Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Kleinen Pferdetrog (oder großen Hundenapf) aus Steingut http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=5&t=54112 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Alexandraf [ 22. Dezember 2014, 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Kleinen Pferdetrog (oder großen Hundenapf) aus Steingut |
Unser kleines Beistellpony bekommt seine Alibiration (handvoll Null-Inhalt-Müsli) in einer Plastikschüssel auf dem Boden. Auf den Betonplatten unter dem Unterdach vom Stall schiebt er den leider komplett hin- und her, beisst dann rein und trägt hin rum. An der Wand kann ich nicht befestigen, das nehmen mir die Großen auseinander oder treten rein. In einen offenen Trog am Rand/Zaun treten die dann wohl eher nicht rein und er kann den nicht mehr durch die Gegend werfen. Wo gibt es sowas ? (Nicht für 80€ wie ich es schon gefunden habe...) |
Autor: | Bine [ 23. Dezember 2014, 00:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinen Pferdetrog (oder großen Hundenapf) aus Steingut |
Wir haben so große Tröge aus Beton. Ich mache morgen mal ein Foto und schicke es dir. Weiß nur nicht ob meine Eltern die wenn auch her geben ( liegen hier aber schon seit Jahren rum) |
Autor: | Alexandraf [ 23. Dezember 2014, 04:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinen Pferdetrog (oder großen Hundenapf) aus Steingut |
Beton könnte ja eine Idee sein. Kiste bauen, Plastik Schüssel rein, Beton drum herum und trocknen lassen, ausschalen... |
Autor: | lottehotte [ 26. Dezember 2014, 09:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinen Pferdetrog (oder großen Hundenapf) aus Steingut |
Du kannst die Schüssel auch in einen Autoreifen stellen, dann steht sie fest, und das ganze lässt sich auch gut wieder wegräumen. |
Autor: | Lulu [ 28. Dezember 2014, 08:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinen Pferdetrog (oder großen Hundenapf) aus Steingut |
Ich habe diese Kautschukschüsseln mit Henkel , super. |
Autor: | cora78 [ 28. Dezember 2014, 10:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinen Pferdetrog (oder großen Hundenapf) aus Steingut |
Die werden aber geschoben, das soll aber nicht. |
Autor: | cora78 [ 28. Dezember 2014, 10:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinen Pferdetrog (oder großen Hundenapf) aus Steingut |
Und was ist, wenn man erstmal eine ziegelstein rein legt? Oder schiebt der das dann immer noch? |
Autor: | Alexandraf [ 28. Dezember 2014, 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinen Pferdetrog (oder großen Hundenapf) aus Steingut |
Stein rein reicht vom Gewicht nicht und dann schubst er noch mehr da er ja die Schüssel nicht sauber leer bekommt. Am besten wäre eben ein Steinguttrog innen glasiert. |
Autor: | Topatschow [ 28. Dezember 2014, 15:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinen Pferdetrog (oder großen Hundenapf) aus Steingut |
Den kannst Du Dir aus Beton auch selber machen. Bei FB gibt es Beton Bastel Gruppen. Da findest Du prima Anleitungen. Und ein Sack Blitzzement und Formeimer dafür kosten nicht die Welt. Kann man selber noch glasieren und halten auch Frost stand. |
Autor: | Alexandraf [ 28. Dezember 2014, 15:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinen Pferdetrog (oder großen Hundenapf) aus Steingut |
Vielleicht betonier ich am besten die Schüssel gleich ein :-) An einem echten Trog bin ich gerade noch am "rumpentern" dass ich den für den Stall benötige ;-) |
Autor: | maharani [ 28. Dezember 2014, 18:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinen Pferdetrog (oder großen Hundenapf) aus Steingut |
was ist denn hier mit? http://www.kerazo.de/Nutzkeramik/Futter ... n::31.html ist zwar für Hunde, aber käme doch dem Nahe as du suchst ![]() |
Autor: | zuzi [ 29. Dezember 2014, 11:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinen Pferdetrog (oder großen Hundenapf) aus Steingut |
Kannst du nicht einen Trog zum Einhängen benutzen? Der kostet wenig, kann problemlos saubergemacht werden. Da lohnt sich ev sogar eine Befestigung an der Wand zu installieren (Metallbügel?), ohne Gefahr für die Großen. |
Autor: | Roniybb [ 29. Dezember 2014, 15:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinen Pferdetrog (oder großen Hundenapf) aus Steingut |
Und einen Futtereimer umhängen??? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |