Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Gartenlaube
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=4&t=35371
Seite 62 von 91

Autor:  lucky-nadine [ 1. Februar 2017, 07:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenlaube

Wow! Vielen Dank! Da werde ich mich mal einlesen.
Ich warte jetzt mal ab bis der Schnee richtig weg ist und dann schaue ich mir meinen Garten bei Licht mal genauer an.

Autor:  Russentier [ 1. Februar 2017, 07:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenlaube

Bin hier eigentlich nur stiller Mitleser, aber jetzt schreibe ich auch mal was :

@Yvi : von deinen Beschreibungen her stelle ich mir deinen Garten wunderschön vor ! :wink:
Ich liebe auch Storchenschnabel :rosawolke:
Der ist so unglaublich vielseitig und anspruchslos.
Ich versuche auch den Insekten und Vögeln etwas mehr Natur im Garten anzubieten. Mit den von dir genannten Pflanzen und Sträuchern. Und natürlich fütter ich die Piepmätze auch im Garten, neuerdings sogar ganzjährig. Das macht wirklich viel Spaß und es ist zu schön, wenn die Vögel dann auch ihren Nachwuchs mit auf die Terrasse bringen.
Leider gibt es unendlich viele langweilige, naturfremde Gärten mit Kirschlorbeer und englischem Rasen :asad:

Also Daumen hoch für deinen Garten !!

Autor:  yvi [ 1. Februar 2017, 08:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenlaube

Nö bisher ist mein Garten noch nicht schön. Aber in 2 bis 5 Jahren wird er glaube ich wirklich nett sein. Ich habe für 2017 Herz auch nochmal viel geplant. Braucht aber alles seine zeit. Ich mag auch nicht so viel Pflanzen .

Autor:  Susa [ 1. Februar 2017, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenlaube

heute ist der startschuß für meine Chilis und Tomaten gefallen. bis morgen darf die saat noch in salpeterwasser baden und geht dann in die erde. mal sehen wie großzügig die ernte dieses jahr ausfällt.

mehr zu der diesjährigen zucht gibt es hier bei Facebook: https://www.facebook.com/susa.stelzer/p ... 0701174287

Autor:  Lexi [ 3. Februar 2017, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenlaube

Hallo ihr lieben!

Ich geselle mich mal dazu mit einer Frage zur anfängertauglichen Gartengestaltung.
Wir haben noch einen alten Nutzgarten, der aber seit gut 10 Jahren nicht mehr bewirtschaftet wird und in dem nur noch Blumen, ein paar Sträucher und vor allem Unkraut wuchern.
Diesen Garten würde ich gerne möglichst einfach und günstig zu einem kinderfreundlichen Spielgarten umgestalten.
Mir schwebt vor, dass es hauptsächlich Spielfläche gibt, aber vielleicht eine kleine Ecke wieder als Nutzgarte bepflanzt wird. Am liebsten mit Dingen die nicht viel Pflege benötigen, Robust sind und trotzdem schön was abwerfen - also Anfänger und Kindertauglich.

Habt ihr Ideen und Vorschläge? Vielleicht auch eine Ecke mit Wasser und Matsche (kein Teich oder ähnliches, in dem man ertrinken könnte).

Autor:  xxxgioxxx [ 3. Februar 2017, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenlaube

Ich könnte mir vorstellen, dass Radischen, Karotten und Kartoffeln kindertauglich sind. Ich hatte im letzten Jahr große Erträge trotz weniger Pflege.
Was vielleicht auch schön ist,sind Erdbeeren,Himbeeren und Johannisbeeren oder
Rhabarber.

Ich hab nicht die große Ahnung von allen Obst und Gemüse Sorten. Ich probier einfach immer wieder was aus.

Autor:  Schinkengrab [ 4. Februar 2017, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenlaube

Meine SchwieMu hat letztes Jahr mit Erna Kartoffeln und Nascherbsen gepflanzt und geerntet.
Kartoffeln gehen auch gut in einem großen Pflanztopf, da ist die Ernte entsprechend einfacher - ausleeren und Kartoffeln rauslesen [smilie=timidi1.gif]
Ich hatte noch Pflücksalat, Hokkaido und Cocktailtomaten gepflanzt. Dann haben wir noch diverse Johannisbeersträucher, da geht direkt alles von der Pflanze in den Mund, egal wie sauer, genauso bei den Stachelbeeren, Erdbeeren und Himbeeren. Sind immer traurige Tage, wenn es keine Beeren mehr gibt…
Bei den Tomaten musste man immer aufpassen, dass auch nur reife geerntet werden, weil angeblich schmecken auch die grünen :mrgreen:
Was ihr komischerweise nicht schmeckt sind frische Feigen, die erntet sie zwar gerne, aber essen darf ich sie. Gibt Schlimmeres :-|

Autor:  Isjaki [ 4. Februar 2017, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenlaube

Ich hatte als Kind bei uns im Garten mein eigenes kleines Beet, darin hatte ich immer Zwiebeln, Karotten, Radieschen, Kürbis und Gurken sowie Himbeeren-, Erdbeeren und Brombeeren. Tomaten mochte ich nicht, deshalb hatte ich die nie.

Autor:  aquee [ 5. Februar 2017, 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenlaube

Radieschen, Schnittlauch, Erbsen und alles, was man naschen kann kommt bei unserer Kleinen sehr gut an :-D

Autor:  cora78 [ 5. Februar 2017, 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenlaube

Wir hatten letztes Jahr Gurken, Tomaten und Halloween Kürbisse. Alles mit Kindern zum keimen auf die Fensterbank im Februar, dann raus in den Garten, täglich gegossen und dann geerntet. Kommt riesig an.
Die selbst gezogenen Tomaten und Gurken im Kindergarten essen und verschenken. Oder an oma und Opa verschenken. Am besten aber, war der riesen Kürbiss! Der wurde dann ausgehöhlt, geschnitzt, bemalt und stolz bewundert! Ganz toll! Und dann noch Äpfel, Kirschen und Erdbeeren. Die sind auch Klasse. Dann gibt es Unmengen früh Blüher, Stauden und einjährige, die selber ausgesucht und eingepflanzt werden. Eibe und co nicht, da unsere Kinder alles versuchen zu essen.

Autor:  Lexi [ 5. Februar 2017, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenlaube

Tomaten ziehen wir auch immer, allerdings auf dem Balkon. Mal sehen wie ich den Garten gestaltet bekomme.

Autor:  Luna~Beccy [ 6. Februar 2017, 07:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenlaube

Schön und einfach sind auch Kräuterbeete.
Man kann es sich ganz einfach machen und die Kräutertöpfe aus dem Baumarkt oder SUpermarkt da einpflanzen, aber langlebiger bzw. robuster sind (zumindest nach meiner Erfahrung) die selbst gezogenen. Allerdings hab ich die nie vorkeimen lassen, sondern die mussten immer direkt ab ins Bett als Samen. Bei den meisten hat es gut geklappt, außer bei Petersilie.
Schnittlauch, Zitronenmelisse, Bohnenkraut, Thymian - das ist irgendwann richtig gewuchert. Die haben auch den Winterüberlebt. Wirklich sehr pflegeleicht.

Autor:  Lexi [ 6. Februar 2017, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenlaube

Oh ja stimmt - unsere Kräuter wachsen normal auch im Topf auf dem Balkon. Aber davon kann man ja nie genug haben. Wann muss ich denn mit der Aussaat Bzw dem vorkeimen anfangen? Jetzt ganz bald schon, oder?
Hach, diesbezüglich fehlt mir jetzt meine Omi. Hätte ich das da doch nur mal etwas früher Interesse gezeigt und nachgefragt ...

Autor:  Susa [ 6. Februar 2017, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenlaube

mit kräutern die raus sollen würde ich vor ende märz nicht anfangen. da ist die gefähr weniger groß das nochmal ein fieser/langer frost kommt. säen würde ich es direkt ins beet und ggf nochmal auseinander setzen wenn sie gekommen sind.

Autor:  zwergteufel [ 6. Februar 2017, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenlaube

Ich brauche mal Tipps für einen schattengarten.
Ob/wieviel Sonne der überhaupt abbekommt weiß ich noch nicht. Im Moment keine :evil:

Angeblich morgens/vormittags etwas.
Ich liebe Rosen, pfingstrosen, Hortensien und hätte auch gern etwas Obst/Beeren und Gemüse...
Habt ihr Tipps was schnell üppig wächst und trotzdem im Schatten hübsch blüht?

Bzw. Tipps für gute online Händler?

Seite 62 von 91 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/