Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Pfingstrosen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=4&t=50690 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | agroguppy [ 6. Juni 2013, 13:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Pfingstrosen |
Habe im vergangenen Jahr durch Zufall Pfingstrosen in meinem Garten gefunden.Damit sie ordentlich wachsen können habe ich sie in ein sonniges Beet umgepflanzt. Dort sind sie dieses Jahr auch brav gewachsen und schön buschig geworden. Es gibt nur einen Schönheitsfehler. Sie haben keine Knospen gebracht und blühen dementsprechend natürlich nicht. Weiß jemand was ich falsch gemacht habe ?? ![]() |
Autor: | hexicat [ 6. Juni 2013, 13:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pfingstrosen |
die Wurzeln nach oben?? ![]() |
Autor: | agroguppy [ 6. Juni 2013, 13:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pfingstrosen |
Ok und jetzt noch für die die Ahnung haben .. Wer weiß Rat ?? |
Autor: | Sternschnuppe [ 6. Juni 2013, 13:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pfingstrosen |
Unsere haben 2 Jahre gebraucht, um wieder zu blühen. Vielleicht ein kräftiger Rückschnitt im Herbst? |
Autor: | rubinfleur [ 6. Juni 2013, 13:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pfingstrosen |
Ich hatte vier Jahre lang Pfingstrosen in unserem Beet am Teich - leider wenig Sonne, niemals eine einzige Blüte. ![]() ![]() ![]() Setz` den Kram einfach einmal um. Man sagt ja: Im ersten Jahr gibt es keine Blüten - aber Du brauchst wohl auch nicht umsonst vier Jahre warten ![]() Edit: Am Rückschnitt kann es bei uns nicht gelegen haben, da bin ich "Schwester Rabiata" ![]() |
Autor: | Sebjes [ 6. Juni 2013, 13:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pfingstrosen |
Bei meiner überwintert nur die Wurzel, alles andere stirbt ab, deshalb habe ich sie noch nie zurückgeschnitten. Allerdings blüht sie erst, seitdem ich sie abseits in eine schattige Ecke gesetzt habe - als sie noch mittig und sonnig stand, kamen auch jahrelang nur Blätter. |
Autor: | rubinfleur [ 6. Juni 2013, 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pfingstrosen |
Was hat Guppy nun gelernt? Man kann es machen wie will man - reine Glückssache ![]() |
Autor: | hexicat [ 6. Juni 2013, 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pfingstrosen |
man darf die aber tatsächlich nicht zu tief einpflanzen, sondern nur ganz flach.... http://pfingstrosengaertnerei.de/die-pf ... ng-pflege/ meine sind soooooooo schön ![]() |
Autor: | Sebjes [ 6. Juni 2013, 15:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pfingstrosen |
Ich bin Deinem Link gefolgt und weiß nun, dass es unterschiedliche Sorten gibt. Die Strauchpfingstrose wird ein Busch und bildet verholzte Äste, während die Staudenpfingstrose im Winter oberirdisch abstirbt. Das erklärt natürlich, warum hier einige zurückschneiden und ich nicht. ![]() |
Autor: | rubinfleur [ 6. Juni 2013, 15:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pfingstrosen |
Ich schneide zurück, weil ich sonst das Eichenlaub nicht perfekt entfernen kann ![]() ![]() |
Autor: | Ago [ 6. Juni 2013, 19:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pfingstrosen |
Pfingstrosen brauchen, wenn man sie ein- oder umpflanzt bis zu 5 Jahre am neuen Standort, bis sie sich eingelebt haben und wieder blühen. Ich denke, Du hast nichts falsch gemacht, außer nicht genug Geduld aufzubringen! ![]() |
Autor: | agroguppy [ 11. Juni 2013, 09:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pfingstrosen |
Vielen Dank für die Tips.. Okay also heißt es Geduld Geduld Geduld.. ![]() |
Autor: | maharani [ 25. Juni 2013, 12:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pfingstrosen |
aktuell gehört: sie dürfen nur ganz flach in der Erde sein, sonst blühen sie nicht! Die Wurzeln sollen gerad mal eben mit Erde bedeckt sein. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |