Bei uns auf der Hochzeit gab es eine HochzeitsDVD.
Mein Mann und ich fandens toll und gekauft wurde die auch. Übrig war mein ich nix (hab aber auch keine Ahnung wie viel DVD´s es gab

)
Was ich noch kenn statt Zeitung
- Kochbuch, jeder Gast hat im Vorfeld ein DIN A4 Papier mit Rezept/Bild/Tipps gestalltet und am Tag der Hochzeit wurde es einlaminiert und ein Buch daraus gemacht.
- Gästebuch, jeder Gast wird fotografiert und gestalltet eine Seite im Gästebuch mit Spruch/Zitat/Weisheit etc. pp.
- Ein Buch mit gemeinsame Erinnerungen (mein schönstes Erlebnis mit xy) evtl. mit Fotos
- ebenso Lebensstationen (ein fotografischer Rundgang durch die Kindheit, die Unistadt,... diese Aufgaben müsste man dann vorher gezielt verteilen).
- "Weinbuch", Jeder Gast soll einen Wein mitbringen, der ihm besonders schmeckt oder aus einer Region kommt, mit der er etwas besonders verbindet etc. Und zu diesem Wein soll er dann eine Seite gestalten. Alle Beiträge kommen dann in ein Weinbuch und am Hochzeitstag gibt es eine große Kiste mit besonderen "Tropfen".
(Alternative, die Original-Etiketten von den Weinflaschen abtrennen, in das Buch kleben und nur noch die Glückwünsche ala Gästebuch dazu schreiben. Die Gäste gestalten dann ein eigenes Etikett, welches auf die Flasche geklebt wird.)
- Eine andere schöne Idee, allerdings nicht für den Tag der Hochzeit selbst, heimlich eine Zeitkapsel machen: man hebt eine Tageszeitung auf, kauft einen Jahrgangswein und sammelt am Tag der Hochzeit kleine Erinnerungen z.B. einen Teil der Deko, Menükarte usw. Als Highlight wird ein Buch herumgegeben, in das jeder Gast neben guten Wünschen einen Zukunftsblick auf die kommenden Ehejahre des Paares schreiben kann. Dies alles wird schön verpackt und dem Ehepaar an seinem 5. Hochzeitstag gegeben.
- Für Brautpaare, die gerne Brettspiele machen kann man von den Gästen ein Memory gestalten lassen. Weiße Memory-Karten gibt's im Handel. Man verteilt auf der Feier Stifte und die Gäste können dann etwas draufmalen der schreiben. Eben etwas, das sie mit dem Brautpaar verbindet. Kann auf den beiden Karten ja auch etwas unterschiedliches sein, was aber trotzdem noch ganz klar zusammengehört. Auch hier ist es ratsam, den Gästen schon vorher Bescheid zu geben, damit sie sich darauf vorbereiten können.