Meine Arbeitkollegin hält Hühner und Enten, ca. 30-40 Stück je nachdem, eigene Aufzucht, eigener Eierverkauf, eigene Schlachtung.
Im Garten mit Ausläufen, rundherum verdrahtet gegen Greifvögel.
Der Platz pro Tier entspricht mehr als in der Bio Haltung vorgegeben.
Nun erhielt sie ein anonymes Schreiben von "Tierschützern Rheinland Pfalz", dass die Tiere zu eng gehalten werden würden, außerdem würden sie auf Matsch stehen. Sie möge doch bitte Rasen anpflanzen, damit die Hühner es schöner und weicher haben. Beim Teich der "Gänse" seien Fliesen kaputt und der sei eh viel zu klein. Des Weiteren sei aufgefallen dass sie die Obstbäume nicht abernten würden- die heruntergefallen Früchte könnten Tiere verletzen, außerdem kommen dann Insekten und dies könne zu Krankheiten der Tiere führen...
Ich bin sprachlos. Sie auch. Das ist auf dem Land und nicht in der Großstadt, wo man noch ansatzweise verstehen könne, dass keiner Grundwissen über Hühner vorhanden ist....
Sie möge ihre schriftliche Antwort in einen Kasten hinter der Bushaltestelle einwerfen....ähm....sie waren nachsehen, da steht tatsächlich eine Pappkiste

.
Es werden nun jetzt halt irgendwelche Kids vermutet, aber wer weiß...eieieiei....
Mein Lacher des Tages, vielleicht erheitert es euch auch.