Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schabrackenparadies - 10.02.2015
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2015, 10:15 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Kriegst du Rabatt bei den Mengen ? [smilie=timidi1.gif]

Haben die Schabracken die regulären Grössen so wie auf Frau Grossmanns Seite engegeben ?
Oder sind die etwas grösser ?

Versandkosten nach Luxbg ?

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schabrackenparadies - 05.01.2017
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2017, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Neue Schabracken suchen ein liebevolles neues Heim

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schabrackenparadies - 05.01.2017
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2017, 09:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
fienchen: kannst du mir sagen, welche rückenlänge und welche seitenlänge die schabracken haben?
ist das baumwollstoff oder synthetik?
was ist afu der unterseite für ein stoff?
sind die eher labbrig oder fest?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schabrackenparadies - 05.01.2017
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2017, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Hallo Hurra,

das sind Baumwollstoffe, oben und unten.

Wie labberig oder fest hängt vor allem an der Steppung. Es gibt aber auch Modelle da ist innen zusätzlich eine Filzlage, z.B. die graue Schabracke mit den kleinen Karos - die ist so wie früher die Kiefferschabracken, die kann man quasi hinstellen.

Die Schabracken mit den kleinen Rauten sind nicht so dick wattiert und eher weich. Die Quattros sind recht dick wattiert aber nicht labberig.
Standardmaße sind Rückenlänge 62 cm, Seitentiefe 64 cm - was für die meisten Sättel bis 18 " auf jeden Fall gut passt. Sondermaße sind natürlich aber auch möglich, ob länger wegen langem Sattelblatt, weniger oder mehr Rückenlänge ...

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schabrackenparadies - 05.01.2017
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2017, 13:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
danke für die info


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de