Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: gerade angaloppieren
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2011, 11:15 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp für mich:
ich habe vor allem auf der rechten Hand ein massives Problem gerade anzugaloppieren. Der erste Galoppsprung findet im besten Fall auf 3 Hufschlägen statt, wenn wir einen ganz schlimmen Tag haben, hab ich das Gefühl die Hinterhand überholt mich rechts fast.
wir haben jetzt in letzter Zeit intensiv an der Geraderichtung gearbeitet und das gerade galoppieren wird auch langsam besser, ich kann sie schon immer wieder gut in der Spur halten. Ich konzentriere mich dabei sehr auf den äußeren Zügel, inneres Bein und innen tief sitzen. Im Prinzip versuche ich das gleich beim angaloppieren, aber da geht es überhaupt nicht, nach ein/zwei Galoppsprüngen hab ich es dann wieder einigermaßen. Aus dem Trab geht es noch besser als aus dem Schritt, obwohl ich sie im Schritt meine eher besser unter mir zu haben.
Ich habe jetzt auch versucht das auf der linken Hand im Außengalopp zu machen, da geht es einen Tick besser, wenn ich an der Bande bin, weil die ja quasi die Hinterhand dann nach außen (rechts) begrenzt.
Wenn ich aus dem Schulterherein aus angaloppiere, geht es überhaupt nicht besser, ich hatte die Hoffnung, dass ich da vorher schon die Hinterhand besser dran habe und sie dann gerade angaloppiert. Aber das Gegenteil ist der Fall, da verwirft sie sich dann beim angaloppieren auch noch oder hebt sich raus, gerade wirds dabei auch nicht.

kennt jemand vielleicht Übungen oder Tricks zu der Geschichte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gerade angaloppieren
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2011, 15:39 
Offline

Registriert: 27. Juli 2007, 16:17
Beiträge: 157
Wohnort: Hamburg
Dein Problem deutet auf eine starke Verkürzung der Muskulatur (im Rahmen der natürlichen Schiefe) rechtsseitig hin. Daran arbeitest du ja bereits. Die Hinterhand zu stabilisieren ist genau richtig - nur funktioniert nicht jede Übungsreihe bei jedem Pferd gleich. Versuch doch einmal aus einer Linksvolte anzugaloppieren. D.h. im versammelten Schritt eine Linksvolte reiten, das Pferd dabei deutlich am inneren Schenkel auffordern UND dabei nicht vergessen mit dem äußeren Schenkel zu begrenzen und ausreichend am äußeren Zügel nachzugeben. Die Übung funktioniert nur, wenn das Pferd auf der linken Hand korrekt spurt. Dann kurz(!) geraderichten und quasi direkt aus der Schrittvolte heraus auf dem dritten Hufschlag angaloppieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gerade angaloppieren
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2011, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Mit der Schiefe haben ich und das Tierchen auch immer wieder zu kämpfen. Madame drückt einem auch gerne die Hinterhand beim angallopieren etwas nach innnen. Ist ja auch einfacher, weil man dann nicht so viel Last aufnehmen muss :roll:

Aus richtig deutlichem Schulterherein versucht meine dann auch sich rauszuheben und geht etwas dagegen. Klar, schließlich hat man da keine Chance mehr der Lastaufnahme so einfach zu entgehen ;)

Am besten kann ich das bei meiner wirklich übern Sitz regulieren. ich stelle mir selber vor, dass ich das Pferd mit meiner Hüfte vorne rumdrehen will. Innere Schulter etwas zurück und im Unterkörper so sitzen als wolle man gleich auf ne enge Volte abwenden, aber mit dem Inneren Schenkel verhindern, dass das Pferd abwendet. Dadurch hat sie gar keine Chance mehr die Schulter nach außen und die Hinterhand nach innen zu bringen. Wenn ich mich hingegen auf innen mehr belasten und äußerer Zügel konzentriere, knicke ich selber schnell mal ein in der Hüfte oder blockiere das Anspringen mim äußeren Zügel. Was es bei meiner auch besser macht ist immer wieder Außengalopp einbauen. Schritt- Gallopp Übergänge und einfach nicht immer im Handgallop sondern mal außen und mal innen anspringen lassen. Ruhig auch mal auf nem großen Zirkel oder in ner etwas abgerundeten Ecke. Da hat die gute nämlich dann gar keine Zeit mehr ihren Hintern zu verdrehen, weil sie nie weiß was als nächstes kommt. Und das ganze ruhig auch mal auf der Mittellinie etc :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de