dabadu hat geschrieben:
Und dann ist es eben auch noch so der Punkt, wie schnell der Reiter ein neues Bewegungsgefühl auch in besseres reiten umsetzen kann. Denn es ist ja doch oft so, dass sich eine behobene Sitzbaustelle, die ewig bestanden hat erstmal extrem komisch anfühlt. Zudem muss man sich unglaublich drauf konzentrieren, das Gefühl zu verinnerlichen. Und wenn man da ein Pferd hat, was vielleicht zwar gut ausgebildet ist, aber eben nicht die mega Rittigkeit mitbringt... wird dieses das evtl. auch erstmal nutzen um den Schongang einzulegen
Und genau diese Meinung stimmt nicht.
wir hatten ja so einen Lehrgang im November bei uns im Stall. Fazit: Es war SUPER!
Es gab kein neues Bewegungsgefühl was man umsetzen mußte - man stieg nach den Übungen wieder auf und ritt einfach besser - ohne daß man das Gefühl hatte was anders zu machen.
Die Pferde liefen sofort um Längen zufriedener und lockerer. Es gab auch kein Gefühl zu verinnerlichen. Wenn man die Übungen konsequent jeden Tag macht - bleibt die Veränderung erhalten. Ohne daß man darüber nachdenken muß. Und nach ein paar Monaten sollte man den Trainer wieder holen damit es neue Übungen gibt um wieder eine positive Veränderung der Haltung zu erzielen.
_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"
(Joachim Ringelnatz)
