Ich glaube das kommt aber auch auf die Fachhändler vor Ort an, wenn eins denn überhaupt welche hat. Ne Freundin von mir hat einen super schnellen, freundlichen Support bei ihrer W6 bekommen, obwohl Sie selbst verantwortlich war (Denkt dran, niemals eine Stecknadel zu übersehen, dann ist das Messer nämlich hin). Unser Fachhändler hier vor Ort, bei dem ich mit einer anderen Maschine war ist absolut inkompetent, unfreundlich und teuer. Weil wir nicht auf einen grünen Zweig kamen, hab ich meine Maschine dann direkt zu Brother geschickt. Der Support von denen war auch super. Hätte ich halt lieber gleich machen sollen, als hier vor Ort rumzudoktern.
Ich versteh das Argument mit dem vor Ort. Aber ich glaube, gerade in der heutigen Zeit wo so viel online erworben wird, nicht mehr so wichtig. Gerade Nähmaschinenhändler sind rar und mit teils weiterer Anfahrt verbunden. Ich schick meine Sachen lieber ein, kann Sie auf dem Weg zur Arbeit in die Packstation/Post schmeißen und bekomm sie dann repariert zurück. Um in die Stadt zum Händler zu fahren brauch ich wieder die Zeit, Parkplatz etc.
Ich bin gerade etwas gefrustet. Ich hab jetzt endlich eine so tolle Nähmaschine bei mir im Nähzimmer stehen und hab überhaupt nicht die Zeit, etwas damit zu machen. Ich muss es diese Woche noch irgendwie schaffen einen Tardis-Adventskalender zu nähen und weiß echt nicht, wann ich das machen soll
