Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 13:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 713 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 48  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2014, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Ich glaube das kommt aber auch auf die Fachhändler vor Ort an, wenn eins denn überhaupt welche hat. Ne Freundin von mir hat einen super schnellen, freundlichen Support bei ihrer W6 bekommen, obwohl Sie selbst verantwortlich war (Denkt dran, niemals eine Stecknadel zu übersehen, dann ist das Messer nämlich hin). Unser Fachhändler hier vor Ort, bei dem ich mit einer anderen Maschine war ist absolut inkompetent, unfreundlich und teuer. Weil wir nicht auf einen grünen Zweig kamen, hab ich meine Maschine dann direkt zu Brother geschickt. Der Support von denen war auch super. Hätte ich halt lieber gleich machen sollen, als hier vor Ort rumzudoktern.

Ich versteh das Argument mit dem vor Ort. Aber ich glaube, gerade in der heutigen Zeit wo so viel online erworben wird, nicht mehr so wichtig. Gerade Nähmaschinenhändler sind rar und mit teils weiterer Anfahrt verbunden. Ich schick meine Sachen lieber ein, kann Sie auf dem Weg zur Arbeit in die Packstation/Post schmeißen und bekomm sie dann repariert zurück. Um in die Stadt zum Händler zu fahren brauch ich wieder die Zeit, Parkplatz etc.


Ich bin gerade etwas gefrustet. Ich hab jetzt endlich eine so tolle Nähmaschine bei mir im Nähzimmer stehen und hab überhaupt nicht die Zeit, etwas damit zu machen. Ich muss es diese Woche noch irgendwie schaffen einen Tardis-Adventskalender zu nähen und weiß echt nicht, wann ich das machen soll :baeh:

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2014, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
ICh war völlig überrascht, dass es tatsächlich noch Fachhändler gibt. Hätte nicht gedacht, dass das bei dem heutigen Onlinenangebot noch läuft.
Als ich mich umgetan habe in Sachen Nähmaschine war ich dann bei einem Fachhändler. In meinem Fall war die Beratung sehr freundlich und kompetent. Mir wurden auch alle Vor- und Nachteile erklärt der diversen Maschinen erklärt.
Sachen auf die ich Neuling gar nicht geachtet hätte. Und auch die Einladung/ Aufforderung bei Problemen und sei es nur mit ner einfachen Naht anzurufen oder vorbei zu kommen. Und die haben nen Reparaturservice vor Ort, ggf muss die Maschine nicht mal eingeschickt werden.
Die kennen natürlich auch die Preise im Netz und so habe ich mit ausführlicher beratung und Probe nähen nur 10,- mehr als im Netz bezahlt.

Und meine erste Näharbeit mit der Maschine ist auch promt gelungen. :-D

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2014, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Tuxa hat geschrieben:
Ich hab gestern meine neue Maschine bekommen :rosawolke: Eine Brother 955 mit Stickmodul!

Ich hab ja meine Annivarsery verkauft, weil sie mir mittlerweile zu klein wurde. Dann hab ich mir für gleiches Geld die Bernina Berentete 25 gekauft und war total unzufrieden. Von der Handhabung kam ich nicht mit ihr klar und ich bin halt auch ein Brother Fangirl. Also hab ich diese wieder zurück geschickt und mir nun meinen Traum einer Stickmaschine erfüllt :rosawolke:
Allerdings weiß ich jetzt, wieso einige von einer Stick-Nähkombi abraten. Mein erstes Stickmuster gestern hat mal ne gute Stunde gedauert. Zeit in der ich gerne was genäht hätte.
Mal sehen, bei Nähpark.de kann man 60 Tage lang testen, das werd ich über die Adventszeit mal ausgiebig tun und sonst vielleicht doch auf Näh und Stickmaschine umsteigen.

http://fs1.directupload.net/images/141121/85pawbsd.jpg


Bei mir wird nur die Startseite von directupload angezeigt :asad:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2014, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Hannos hat geschrieben:
ICh war völlig überrascht, dass es tatsächlich noch Fachhändler gibt. Hätte nicht gedacht, dass das bei dem heutigen Onlinenangebot noch läuft.
Als ich mich umgetan habe in Sachen Nähmaschine war ich dann bei einem Fachhändler. In meinem Fall war die Beratung sehr freundlich und kompetent. Mir wurden auch alle Vor- und Nachteile erklärt der diversen Maschinen erklärt.
Sachen auf die ich Neuling gar nicht geachtet hätte. Und auch die Einladung/ Aufforderung bei Problemen und sei es nur mit ner einfachen Naht anzurufen oder vorbei zu kommen. Und die haben nen Reparaturservice vor Ort, ggf muss die Maschine nicht mal eingeschickt werden.
Die kennen natürlich auch die Preise im Netz und so habe ich mit ausführlicher beratung und Probe nähen nur 10,- mehr als im Netz bezahlt.

