Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
der pferdige Ofenhandschuh ;-) http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=4&t=51798 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | heidestürmerin [ 4. November 2013, 16:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: der pferdige Ofenhandschuh ;-) |
Oh wie cool!!!!! Ich will auch so einen Ofenhandschuh. Leider bin ich total der Handarbeitslegastheniker ![]() |
Autor: | Elchbine [ 4. November 2013, 17:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: der pferdige Ofenhandschuh ;-) |
Hey, das ist wirklich ganz leicht, denn man häkelt feste Maschen immer rundrum, lässt dann einen Ausschnitt für den Daumen frei, den man mit Luftmaschen überbrückt und dann geht es wieder rundherum. Die Zunahmen und Abnahmen finden nur rechts und links an der Kante statt und auch beim Daumenausschnitt häkelt man immer rundherum. Einzig das Wechseln der Farbe ist ein bisschen Frickelei, weil man den Faden mitlaufen und mit einhäkeln muss, damit man auf der Rückseite kein Fadenwirrwarr hat. Die Ohren habe ich gleich angehäkelt und die Nüstern ebenfalls. Die Augen und die Möhre sind gestickt, wobei das Möhrenkraut aus Luftmaschen besteht. Die Mähne und der Schopf sind angeknüpft. Ich hatte auch keine Anleitung, aber ich nahm den "Schaf-Ofenhandschuh" als Vorlage für die Größe und die Form. ... aber vielleicht entdecke ich gerade eine neue Geschäftsidee? ![]() |
Autor: | Lexi [ 4. November 2013, 18:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: der pferdige Ofenhandschuh ;-) |
Gute Idee!!! Bitte geh in Produktion, ich bin dein erster Abnehmer! Farbe stimmt ![]() |
Autor: | allrounder [ 4. November 2013, 19:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: der pferdige Ofenhandschuh ;-) |
Ich bestelle auch gleich zwei, oder gleich vier, kann man ja auch gut verschenken. |
Autor: | heidestürmerin [ 4. November 2013, 20:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: der pferdige Ofenhandschuh ;-) |
Ich auch!!!! |
Autor: | Elchbine [ 6. November 2013, 13:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: der pferdige Ofenhandschuh ;-) |
Ihr Lieben, so sehr mich Euer Vertrauen in meine handarbeitliche Fähigkeiten ehrt - aber ich fürchte, ich würde bereits an der Preisfindung scheitern. Inzwischen kamen ja die von mir bestellten Ofenhandschuhe an und einer ist ein normaler langer Handschuh mit Silikon im Handinnenbereich, der andere ist so ein kleiner für die Finger, mit dem man auch Töpfe anfassen kann - beide zusammen kosteten inklusive Versand 13,90 € und wenn ich mal das Material und einen Hermes XS-Versand abziehe, würde ich rund 7 € für die Arbeit erhalten ... klar ist es interessant, wenn das Hobby noch Geld einbringt und mit 7 € bezahlt wird, aber ich gebe zu, dass - auch wenn ich insgesamt nur etwa 8 Stunden an dem Handschuh arbeitete - mir der Aufwand wohl für 7 € zu groß wäre ... und ich denke, dass ein Preis der über den Preisen liegt, für die man Ofenhandschuhe kaufen kann, nicht mehr bezahlt wird. ![]() |
Autor: | Lexi [ 6. November 2013, 13:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: der pferdige Ofenhandschuh ;-) |
Ich würde jetzt mal ganz blauäugig behaupten, du kannst auch locker das doppelte und mehr verlangen ... |
Autor: | allrounder [ 7. November 2013, 10:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: der pferdige Ofenhandschuh ;-) |
Ich würde auch deutlich mehr bezahlen. ![]() |
Autor: | Plondyne [ 7. November 2013, 12:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: der pferdige Ofenhandschuh ;-) |
Der ist einfach absolut genial!!! |
Autor: | Elchbine [ 7. November 2013, 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: der pferdige Ofenhandschuh ;-) |
Ihr seid sooooo lieb ... ich bin ganz gerührt ![]() Aber ich tue mich auch wirklich schwer, für gehäkelte Ofenhandschuhe einen Preis zu fordern, für den sich die Arbeit lohnt ... wobei ich ja schon langsam weich werde und darüber nachdenke. Aber ich möchte eben auch einen Preis finden, der für Euch und für mich fair ist und bei dem dann beide lächeln können. Ich werde mich wohl die Tage auch mal an einem Hund versuchen und als Modell unsere Bommeline nachhäkeln ... mal schauen, was das wird, denn eigentlich brauchte ich dazu diese "haarige" Wolle und ob man die als Baumwollgarn bekommt? Aber einen langhaarigen Hund zu häkeln, der dann kein Wuschelfell hat, ist ja auch doof ... ![]() So - und nun gehe ich nachdenken ![]() |
Autor: | heidestürmerin [ 7. November 2013, 14:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: der pferdige Ofenhandschuh ;-) |
Ich würd wohl auch mehr bezahlen- einiges mehr ![]() Find die Sachen soooooo schön! |
Autor: | Lexi [ 7. November 2013, 19:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: der pferdige Ofenhandschuh ;-) |
Ach büdde, büdde, liebe Biene ![]() |
Autor: | Elchbine [ 8. November 2013, 08:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: der pferdige Ofenhandschuh ;-) |
Jajaja ... ihr kocht mich ja schon weich ... aber ich arbeite noch an der Preisfindung, denn es sollen ja beide Seiten noch lächeln können ![]() Wenn ich mit dem Preis zu einem Entschluss gekommen bin (er wird in jedem Fall unter 30 € liegen - alles andere wäre zu teuer), dann dürfen die Interessierten mir sehr gerne eine PN schicken mit den Farbwünschen und dann werde ich mal schauen, dass ich die passenden Farben bekomme, denn ich denke, wichtig ist, dass es sich um reine Baumwolle (Topflappengarn) handelt, die man auch mal 60 Grad waschen kann und das Garn muss ja auch dick genug sein, damit die Wärme gut abgehalten wird - ich arbeitete mit einem dickeren Topflappengarn, für das eine 3,5-er Häkelnadel vorgeschlagen wurde und der Ofenhandschuh hat seine Bewährungsprobe schon bestanden, als ich meine Silikonbackauflage fast eingeschmolzen hätte ![]() |
Autor: | pferdelove [ 12. November 2013, 22:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: der pferdige Ofenhandschuh ;-) |
cool mit dem möhrchen ![]() |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |