Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Hilfe ......... Firmenjubiläum
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=4&t=48853
Seite 1 von 1

Autor:  isegal [ 19. November 2012, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Hilfe ......... Firmenjubiläum

Einer meiner nettesten, liebsten und langjährigsten Kunden hat mich zu seinem 125-jährigen Firmenjubiläum eingeladen !!!!! :-D :-D
Ich hab mich natürlich wahnsinnig gefreut, nur, im nächsten Moment schoss mir durch den Kopf: was zieht man an und was schenkt man ????? :ashock:
Solche Anlässe sind bei mir mehr als selten und deshalb bin ich jetzt ein bissel ratlos. Will ja auch nicht negativ auffallen

Zum Anziehproblem:
Eine Kleiderordnung gibt es wohl nicht (steht zumindest nix auf der Einladung drauf), aber könnte man zu so einem Anlass auch Richtung sportlich elegant erscheinen ? Bin halt absolut der Hosentyp …… aber mit nem schicken Oberteil (Pullover, Bluse mit Weste oder Blazer ??), würde so was gehen ? Ist ein Handwerksbetrieb, kann mir also nicht vorstellen, dass die da alle in Nadelstreifenanzug oder Abendkleid erscheinen.
Kostüm, Hosenanzug oder Rock ist bei mir leider nicht. Besitze so was nicht, steht mir überhaupt nicht und ich muss mich ja auch wohl fühlen.

Das Geschenkproblem:
Was gibt man da aus ??? Möchte natürlich nicht als der Krösus, aber auch nicht zu mickrig dastehen. Ich dachte da an einen Weinpräsentkarton mit so zwei oder drei verschiedenen Weinsorten, hübsch verpackt. Ich komme ja aus einer Weingegend und die scheinen wohl auch Wein zu trinken, denn zu Weihnachten bekomme ich von denen immer Wein geschenkt (allerdings nicht aus deren Region). Und vielleicht noch ein kleines Blumengesteck dazu. Was meint Ihr ? Zuviel, zuwenig ??

Autor:  Ago [ 19. November 2012, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe ......... Firmenjubiläum

Zum Anziehproblem: Um welche Uhrzeit findet die Veranstaltung statt, wo und in welchem Rahmen? Wird man tagsüber ins Büro zu einem kleinen Umtrunk mit belegten Brötchen und Betriebsbesichtigung eingeladen, dann kann man sicherlich (gerade in einem Handwerksbetrieb) legerer erscheinen als wenn es sich um eine Abendveranstaltung in einem besseren Lokal, vielleicht sogar mit Programm, handelt.

Im Zweifelsfalle: Zieh etwas an, in dem Du Dich selber schick, aber wohl fühlst, und trage das richtige Selbstbewußtsein, dann paßt das schon!



Zur Geschenkefrage: Bist Du selbständig? Ansonsten sollte doch der Chef das Geschenk zahlen (oder was dazugeben), immerhin gehst Du als "Repräsentant" Deines Arbeitgebers.

Ansonsten finde ich Deine Idee nett, aber etwas langweilig. Wein und Blumen wird er sicherlich reichlich bekommen, das ist so das Standard-Präsent. Außerdem, wenn er selber oft Wein verschenkt und daran Spaß hat ... Einem Weinliebhaber sollte man nicht wahllos einen Durchschnittswein schenken.

3 Flaschen Wein, mit Korb, sind locker mal € 30,- aufwärts, ein schönes Blumengesteck kostet mindestens € 15,- bis 20,-, dann bist Du bei € 50,- insgesamt. Und nach oben sind da sicherlich kaum Grenzen vorhanden.

Wenn Du als Angestellte hingehst und das Geschenk wirklich von Dir persönlich kommt, finde ich € 20,- bis 30,- völlig ausreichend. Wenn Du selbständig bist und er Dir wirklich gute Umsätze bringt, dann dürfen es ruhig € 50,- sein.

Autor:  Aella [ 19. November 2012, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe ......... Firmenjubiläum

Wenn er selbst Dir immer Wein schenkt, fände ich Wein als "Gegengeschenk" ehrlich gesagt ziemlich ungeeignet...
Wie wäre es denn mit einem schönen Fresskorb?

Autor:  isegal [ 20. November 2012, 08:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe ......... Firmenjubiläum

Ago hat geschrieben:
Im Zweifelsfalle: Zieh etwas an, in dem Du Dich selber schick, aber wohl fühlst, und trage das richtige Selbstbewußtsein, dann paßt das schon!


DAS wollte ich doch nur hören ...... :mrgreen:

Die Veranstaltung fängt erst abends an in einer Gaststätte .......... und Programm, keine Ahnung. Kann mir schon vorstellen, dass vielleicht die ein oder andere Rede gehalten wird aber ansonsten denke ich, wird es wohl eher ungezwungen abgehen.

Weinpräsent langweilig ?? Hmm ..... klar wird wohl jeder Zweite diese Idee haben, aber nicht jeder einen guten Frankenwein, denn der Betrieb ist ganz weit weg von Franken :wink:
Ja, ich bin selbständig und um die € 50,00 hatte ich mir schon auch überlegt. Die Blumen würden mich nix kosten und sollten eigentlich "nur" eine Beigabe für die super nette Seniorchefin sein.

Und ja, Freßkorb wäre eine Alternative ...... so mit richtig guten fränkischen Spezialitäten. Aber auch das ist wohl zu so einem Anlaß eher Standardgeschenk, also kanns dann wohl auch der Wein sein .... oder Beides ??? :roll:

Autor:  Lisa B [ 20. November 2012, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe ......... Firmenjubiläum

Wenns kein Wein aber doch Alkohol sein soll vielleicht einen guten Likör. Gibts bei Euch nicht auch so Hofbrennereien? Blumen für die Chefin find ich gut :wink:

Autor:  Hannos [ 20. November 2012, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe ......... Firmenjubiläum

Ich weiß nicht, aber ich finde diese Schenkerei auf Teufel komm raus, weil es sich so gehört furchtbar.
Da verschenkt man dann durchaus mit guter Absicht und der Beschenkte weiß gar nicht wo er die ganzen Fresskörbe, Weinchen und Likörchen hinstellen und wann er sie entstauben soll.

