Das sehe ich auch so - ab zum Ostheopaten und wo du schon dabei bist bitte auch einmal zum Kieferorthopäden.
Wenn dein Pferd gerade ist, nehme ich mal nicht an, dass das Pferd dich schief hinsetzt, sondern dass du von dir aus schief bist, das vermutest du ja selber auch schon. Und diese Schiefe kann von verschiedenen Punkten im Körper kommen, ein sehr häufiger dafür sind die Zähne. Wenn die nicht vernünftig übereinander stehen, kaut man schief, das wirkt sich auf die Nackenwirbelsäule aus und von dort aus weiter nach unten in den Körper.
Die meisten Ostheopaten/Physiotherapeuten wissen das und weisen einen bei Verdacht durchaus drauf hin, dass man mal die Zähne anschauen lassen soll, aber eben nicht alle. Was uns beim Pferd selbstverständlich ist (wenn so ein Zossen schief ist, lautet das Standardprogramm ja auch Sattler/Zähne/Ostheo

), beim Menschen kommt man oft nicht drauf.
Begleitend zur Behandlung und Ursachenforschung kannst du aber auch - quasi ab sofort - schonmal anfangen, im Alltag viel mehr beidhändig zu arbeiten. Computermaus immer mal wieder eine Weile auf die andere Seite, den Besen im Stall mal auf die andere Seite, wenn du ausreichend Zeit hast auch die Mistgabel, Pferd von rechts führen und von rechts aufsteigen, alles so Kleinigkeiten, die aber schon enorm viel bringen.