Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Naja, in diesem Fall hier ist es doch egal ob die RL Inter I, II oder III ( :wink: ) gewonnen hat. Versagt ist versagt, mit oder ohne Trainerschein :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2011, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. November 2007, 22:35
Beiträge: 28
Wohnort: Frankfurt
Pegasus hat geschrieben:
Die These, das ein Reiter, nur weil er in der Klasse S Erfolge hatte, qualifiziert sei zu unterichten, womöglich gar Anfänger oder den Umgang mit Pferden, halte ich für gewagt.


Inhaber eines Trainerscheines, auch die C Breitensport, haben sich immerhin mal mit den Grundlagen von Didaktik und Sportlehre befaßt...und von den speziellen reiterlichen Problemen, die ein Reiter der Klasse S wegend der eigenen Erfahrung vielleicht besser analysieren und beheben kann, sind 99,9 % aller Reiter so weit weg wie vom Mond. Von daher ist "Erfolg in Klasse A" für die Masse des Unterichtes durchaus nicht per se unterqualifiziert.

grundsätzlich ist es doch schon ein sehr guter weg, überhaupt unterricht zu nehmen, wer dies macht möchte sich ja
zum glück verbessern. :-D
mit "erfolg in klasse a" sprichst du ja von turniererfolgen. wer also nachdem es in a geklappt hat, erfolgreich
l reiten möchte, der braucht einen reitlehrer der eben mehr kann.
wenn ich mir anschaue, wie schwer es ist reiter und pferd so zu fördern ,daß man erfolgreich l auf turnier reiten kann, dann
wird schon klar, daß es die kleinigkeiten sind, die einen am ende zum erfolg bringen.
und da simmer wieder bei meinem s-rl. und mit m wird es auch nicht leichter :-D


Meine eigene RL hat Erfolge bis Inter I. Ihr Versuch, eines meiner Pferde zu reiten, endete desaströs, einfach weil sie null Erfahrung im Reiten von Dreijährigen hat. Trotzdem ist ihr Unterricht für mich wertvoll.

ausbilden und nachreiten sind halt auch wieder zweierlei dinge, aber hier off topic

aber ich muss jetzt doch einräumen, für reitanfänger sind die inhaber eines trainerscheins vieleicht sogar besser geeignet.
ich habe letztens einer bekannten eine große freude gemacht, sie wollte mal reiten, und ich erfüllte
ihr diesen wunsch auf meinem sichlich überaschtem pferd.
wenn man auf einmal sachen erklären soll ,die aufgrund der eigenen jahrelangen erfahrung absolut selbstverständlich
sind,dann merkt man wie schwer es ist etwas verständlich rüber zu bringen...
Gruß,
Pegasus

_________________
Was interessiert mich eigentlich mein dummes Geschwätz von gestern ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2011, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Klar ist es nicht einfach. Aber wenn ich Dressurreiten und Einwirken will, sollte die Einwirkung schon als
gut wie Möglich sein. Und RL die selber noch Defizite im Sattel haben, wissen einige Dinge nicht, die später
aber mal sehr relevant sind. ZB lassen viele "Anfänger RL" aus dem Bein raus galoppieren. Immer Beine ran,
treiben treiben treiben. Die haben von aus dem Kreuz reiten noch nicht viel gehört. Und wenn es später mal an höhere
Lektionen geht, muß man halt komplett umdenken. Denn wenn man schon im Arbeitgalopp mit beiden Sporen tief im
Pferd steckt, was soll man da noch nachlegen um evtl ne Volte oder gar nen Wechsel einzuleiten. Da nehm ich mir
lieber nen besseren RL und lern von der Pike auf. Ist halt oft ein wenig frustrend, weil die nen ganz anderen Anspruch an das
Gereite haben, aber wenn ich sehe was ich im letzten Jahr gelernt habe, muß ich immer wieder sagen, mein RL ist für mich
schon der Burner. Dabei ist der auf selber gezogenen und ausgebildeten Pferden "gerade" mal M geritten.

Wenn man allerdings ohne viel Einwirkung nur ins Gelände will, dann tuts auch ein 0815 RL. Wie sag ich immer, wer nicht
einwirkt, brauch sich darüber auch keine Gedanken zu machen. Ich hab zB überhaupt kein Problem damit wenn Leute
einfach nur schief im Sattel hängend durchs Gelände reiten. Das stört das Pferd nicht sonderlich.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de