Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2010, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
@maharani: Danke! Warum hast Du Dich nur damit beschäftigt und es nicht gemacht wenn ich fragen darf?

@Galante
Danke für die ausführliche Antwort!
Zitat:
Das Pferd bewegt den Menschen und kämpft um die Kassen zulassung. Wenn man die hat, hat man gewonnen.

Kann ich nicht richtig deuten :aoops: Kämpft da jeder für sich oder das Konzept an sich um die Kassenzulassung? Ich hab den Text von der FN dazu gelesen, aber mir wurde nicht wirklich klar, in welchen Fällen die Kasse das tragen können/wollen sollte...?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2010, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
da ich selbstständig bin (alleine), kann ich es mir nicht leisten 3 Wochen den Betrieb zu schließen. Eine Vetretung würde die ganze Sache noch mal deutlich verteuern.

Wochenkurse würden gehen, aber die werden hier nicht angeboten. Und da ich gerne mein Hotti mit dabei hätte, will ich auch nicht endlos weit fahren.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2010, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
galante hat geschrieben:
Ich habe für meinen Trainerschein inkl. Prüfungsgebühren und Longierabzeichen, Unterkunft 1.300 € bezahlt. Habe den Trainer in Marbach gemacht und würde ihn da auch immer wieder machen. Im letzten Jahr habe ich dann noch den "Ausbilder im Reiten im Gesundheutssport" hinter hergeschoben. Der hat mich insgesamt 500,00 € gekostet. Trainer C ist aber vorraussetzung hierfür!
AUch hier habe ich den praktischen Teil in Marbach gemacht und war wie immer total begeistert!

bin grad leicht irritiert, von welchem "marbach" sprichst du? :wink: dem haupt- und landgestüt in baden-württemberg?
frag so doof weil du als wohnort "ganz oben" angegeben hast :wink:

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2010, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Ich rede tatsächlich vom Haupt- und Landgestüt Marbach! War eine zeit lang mein zweites Zuhause. :mrgreen: War eine geile Zeit!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Ich hab damals meinen Trainer C in meinem Pferdesportkreis (Kreisreiterring???) gemacht. Das waren über die Wintermonate 10 Wochenenden.
War ganz schön stressig und man musste eigene Pferde mitbringen. Natürlich hatte nicht jeder jeweils ein sicheres Spring- oder Dressurpferd, da hat man halt dann untereinander getauscht. Fr-Abend ging's los mit Theorie und Sa,So Morgen wurde geritten und Unterricht gegeben. Nachmittags nochmal ein Theorie-Block. Insgesamt (inkl. Prüfungsgebühren) hat das Ganze 500 € gekostet. Aber war wirklich eine stressige (aber auch schöne) Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 12:30
Beiträge: 76
Wohnort: Dortmund
Hi,

ich habe meinen Trainer C gerade dieses Jahr im benachbarten Kreisreiterverband gemacht, er ging über ein Paar Wochenenden (Sa/So), die Do Feiertage und ansonsten Di und Do abends.

Ich muss schon sagen, es war zwischendurch recht hektisch, aber man musste eben nicht mehrere Wochen am Stück Urlaub nehmen, hatte mehr Zeit die Theorie und auch die Unterrichtserteilung zu üben und dadurch, dass der ausrichtende KRV das ganze finanziell sehr stark unterstützt hat, war es auch abslout super zu finanzieren.

Außerdem habe ich so eine Reihe netter Leute aus der Umgebung kennengelernt.

LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de