Ententeich
http://www.unserententeich.de/

hochzeit u china? chinesische hochzeitsbräuche?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=4&t=46896
Seite 1 von 1

Autor:  rss100 [ 18. Juni 2012, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  hochzeit u china? chinesische hochzeitsbräuche?

haben jetzt so viel hin un her überlegt dass ich hier auch noch fragen möchte, die enten sind ja oft kreativ ;-)

mein mann ist trauzeuge bei einer hochzeit im august. das paar wird im september beruflich eine zeitlang nach china gehen und wir würden dieses thema gern in die "hochzeitsspielchen" integrieren. nur wie? google spuckt nix aus und wir sind auch bald mit unserem latein am ende... wie kann ich denn ein spiel mit china verbinden?

Autor:  eqila [ 18. Juni 2012, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hochzeit u china? chinesische hochzeitsbräuche?

Spontan würde mir einfallen, dass das Brautpaar irgendetwas mit Stäbchen von rechts nach links tragen muss, vielleicht auch gegen die Trauzeugen, und wer schneller ist bekommt einen Punkt oder so.

Oder irgendein Tier als Origami falten lassen und den anderen erraten lassen, was es sein soll... :keineahnung:

Autor:  kildare [ 19. Juni 2012, 10:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hochzeit u china? chinesische hochzeitsbräuche?

eqila hat geschrieben:

Oder irgendein Tier als Origami falten lassen und den anderen erraten lassen, was es sein soll... :keineahnung:


Wenn ich mich an meine eigene Origami-Falterei erinnere, habe ich im Kopf, dass es sie dabei um "die japanische Kunst des Papierfaltens" handelt.

Autor:  lucky-nadine [ 26. Juni 2012, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hochzeit u china? chinesische hochzeitsbräuche?

kann man das nicht indirekt mit einbinden? So z.B. das obligatorische Herz, was die Brautleute, nach der Kirche mit Nagelscheren aus dem Bettlaken schneiden müssen. Da könnte man doch z.b. das chin. Zeichen für Liebe drauf schreiben/malen.

Autor:  niobe [ 27. Juni 2012, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hochzeit u china? chinesische hochzeitsbräuche?

kildare hat geschrieben:
eqila hat geschrieben:

Oder irgendein Tier als Origami falten lassen und den anderen erraten lassen, was es sein soll... :keineahnung:


Wenn ich mich an meine eigene Origami-Falterei erinnere, habe ich im Kopf, dass es sie dabei um "die japanische Kunst des Papierfaltens" handelt.

Jupp, Origami ist japanisch.
Eine (ehemalige) Kollegin aus China hat mir mal erzählt, dass Farben in China eine starke Bedeutung haben, besonders auch Schriftfarben in Briefen etc. Vielleicht kann man sowas einfließen lassen :keineahnung: Oder Glückssymbole, Glückszahlen etc...

Autor:  rss100 [ 29. Juni 2012, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hochzeit u china? chinesische hochzeitsbräuche?

hmm, uns fehlen halt noch spiele, sketche, ähnliches... programmpunkte für den abend halt. aber ich glaube da machen die chinesen auch nicht viel anders als wir...
aber danke euch!
ich denke wir überlegen mal in richtung sprachsachen, also irgendwas mit übersetzung oder so...

Autor:  Cheika [ 30. Juni 2012, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hochzeit u china? chinesische hochzeitsbräuche?

dann macht doch irgendein Spiel aus dem Lied drei Chinesen mit dem Kontrabass, irgendwas kompliziertes mit Stäbchen-Wettessen oder so ;-)

Autor:  Yvel [ 2. Juli 2012, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hochzeit u china? chinesische hochzeitsbräuche?

Vielleicht eine Brautentführung per Rikscha? :-D
Gibt doch so etwas, dass jeder Gast einen Zettel zieht und er was machen muss in dem Jahr für das Brautpaar. So etwas könte man doch machen, die Zettel in Glückskekse verpacken.
Reis werfen ist dan natürlich ein MUSS :-D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/