Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
röösli Dressursattel http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=5&t=53773 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | maharani [ 18. Oktober 2014, 15:51 ] |
Betreff des Beitrags: | röösli Dressursattel |
vielleicht weiß hier ja jemand etwas ich suche einen "Röösli Pilatus" gebraucht bis ca 1000.- mit (mittel)- weiter Kammer und Sitzgröße 17,5 (ca 44cm) Farbe und Gurtung zweitrangig |
Autor: | rednex [ 22. Oktober 2014, 07:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: röösli Dressursattel |
Huhu, https://www.facebook.com/mandy.maasberg?fref=ts Die verkauft genau so einen..... ![]() |
Autor: | maharani [ 22. Oktober 2014, 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: röösli Dressursattel |
ich bin nicht bei facebook, kannst du mir die Daten per PN schicken? |
Autor: | galante [ 22. Oktober 2014, 11:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: röösli Dressursattel |
Röösli ist ein einziger Traum ![]() |
Autor: | maharani [ 22. Oktober 2014, 11:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: röösli Dressursattel |
Einen hatte ich zur Probe (Sitz war 40cm =17") mit Umpolstern hätte man den wohl passend bekommen, aber er war mir zu klein. Lt. Sattler sollte ein Röösli aber passen. Und wenn nicht für Gajari, dann eben für einen eines der anderen Pferde. |
Autor: | Horseman_SH [ 22. Oktober 2014, 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: röösli Dressursattel |
schaue mal bei EBAY Kleinanzeigen, da sind einige. Der Schwung ist unterschiedlich, es sind Maßsättel und da hängt der Schwung von dem Pferd ab für den der Sattel mal gefertigt wurde. Mit der Sattelnummer kann man bei Röösli in der Schweiz (Nummer ist auf der Homepage) anrufen und fragen für was für ein Pferd und Reiter der Sattel mal gemacht wurde. Ausserdem kann von einem gutem Sattler der Sattel sehr gut ans Pferd angepasst werden (nur der Schwung muss passen) Das Kopfeisen ist geschmiedet und kann gut geweitet oder enger gemacht werden. Ausserdem findet man auf der Homepage von Röösli eine Gebrauchsanweisung um sein Pferd zu messen. Dieses machen , mit der Sattelnummer an Röösli senden. Sie sind sehr freundlich und dafür auch nicht gleich kostenpflichtig. Lg Rüdiger |
Autor: | maharani [ 24. Oktober 2014, 10:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: röösli Dressursattel |
ich hatte an Röösli schon eine mail geschickt, aber nach über einer Woche noch keine Antwort erhalten ![]() ![]() |
Autor: | Horseman_SH [ 24. Oktober 2014, 10:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: röösli Dressursattel |
Das sind noch alte Handwerker, mit E-Mail haben sie das nicht so. Besser ist es anzurufen, bzw. wenn Du die Messdaten per E-mail geschickt hast, ein paar Stunden später anrufen und nachfragen. Dann schauen sie mal in die E-mails. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Lg Rüdiger |
Autor: | maharani [ 8. November 2014, 13:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: röösli Dressursattel |
suche immer noch Sitzfläche muß zwingend 17,5" sein (ca 42-44 cm) |
Autor: | krissy [ 9. November 2014, 18:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: röösli Dressursattel |
Ein Spirig wäre nichts für euch? Lt meinem Sattler sind die wohl ähnlich ![]() |
Autor: | maharani [ 9. November 2014, 19:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: röösli Dressursattel |
das Problem ist wohl lt. meines Sattlers, daß er ein Tiefsitzer ist und daher muß die Sitzgröße größer sein. damit könnte er aber wieder zu lang für mein Pferd werden. ![]() |
Autor: | krissy [ 10. November 2014, 00:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: röösli Dressursattel |
maharani hat geschrieben: das Problem ist wohl lt. meines Sattlers, daß er ein Tiefsitzer ist und daher muß die Sitzgröße größer sein. damit könnte er aber wieder zu lang für mein Pferd werden. ![]() Ne, Tiefsitzer habe ich nicht, ist auch flach und kurz. Von der Länge war er nämlich für meine gut und die braucht auch kurz, nur leider zu eng an der Schulter. Hab ihn auch hier in den Anzeigen. |
Autor: | maharani [ 10. November 2014, 07:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: röösli Dressursattel |
dein Sattel hat eine 17" ( ca. 40 cm) Sitzlänge ![]() ![]() |
Autor: | Horseman_SH [ 10. November 2014, 07:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: röösli Dressursattel |
maharani hat geschrieben: das Problem ist wohl lt. meines Sattlers, daß er ein Tiefsitzer ist und daher muß die Sitzgröße größer sein. damit könnte er aber wieder zu lang für mein Pferd werden. ![]() Da muss ich sagen das stimmt nicht immer, der Sattler hat nur bezüglich von Standardsättel recht , nicht bei Masssätteln. Ich habe für meine zwei kurzen Pferde, zwei Cobra Sättel, einen Halbtiefsitzer, Sitzfläche 17,5 Sattellänge auf dem Pferd 38 cm, für ein Pferd mit einer gewaltigen Schulter, also viel Schulterfreiheit. und eine Cobra Tiefsitzer 17,5 mit einer 40 cm langen Sattelauflage, auch mit einer großen Schulterfreiheit. Diese Sättel sind extra für normalgewichtige Reiter auf kurzen Pferden gefertigt. Da gibt es öfters welche von Cobra oder auch Amerigo. Und diese Massättel gibt es auch gebraucht, erstens sind sie dann bezahlbar, Im Kopfeisen da es geschmiedet ist sind sie immer gut anpassbar, bei den Kissen muss man nur bei Formkissen die manchmal in diesen Sätteln sind, aufpassen, diese gibt es nur ab Werk (Selleria Equipe) dann aber für jeden Rücken zu kaufen. Da muss dann das ganze Kissen ausgetauscht werden. Bei den Sätteln gibt es 3 verschiedene Kissenfüllung ein Formkissen, das sich sehr gut dem Pferd anpasst und für das Pferd bequem ist, ein normales Wollkissen, das von jedem Sattler polsterbar ist und dann das Flair Luftkissenpolster das von jedem selbst wenn das Werkzeug einmal gekauft ist anpassbar ist. Da Spirig auch Massättel sind gibt es die auch in Mittlere Sitzfläche und kurzer Sattelauflage. Lg Rüdiger |
Autor: | maharani [ 10. November 2014, 07:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: röösli Dressursattel |
@ Horseman_SH: vielleicht sollte ich bei euch mal vorbei kommen zum Probesitzen ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |