Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: eiliges Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2011, 08:27 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 08:36
Beiträge: 235
ich habe auch so einen Fall zu Hause.
Nach dem ersten Galopp wirds immer schlimmer, allerdings spult sie sich auch nach einiger Zeit Schritt auf.
Selbst durchparieren um dan nirgendwann wieder anzutraben funktioniert nicht, je mehr Übergänge man reitet, desto hektischer wird sie.
Bei ihr hilft viel Volten, auch wenn sie anfangs über die Schulter wegläuft.

Sie ist auch der Typ "sofort aussitzen und los"
Allerdings läuft sie schon ein Stück bis zur Halle, ist also kein Kaltstart.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eiliges Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2011, 12:04 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Da haben wir wohl Geschwister im Geiste :-D - genau so ist meine alte Stute - für die zählt auch nur Geschwindigkeit, nach dem ersten Galopp ist sie richtig auf Touren - frei nach dem Motto "nur vorn gibt's Geld" - sie ist allerdings auch ein Halbblüter und denkt wohl immer, sie sei auf der Rennbahn...
Wirklich helfen auch nur die schon angeprochenen Strategien, viele Wendungen, Schulter-Herein und die Ecken gaaaanz tief ausreiten - damit bekomme ich sie einigermaßen auf's Hinterbein und etwas zur Ruhe.
Manchmal ist es aber auch so schlimm, daß ich sie schon Richtung Bande lenken muß, um nicht ins ständige Ziehen beim Durchparieren zu kommen - Bein ran und treiben ist aber auch wichtig, auch wenn es sich paradox anhört - aber die hören dann einfach mehr zu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eiliges Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2011, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Das ist nicht paradox, das macht sogar sehr viel Sinn.

Ein eiliges Pferd trägt ja nicht Hinten sondern rennt flach auf der Vorhand davon.
Wenn man nun das Pferd zu einem aktiveren Hinterbein nötigt (durch treiben, aber
auch durch korrektes reiten auf Bögen, da gehört auch die Ecke dazu) muß es hinten mehr
drunter und die Energie entlädt sich nicht nur im schnellen lauf nach vorne unten , sondern nach vorne-oben.
Und hinten druntertreten ist halt anstrengender, die Bewegung dauert länger als bloßes hinten rausschieben,
daher werden die dann auch langsamer. Also alles logisch. Das einziger was ich unlogisch fände wäre gegen die
Wand reiten, da fällt doch jedes Pferd hinten aus nehm ich mal an.
Zum besseren Parieren müßtest du es schaffen deine mehr hinten zu packen. Das ist sicher nicht einfach,
nur wenn Parieren so ein Kraftackt ist, reitet man oft die ganze Parade zu stark aus der Hand und zu wenige aus
Sitz Bein und hat auch oft auf den Metern davor die Hinterhand verloren. Da würde ich dran arbeiten.
Was hilft wäre es auch konsequent das ganze 4mal pro Runde machen, das dein Pferd auch verstehen kann,
was du gleich von ihm willst. Da muß man dann die erstenmale meist noch mit der Hand ran, aber spätestens nach dem
10. mal haben die meisten begriffen was gleich kommt und parieren auch ohne großen Handeinsatz.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eiliges Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2011, 14:49 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ja, das probiere ich eben auch immer ohne großen Handeinsatz zu arbeiten beim Parieren - denn dann blockiert sie schnell im Rücken und heizt sich immer mehr auf - ich reite auch nicht direkt gegen die Wand oder Bande, sondern steuere sie da so leicht drauf zu, um ihr einfach ein wenig die Fahrt zu nehmen und wende dann kurz vorher wieder ab - puha - echt anstrengend ist das mit solchen heißen Toastern :-D aber ich merke schon: Ich bin nicht allein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eiliges Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2011, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Das ist aber blöd, wenn auch gut gemeint. Wenn du die nach außen stellst, dann nimmst du
ihr die Möglichkeit hinten zum Halten drunterzutreten, und dann mußt du das fast über Hand ausgleichen.
Das würde ich sein lassen. Reit das lieber ganz oft Hintereinander, bis die Stute das fast schon von selbst
anbietet. Ich würde ein Pferd das dazu neigt sich rauszuheben und denn rücken wegzudrücken eher leicht nach innen
stellen um ein gegendrücken besser auffangen zu können.

Meistens reitet man die Sachen die nicht gut klappen eher ungern, und dann werden die natürlich eher
noch schlechter. Da muß man sich dann ein paarmal zu zwingen, und dann wirds meistens auch ganz gut.
Da machts dann einfach die wiederholung.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eiliges Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2011, 19:33 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Also ich habs jetzt eigentlich ganz gut in Griff bekommen. Zulegen und einfangen klappt mittlerweile im Trab und Galopp gut.
Was noch öfter passiert, dass sie im Schritt anfängt sich unter mir zu verbiegen um sich zu entziehen, wird aber auch besser und immerhin können wir Schritt reiten mitlerweile.

Heute bin ich allerdings in der Cavalettistunde gewesen und bei Einzelsprüngen hatte ich die letzten 2-3 Galoppsprünge nicht mehr wirklich was zu melden, dafür haben die Technischen Sachen gut geklappt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eiliges Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2011, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Bei sich schlängelngen Pferden hilft mir ganz gut auf die schmale Zügelführung am Hals zu achten.
Zusammen mit Gewicht und Bein hält man die dann gut gerade. Aber schön das du so anspruchvolle
Sachen mit dem Pferd schon umsetzten kannst. Scheint der RL ganz gut zu sein. Was hat er dich noch
so reiten lassen? Nur aus interesse, vll ist da auch was für mich dabei :mrgreen: .

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eiliges Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2011, 19:20 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Also eigentlich nur das, was ich ne Seite vorher geschrieben habe. Hatte seither auch keine Stunde mehr, weil wir zeitlich nicht auf einen nenner gekommen sind. Aber ich glaub ich war beim ersten mal einfach zu zaghaft. Man muß sie schon richtig mit Kreuz und Beinen einrahmen und eben beschäftigen, dann bleibt sie auch da. Ich kann jetzt z.B. auch im Leichttraben mal Zügel aus der Hand kauen lassen und trotzdem ein ruhiges Tempo halten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eiliges Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2011, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Na das hört sich doch schonmal sehr ordentlich an... stell mal Bilder ein :mrgreen: .

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eiliges Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2011, 21:51 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Dafür muß ich erstmal meinen Mann aktivieren, aber letzte Woche wars ihm zu kalt und diese Woche zu schön...wir warten also auf bewölkte 10-15 Grad, dann wirds vielleicht mal was...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de