Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Malen mit Acrylfarben http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=4&t=56917 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kati [ 22. November 2016, 08:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Malen mit Acrylfarben |
Hallo liebe Enten, ich bräuchte mal eure Hilfe ![]() Ich bastel gerade ein Vogelhaus, dass ich mit Acrylfarben bemalen möchte. Das Holz ist mittlerweile einmal geschliffen und mit einer farblosen Holzgrundierung (Imprägnierend und mit Bläueschutz) zweimal gestrichen worden. Heute Abend möchte ich es zusammenbauen und noch einmal leicht anschleifen. Soweit komme ich noch klar ![]() Dann möchte ich das Häuschen mit Acrylfarben (ich habe hier wetterfeste besorgt) bemalen. Ist es nun sinnvoll das ganze Haus erst Weiß zu streichen, damit die Farben später besser leuchten? Oder ist das unnötig? Und wenn Weiß vorstreichen sinnvoll wäre, muss das dann auch mit Acrylfarbe sein? Oder würde da ein weißer Holzlack auch gehen? Ich denke das mir die weiße Farbe sonst nicht reichen wird ![]() |
Autor: | yvi [ 22. November 2016, 09:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Malen mit Acrylfarben |
Mit Vogelhäuschen kenn ich mich jetzt nicht so aus. Meine sind Natur. Ist die Grundierung denn ungiftig? Da hätte ich ja eher Sorge? Was ist denn das für eine Grundierung? Im Allgemeinen muss man Holz besonders für den Außenbereich mit einer Isolierfarbe vorstreichen. Kommt bisschen auf die Holzart an aber die meisten Hölzer schlagen sonst durch. Das ist dann gerade bei hellen Farben nicht schön. Ich hätte den Holzaschutz weggelassen und so eine umweltfreundliche und lösungsmittelfreie Isoliergrundfarbe genommen (hab ich irgendwo mal gefunden) und dann erst lackiert. |
Autor: | lucky-nadine [ 28. November 2016, 07:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Malen mit Acrylfarben |
ich male recht viel mit Acrylfarbe und bemale damit auch Holz (Vogelhäuschen, kleine Schränckchen, Adventskalender, ...) Je nach dem was ich drauf male, grundiere ich es schon zuerst in weiß. Ich nehme allerdings grds. ganz normale Acrylfarbe und besprühe hinterher das Vogelhäuschen mit wetterfestem Klarlack. Das hält bei mir nun schon einige Jahre. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |