Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Nachwuchsdressurpferd Oldenburger http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=55624 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Shettyhengst [ 15. Dezember 2015, 11:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Nachwuchsdressurpferd Oldenburger |
Zum Verkauf steht ein 4jähriger Oldenburger Wallach (Belstaff x Cartusch x Figaro) direkt vom Züchter. Der Wallach ist dunkelbraun, hat lediglich einen Stern und ist 1,70m groß. 3jährig wurde er schonend angeritten und kam dann bis Juli 2015 wieder auf die Weide. Seit Juli befindet er sich in Beritt. Er ist mit sehr guten GGA ausgestattet, äußerst sitzbequem und angenehm in der Hand. Bei der Arbeit ist er immer konzentriert und lernt gerne und schnell neue Lektionen. Da er eher der kräftigere Typ ist (aber trotzdem elegant), eignet er sich auch gut als Pferd für einen Herren. Bei Interesse bitte PN. |
Autor: | Shettyhengst [ 11. Januar 2016, 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nachwuchsdressurpferd Oldenburger |
http://www.ehorses.de/oldenburger-walla ... 85396.html |
Autor: | Fienchen [ 19. Januar 2016, 12:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nachwuchsdressurpferd Oldenburger |
Gefällt mir gut - aber 170 und der sieht schon aus als war er bereits ein richtiges "Schiff". Oder ist die Reiterin so zierlich? |
Autor: | gigoline [ 19. Januar 2016, 12:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nachwuchsdressurpferd Oldenburger |
das ist doch in wickrath oder? |
Autor: | Shettyhengst [ 19. Januar 2016, 19:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nachwuchsdressurpferd Oldenburger |
@ Fienchen Die Reiterin auf dem Video gehört zur Fraktion klein und zierlich ;-) Aber er ist großrahmig gebaut. Hat auch einen Schub gemacht und könnte jetzt bei 1,72m liegen. Müssen wir noch mal nachmessen. Aufgrund seiner Größe wurde er auch erst im Sommer unter den Sattel genommen und durfte bis dahin auf der Weide wachsen :-) @ gigoline Nein der steht zwischen Cloppenburg und Osnabrück. |
Autor: | dabadu [ 21. Januar 2016, 07:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nachwuchsdressurpferd Oldenburger |
Wir haben auch einen von belstaff im Stall aus einer Rubinstein Stute. Der war bereits 3 jährig im letzten Jahr ein richtiger Panzer. ![]() ![]() Ich kenn noch einen anderen belstaff, auch der sah wohl mit 3 schon sehr fertig aus und ist eher großrahmig. |
Autor: | Shettyhengst [ 21. Januar 2016, 10:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nachwuchsdressurpferd Oldenburger |
Ich mag die großrahmigeren ja lieber. Die Größe kommt bei diesem von der Mutter. Die macht eher große Fohlen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |