Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Gartenlaube
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=4&t=35371
Seite 5 von 91

Autor:  Happiness [ 9. April 2010, 09:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Rosmarin gibt es doch überall.

Autor:  mimsen [ 9. April 2010, 09:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Sparkle, kennst du das Sprichwort:
Der Kfz-ler hat das schlimmste Auto und der Gärtner den schlimmsten Garten :?
Wenn mein Mann bei uns zuause nur halb so kreativ wäre wie bei der Kundschaft, wär ich schon zufrieden!
Wir haben hinter der Garage echt ne "Gammelecke"! Das kotzt mich schon so lange an! :roll:

Ich hoff mal, diese Sommer können wir bisschen was machen!

Autor:  Susa [ 9. April 2010, 09:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Happiness hat geschrieben:
Rosmarin gibt es doch überall.



mein LK gehört dann wohl nicht zu "überall" hier gibt es im momenk keinen zu kaufen :-?

Autor:  Happiness [ 9. April 2010, 09:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Vllt. hat es was mit der Jahreszeit zu tun? Ich beobachte, dass es manchmal auch nicht immer die Kräuter gibt, die man sucht. Liegt aber vllt. auch einfach an der Lieferung und bei der nächsten ist es dabei.
Kriegt man ja normalerweise in jedem Supermarkt, Baumarkt...

Autor:  Sparkle [ 9. April 2010, 10:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Meiner ist wohl auch tod (der Rosmarin) ...ich dachte ja, der sei hier winterhart :? Hat den Platz auf dem Balkon wohl nicht gemocht.
Im Garten ist mir schon einer erfroren - jetzt dacht ich Balkon sei ok ... Mist ... da tut sich nix mehr, fürchte ich.
Lavendel sieht auch tod aus ... :-?
Der Winter war auch echt kalt !

Mimsen ... selbst ist die Frau !!!
(aber ich versteh das - ist ärgerlich, wenn überall schöne Gärten erblühen und man selbst nicht vorankommt.)
Dabei ist das "grüne" Zimmer im Sommer doch das Schönste :mrgreen:

S*

Autor:  aquee [ 9. April 2010, 14:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Lavendel sieht auch nicht gut aus, Rosmarin erfroren. Thymian kommt, Schnittlauch und Knoblauch-Schnittlauch kommen wie Unkraut, ebenso die Pfefferminze. Eine von den Petersilien kommt auch wieder.

Autor:  mayandra [ 9. April 2010, 18:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Sparkle hat geschrieben:
Wenns nur die eine Pflanze und dann praktischerweise auch noch im Topf ist, dann würde ich den Topf bis ums Stämmchen in eine Plastiktüte packen - Klebeband drumherum (Erde soll ja drin bleiben) ... Alles so in die Wanne stellen und mit der Brause ordentlich abspülen - bei Bedarf so oft zu wiederholen wie nötig - weils die Pflanze nicht schädigt. Da müssen die Läuse meist aufgeben.
Völlig chemiefrei :wink:


Oh, völlig übersehen, danke Sparkle! Das werd ich mal probieren, mein Strauch sitzt im Topf und da sollte das ja gehen. Ein anderer Tipp war, ihn einfach rauszustellen, dann würde sich die Sache von allein erledigen :mrgreen: Ist mir aber noch zu heikel, es könnte ja doch noch mal Frost geben.

Ansonsten habe ich heute mein Kräuterbeet frühlingsfein gemacht. Wir haben eine super Gärtnerei in der Nachbarschaft, dort kann man alle möglichen Kräuter kaufen, die sind richtig gut sortiert. Ich hab dort im letzten Jahr eine 'Schweizer Minze' erstanden, siehe auch hier : http://www.kiepenkerl.de/sortiment/krae ... nzen/48645 die brauch ich im Sommer dringend für Caipirinha :mrgreen:
Die Pflanze hat sich so derartig gut entwickelt, dass das ganze Beet voller Ausleger ist und ich Zitronenmelisse, Thymian und Oregano umpflanzen musste! Diese Minze ist so aromatisch und lecker, perfekt übrigens auch für 'Caipi ohne Alkohol', also Minze, Limetten, brauner Zucker, Eiswürfel und Mineralwasser, sehr erfrischendes Getränk in der Sommerhitze.

Falls jemand Ableger der Minze haben möchte, würd ich gerne tauschen gegen andere Ableger aromatischer Kräuter :)

Autor:  Happiness [ 9. April 2010, 18:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Kürzlich gab es sogar im Tegut mal verschiedene Minze (Ananas etc.) - und bayerische Minze. Die hatte ja einen Duft - Wahnsinn. Aber die hat so Mini-Blätter, fast wie Thymian. Das fand ich dann für Tee irgendwie unpassen.d

Autor:  mayandra [ 9. April 2010, 21:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Was ist Tegut?

Für Tee ist musst du die Blätter nach dem Trocknen doch eh aufbröseln oder wie machst du das?

Ich habe heute eine neue Minzsorte (Black Spearmint) gekauft, die hat auch sehr kleine Blätter, aber riecht extrem gut. Ich bin mal gespannt, wie die sich so entwickelt.

Autor:  aquee [ 9. April 2010, 22:01 ]
Betreff des Beitrags: 

tegut ist eine Supermarktkette :mrgreen:

Autor:  mayandra [ 10. April 2010, 07:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke :mrgreen:
Gibts hier nicht..

Autor:  Happiness [ 10. April 2010, 07:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, die gibt es nicht so weit.
Aber bei Pfefferminztee nehme ich frische Minzeblätter. Das ist doch viel toller. Nur mit der eigentlich sehr toll riechenden bayerischen Minze wäre das ja Fuselarbeit.

Autor:  mayandra [ 10. April 2010, 17:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Versuch es doch mal mit einem Teebeutel mit Clip, das müsste doch gehen.
Wie lange lässt du den ziehen mit frischen Blättern und wieviel Blätter müssen rein?

Autor:  Happiness [ 10. April 2010, 18:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Minze gibt es ja schon gar nicht mehr :alol: Aber an so ein Ei hatte ich auch gedacht, wobei ich das da nicht allzu kompliziert möchte, hihi.

Ach, ich mache sonst immer so 4-5 Blätter rein und lasse die einfach ein paar Minuten ziehen. So nach Gefühl.

Autor:  mayandra [ 10. April 2010, 19:22 ]
Betreff des Beitrags: 

die Tee-Eier finde ich doof, die kleinen Krümel kommen da trotzdem durch. Ich habe so Teebeutel, sind so 5x10cm gross und haben oben eine Kante zum Umklappen, dort kann man sie mit einem Clip verschliessen. Die Dinger sind toll, da geht absolut nichts durch. Gibts manchmal sogar beim Aldi.
Das mit der frischen Minze werde ich probieren, ich liebe kalten Pfefferminztee im Sommer :)

Seite 5 von 91 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/