Eine Idee, die mir sehr gut gefällt, die sich im freundeskreis meiner Eltern etabliert hat, sind Spenden für eine gute Sache. Krebsstation der Kinderklinik um die Ecke, für das ortsansässige Obdachlosenheim etc.
Als "Geschenk" gibt es dann eine Karte mit Flyer oder sonstigen Infos zu der Einrichtung für die gespendet wurde und die "Info", dass man das für sinnvoller gehalten hat, als die trölfzigste Flasche Wein

Vielelicht auch eine Idee für dich?

Autor:  Ago [ 20. November 2012, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe ......... Firmenjubiläum

Hannos hat geschrieben:
Eine Idee, die mir sehr gut gefällt, die sich im freundeskreis meiner Eltern etabliert hat, sind Spenden für eine gute Sache. Krebsstation der Kinderklinik um die Ecke, für das ortsansässige Obdachlosenheim etc.
Als "Geschenk" gibt es dann eine Karte mit Flyer oder sonstigen Infos zu der Einrichtung für die gespendet wurde und die "Info", dass man das für sinnvoller gehalten hat, als die trölfzigste Flasche Wein


Ich persönlich finde Spendenaktionen auch gut, aber ...

Als Gast würde ich das nur machen, wenn in einer Einladung ausdrücklich um Spenden für *** gebeten wird. (Ähnlich wie es auch bei Beerdigungen oft üblich ist.) Ansonsten würde ich das nicht machen, weil
- es in unserem Kulturkreis eine lange Tradition hat zu bestimmten Anläßen Geschenke zu machen, daran finde ich nichts schlimmes,
- weil jemand, der eine Feier ausrichtet, reichlich Kosten für Bewirtung etc. hat, dann soll er auch ruhig dafür etwas "von Wert" bekommen,
- weil der Beschenkte, wenn er Spenden wünscht, sich zumindest aussuchen können sollte, welche Organisation ihm am Herzen liegt,
- weil, wenn man der einzige ist, der nichts schenkt und statt dessen spendet, man doch ziemlich doof dasteht und etwas über-sozial wirkt.


isegal hat geschrieben:
Weinpräsent langweilig ?? Hmm ..... klar wird wohl jeder Zweite diese Idee haben, aber nicht jeder einen guten Frankenwein, denn der Betrieb ist ganz weit weg von Franken :wink:
...
Und ja, Freßkorb wäre eine Alternative ...... so mit richtig guten fränkischen Spezialitäten.


Dann mach doch eine Mischung mit einer Flasche Wein und diversen Delikatessen, die typsch fränkisch sind. In einen solchen Korb kann man dann auch noch, um auf Hannos zurückzukommen, ein Los von der Glücksspirale oder ähnlichem stecken. Das ist für einen guten Zweck, aber der Beschenkte bekommt die Gewinnchance.

Autor:  isegal [ 20. November 2012, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe ......... Firmenjubiläum

Ago, also Deine Ausführungen zum Thema Spenden sind mal wieder nicht zu toppen. Du hast eigentlich alles gesagt, was ich auch dazu denke :wink:

Und ja, das zu mischen, darauf wäre ich jetzt echt nicht gekommen :aoops: ........ hab mich so auf den Wein und/oder den Freßkorb versteift, aber dass man das ja auch gut kombinieren kann ......... mei, liegt das am Alter, dass man manchmal so auf der Leitung steht ?? :roll: :wink:

Autor:  cocoloco [ 20. November 2012, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe ......... Firmenjubiläum

ich stimme Ago zu und möchte die "aber"-Liste ergänzen um den Aspekt, dass man evt. noch unterstellt bekommt, man hat gespendet um selbst was bei der Steuer absetzen zu können....
ich würde das mit dem Spenden auch nur machen, wenn es gewünscht oder abgesprochen ist.

Autor:  Hannos [ 20. November 2012, 14:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe ......... Firmenjubiläum

Hätte nicht gedacht, dass das so ankommen könnte :keineahnung:
Aber vielleicht ist das auch davon abhängig, was das für ein Umfeld ist.
Nur unter Freunden scheint das einfacher zu gehen.
Grade auf den von Coco angesprochenen Aspekt wäre ich im Leben nicht gekommen.

Dann ist ein fresskorb mit Weinchen wohl unverfänglicher :alol:

Autor:  cocoloco [ 20. November 2012, 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe ......... Firmenjubiläum

grundsätzlich finde ich das ja auch eine super Idee :wink:
nur bei so einem offiziellen Anlass, und wenn es nicht vom Einladenden ausdrücklich so gewünscht ist, würde ich es nicht machen :wink:

Autor:  Ago [ 20. November 2012, 17:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe ......... Firmenjubiläum

Hannos hat geschrieben:
Hätte nicht gedacht, dass das so ankommen könnte :keineahnung:
Aber vielleicht ist das auch davon abhängig, was das für ein Umfeld ist.
Nur unter Freunden scheint das einfacher zu gehen.


Ich denke unter Freunden ist das sehr viel einfacher, weil man sich unkomplizierter absprechen kann und weil man vielleicht bei früheren Gelegenheiten schon mal über Geschenke, die die Welt nicht braucht, weil der Schenker keine Idee hatte, oder über spendenswürdige Projekte gesprochen hat und die Einstellung der anderen kennt.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/