Und meine erste Näharbeit mit der Maschine ist auch promt gelungen. :-D


Genau so war's bei mir auch, sowohl bei der NäMa, als auch bei der Overlock!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2014, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Ich beneide euch um eure Fachhändler. Bei meinem hab ich das Gefühl, dass ist ein reines Abschreibeobjekt.
Ich war mehrmals da. Beratung gab es nicht. Ich könne mir ja im Internet mal anschauen, was es so gibt. Probenähen kann ich auch nicht, aber es gäbe ja bei Youtube Videos...
Dann versuchte ich es noch mal bezüglich der Overlock. Da wurde mir ein sehr teures Modell angeboten, weil es eine DVD habe. Da würde das einfädeln ja gezeigt werden. Wieder wollte ich mal Probebühne, weil ich mir auch unter den ganzen Nähten nicht viel vorstellen konnte, bzw auch gucken wollte, wie das bei meinen Stoffen aussieht. Ja das wäre zu umständlich. Ich bekam einen Flyer in die Hand gedrückt, auf denen die Nähte fotografiert waren...

Jeweils habe ich mich dann zu Hause durch Erfahrungsberichte etc in Nähforen gelesen und daraufhin meine Maschinen online bestellt. Und bisher nie ein Problem damit gehabt.
Als ich die Bernette zurück geschickt hab, hab ich noch am selben Tag das Geld zurück bekommen (Paypal) und total netten Kundenservice gehabt. Das war halt einfach nicht meine Maschine. Ich bin halt ein Brothermädchen.

Bild

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2014, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
wtf ?? wie geil ! warum hab ich keinen dalek? wo hast du den drauf gemacht???

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2014, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Das war erstmal nur ein Teststück. Werde vermutlich ne Handytasche oder so draus machen. Mein Plan ist eine neue IPadhülle mit einem Dalek und dann "Exterminate Sexism, racism, ableism....

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2014, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
find ich total cool. :-D zeig mal, wenn du was fertig gestellt hast.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2015, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Schlechte Bilder aber ich war auch mal wieder fleißig:

Bild

Bei Lilly ist der Pulli hoch gerutscht [smilie=timidi1.gif]

Und für meinen Neffen gabs noch einen Feuerwehr-Loop & die passende Mütze :-D

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2015, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Das Pferdeshirt will Hannah haben, wenn es Deinen beiden zu klein ist :mrgreen:

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2015, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich habe zu Weihnachten von meinen Eltern eine W6 Nähmaschine bekommen :mrgreen:

Bisher habe ich zwei Loopschals genäht, am WE will ich mal meine Schwester anhauen und Stoffe shoppen gehen dann geht's weiter.
Ich habe bei dem zweiten Loopschal nur das Problem gehabt, dass der untere Stoff schneller transportiert wurde als der Obere.

Was hab ich falsch gemacht :angellie:

Grüße Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2015, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Lillys Shirt ist zuu schön! :-D

ich komme ja im Moment leider nicht so viel dazu wie ich Lust und Ideen hätte.
Aber für meine Schwester gabs einen Pulli zu Weihnachten

Bild
Bild

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2015, 09:16 
Offline

Registriert: 18. November 2009, 09:30
Beiträge: 35
Hallo ihr Lieben,

ich nähe ebenfalls mit einer W6 (N6000). Gab es von der ganzen Familie zu Weihnachten (im Oktober ;-) ).

@ Babalou ein Obertransportfuß kann da Abhilfe schaffen. Bei mir war er dabei und ich nähe Jersey nur mit dem. Hab auch in einer Nähgruppe gelesen das sehr viele diesen benutzen und begeistert sind. Ich bin es jedenfalls.
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2015, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Roxyline hat geschrieben:
Das Pferdeshirt will Hannah haben, wenn es Deinen beiden zu klein ist :mrgreen:


Also da Noah das eher nicht anziehen wird, kann Hannah es gerne haben :alol: Allerdings wird es mit Sicherheit dauern......Hannah ist ja schon recht viel schmaler. Oder sie trägt es zu anfang einfach als Kleid [smilie=timidi1.gif] :mrgreen:

Hannos, der Pulli ist toll :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2015, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 08:10
Beiträge: 132
Würde gerne einen Hoodie für ein Kind nähen.
Hat jemand evtl. eine Nähanleitung und mag mir die schicken?
Oder einen Tip für eine kostenlosen Anleitung im Internet?
Soll für eine Zweijährige sein.

Lieben Dank!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 713 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 48  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de