Dia, mein Garten ist mal wieder eher Baustelle als Garten. Nicht so spannend.
Ich hab die Umfrage mal gemacht. Mir fehlt so ein bisschen die Auswahl für Gärtner. Ist so ein bisschen / Zimmer / Balkon / kleines Beet bezogen. Bei der Pflanzenauswahl zB. Oder auch bei der Anzahl.
Ich habe im Vorgarten Wege pflastern lassen, weil ich dort gerne 4 große Beete anlegen will. Damit fange ich halt jetzt an und das ist entsprechend aufwendig und sieht natürlich erst in 2-3 Jahren nett aus.
Das Bild ist von letzter Woche. Da sieht man den neu gepflasterten Weg. Ist halt ein Kreuz aus Granitpflaster. Wie es in alten Bauerngärten üblich war. Dann habe ich den Rasen da abgestochen und angefangen Buchersatzstecklinge zu setzen und ein paar Pflanzen die übrig waren ins Beet gesetzt. Das restliche grüne im Quadrat sind Lupinen die erstmal so freundlich sind und das Beet vor Unkraut bewahren.

Ansonsten habe ich viel Unkraut im Angebot. Hier Borretsch. Aber die Bienen freuen sich.

Im Moment ist Rosenblüte. Diese hier sind im Herbst gepflanzt worden und entwickeln sich echt gut.
Hier die Super Excelsa mit der ich sehr glücklich bin.

Und die Jasmina die mich noch nicht so 100% überzeugt aber dafür ziemlich wuchtig ist und duftet.

Auch neu und wirklich schön ist die Pomponella. Allerdings richtet sie sich sehr nach Süden. Was doof ist, weil das Beet nach Westen gerichtet ist und sie so irgendwie schräg hängt.

Hier noch ne Diamant. Die ist schon ein paar Jahre da und ziemlich wüchsig und gesund aber leider nicht besonders regenfest. Wie man sieht. Und es regnet ja fast täglich.

Geranium Roxanne im zweiten Jahr. Die soll ja 60cm hoch werden. Bisher ist sie recht flach und breit. Mal sehen.

Und daneben das Schattenbeet was derzeit recht langweilig ist. Aber da die Funkte das erste mal überhaupt die Schnecken bis zur Blüte überlebt hat, gibts hier mal ein Bild.

Das Südbeet ist vor ein paar Wochen vergrößert worden. Vorher verlief es vorne gerade. Jetzt ist da ein Bogen drin und Platz für neue Pflanzen. Wird glaub ich auch schön aber derzeit eben noch viele kahle Stellen.

Und hier die quasi gleiche Perspektive nochmal Anfang Mai:

Da sieht man auch deutlich wo das Beet vorher zu Ende war (beim Stein)

Aber die Bienen dürften ein positives Feedback geben.
