ich denke ich werde das mal mit dem zusätzlichen Riemen ausprobieren. Und es ein bisschen tiefer schnallen.
Ich hab hier mal ein Foto wie es bei meiner Stute sitzt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2011, 12:29 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
tiefer muss das nichtmal...


ich finde das passt soweit....das metall darf halt nicht am jochbein scheuern

lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2011, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Wenn ich mir das Bild anschaue, was in den Richtlinien für Reiten und Fahren Band 1 abgebildet ist, ist das fast noch ein bißchen zu tief.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2011, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
wenns recht straff liet, finde ich die Höhe so ok - da kommt das Nasenteil ja nicht groß tiefer bei Anzug.
Meine Idde - den oberen Nasenriemen länger, den unteren kürzer.
oder wirklich noch den zusätzlichen Riemen als Begrenzer, wobei dann ja cuh die Wirkung anders verteilt wird - muss Pferd dann auch wieder mögen ,)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2011, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Also höher geht auf keinen Fall, dann stößt das Metallding gegen das Jochbein.
Hm, vielleicht war es auch etwas schief und liegt auf der Seite tiefer. Ich hatte es irgendwie etws höher liegend in Erinnerung.

Ich habe in das Nasenteil übrigens noch Löcher zusätzlich reingemacht, weil die Backenstücke sonst richtig auf dem Jochbein lagen. Das hat mich echt gewundert, immerhin ist das eine Einheitsgröße WB und mein Pferd hat einen eher kleinen WB-Kopf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2011, 21:02 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
genau das meinte ich damit, dass es scheiße zu verschnallen ist ;-)


das passt schon so von der höhe.... also so tief wie auf dem bild darf es auf jeden fall sein


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2011, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Danke noch mal für eure hilfreichen Tipps!
Ich habe jetzt den Kinnriemen als Nasenriemen umfunktioniert und einen alten Nylonsporenriemen nehme ich als neuen Kinnriemen. Jetzt sitzt das ganze Hackmore viel, viel, viel besser! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2011, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Dezember 2007, 19:19
Beiträge: 279
Wohnort: Schleswig Holstein
Hier ein schöner Bericht zu dem Thema:

http://www.goodhorsemanship.de/5_Themen ... Reiten.htm

Auch sehr interessant, insbesonders die Beschreibung des kalifornischen und des mechanischen Hackamores. Ich bin nun völlig irritiert! :aoops:

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Gebisslose_Zäumung

_________________
Für meine WAHREN Freunde geh ich
durch die Hölle, den ANDEREN zeig ich den Weg dorthin, denn jeder bekommt das was er verdient...
die einen früher - die anderen später!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de