So, mir ist grade wieder mal aufgefallen, dass mein Pferd für die meisten Reiter offenbar extrem schlecht anzugallopieren ist... ich bin ja grade auf der Suche nach ner RB für meine Stute. Mein pferd ist ja eh so von der etwas "gewöhnungsbedürftigen" Sorte, hat nen extrem unbequemen Trab und schenkt einem halt nichts. Sprich sobald die Hilfen nicht optimal aufeinander abgestimmt sind, hebt sie sich raus, drückt den Rücken weg etc.
Das Mädel heute kam für das erste mal richtig super mit ihr zurecht. Sie hatte sie im Trab sehr schnell recht sicher in der Anlehnung etc. (Drückt mit bitte mal die Daumen, dass sie Lust hat sie zu reiten, das würde echt gut passen vom Gesamtpaket =) Allerdings hat das angallopieren wieder mal nicht auf Anhieb geklappt. Pferd wollte nicht wirklich anspringen oder ist ihr recht schnell wieder ausgefallen. Komischerweise hatte meine momentane RB genau die gleichen Probleme am Anfang, bei ihr hat es sehr lange gedauert, bis es mim Galopp wirklich kappte. (Das Problem bei ihr war, dass sie das Pferd minimal mit der Hüfte bockiert hat. Das zu korrigieren war mit meiner RL zusammen ein steiniger Weg. )
Aber insgesamt ist das bei 90 % der normal reitenden Leute (die alle auf meinem Niveau reiten oder sogar etwas besser!) so, dass sie mein Pferd erstmal nicht oder nur extrem schwer in den Galopp kriegen. Und die fragen mich dann immer was sie anders machen müssen. Das schlimme ist: ich kanns nicht wirklich sagen, denn mim angallopieren hatte ich selber von Anfang an noch nie Probleme auf dem Pferd, die gallopiert mir ausm schritt am langen zügel an wenns sein muss... Auch sämtliche RL die ich in der ganzen Zeit hatte, haben nie Probleme damit gehabt.
Aber ich frage mich irgendwie: Warum haben die da alle so Probleme? Denn so wirklich verkehrt sieht es von unten nicht aus was sie da machen. Mit anderen pferden haben sie auch null probleme mit dem angallopieren und weitergallopieren. Mir ist das immer schon fast peinlich, weil ich hab das Gefühl, die müssen sich auch denken, was die mir da erzählt von wegen Gallopp is angenehmer als Trab und kommen sich vor wie der letzte Anfänger

Ich frag mich, ist mein Pferd da nicht korrekt ausgebildet und ich hab mich mit ihr eben zusammengefummelt oder ist die einfach nur piensiger als andere wenn einer beim angallopieren nicht optimal dransitzt (wobei ich von meinem sitz in keiner Gangart sagen würde, dass er wirklich gut ist

)?
Und die krux ist auch: Wir verschafft man jemand in der situation ein Erfolgserlebnis??? Denn in dem Moment wo sie nicht anspringt oder ausfällt drückt sie natürlich weg und fällt auseinander und derjenige wird so durchgeschleudert, dass der Sitz dahin ist. Also erstmal wieder alles sortieren und dann wieder probieren, ich komm aber gar nicht mehr dazu nen Tip zu geben bevor das Pferd schon wieder ausgefallen ist oder im stechtrab eilt anstatt anzuspringen. Meine RL hatte mit der RB auch bei der Sitzlonge das Problem, dass sie es nur mit extremem Peitscheneinsatz überhaupt geschafft hat, das Pferd am ausfallen zu hindern, damit sie der Schülerin überhaupt mal den Sitz im Galopp korrigieren kann. Dabei habe ich persönlich und auch meine RL das Gefühl, wir können da draufhängen wie nen schluck Wasser in der Kurve und die gallopiert uns trotzdem an.
