Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 713 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 48  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
BeitragVerfasst: 19. September 2014, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Das Shirt ist klasse, Schlumpfi!
Hast du ne Strickmaschine?

Zwergteufel, ich habe es bei den Babymützen so gemacht. Da geht es völlig problemlos mit Jersey als Bündchen. Je nach Stoffqualität sollte man nur ggf nen cm drauf rechnen. Bündchen sind meist um einiges dehnbarer

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
BeitragVerfasst: 19. September 2014, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Nein, eine StRickmaschine habe ich nicht, aber eine Stickmaschine und ich liebe sie :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
BeitragVerfasst: 22. September 2014, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Wo kommt denn das R her? :-?
Meinte natürlich Stick.
Wie toll!
Ich suche ja als jemanden hier im Umkreis, der mir auf Zuruf nen Namen o.ä. auf nen Stoff stickt. ist aber nicht so einfach :?

Ich habe mir ein Schnittmuster für ne Maxi Cosi Einschlagdecke gekauft und grade mal bei deinen Links nach Stoffen gestöbert :evil:
Himmel gibts da viele schöne Stoffe!
Und ich habe mir bisher nur die Hamburger Liebe genauer angesehen :evil:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
BeitragVerfasst: 22. September 2014, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Morgen kommt meine Nähmaschine :-D

Und was es für tolle Stoffe gibt, hab ich auch schon festgestellt [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
BeitragVerfasst: 23. September 2014, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Hamburger Liebe ist aber auch :rosawolke:

Also was besticken kann ich Dir auch gerne :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
BeitragVerfasst: 25. September 2014, 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Ich hab mein erstes Werk gefertigt :mrgreen: Einen Loop, eine Seite aus Fleece und eine aus Jersey. Perfekt wenn es jetzt kalt ist :rosawolke:

Bild

Zum Stoff kaufen war ich erst mal in einem Laden vor Ort und wurde dort so super beraten :rosawolke: Die hat sich richtig viel Zeit genommen und ganz viel gezeigt und erklärt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
BeitragVerfasst: 25. September 2014, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Schick. Den Stoff hab ich hier auch noch rum liegen. Wie so viele Stoffe mit Sternen :aoops: Kaufsucht

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
BeitragVerfasst: 25. September 2014, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich trau mich einfach nicht anzufangen... ich weis auch nicht warum. Ich mein was soll passieren, mehr als alles entnervt in die Ecke pfeffern geht ja nicht.

Ich habe eine Mini-Pony Abschwitzdecke bekommen, da geht leider eine Naht auf. Mit was für einer Nadel nähe ich denn am geschicktesten Fleece, zwei Lagen? Mit ner Jeans Nadel?

Ich muss mich mal rumfragen wo bei uns der nächste Handarbeitsladen ist....

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
BeitragVerfasst: 25. September 2014, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Ich hab auch eine extreme Sternschwäche :aoops: Hab noch zwei andere gekauft (es hätten auch noch mehr werden können....) und werd mir da Utensilos draus nähen. Und wenn ich dann mal Übung hab, werd ich mich an ein Shirt für meine Große wagen :mrgreen:

Wobei ich gestern schon gemerkt habe das Jersey ein wenig tricky ist...gibt's da irgendwelche Tricks wie man sich das nähen ein wenig erleichtert?

Und babalou, einfach anfangen. Ich hab gestern mehrmals Nähte wieder aufgetrennt, mich umentschieden und ganz am Anfang erst mal mit dem Unterfaden gestritten und trotz alle dem hatte ich nicht einmal das verlangen, alles gegen die Wand zu schmeißen [smilie=timidi1.gif] :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
BeitragVerfasst: 25. September 2014, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Jersey finden halt nicht alle Maschinen gut. Ich nähe Jersey nur noch mit der Overlock. Ansonsten hab ich diesen mit einem Obertransporteur oder einem Teflonfuß gemacht.

Ich hab mir auf dem Stoffmarkt letzte Woche ganz tolle Wollstoffe für Winterröcke und megageilen petrolfarbenen Walkloden für einen Sherlock-Mantel gekauft. Ich hab auch total Lust und Zeit zu nähen, aber ich muss die Schnittmuster dafür erst abwandeln und bevor ich den teuren Loden anschneide, lieber noch ein Probeteil aus Fleece nähen. Ratet worauf ich gerade überhaupt keinen Bock hab und woran es scheitert?

Fleece nähe ich übrigens meist mit einer Universalnadel oder einer Strechnadel. Letzteres aber auch nur, weil ich das meist mit Jersey kombiniere und zu faul bin, umzunadeln :aoops:

Hier meine letzten Werke:

http://www.directupload.net/file/d/3756 ... 8o_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3756 ... x8_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3756 ... hd_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3756 ... vo_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3756 ... yd_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3756 ... gu_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3756 ... xa_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3756 ... c5_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3756 ... uf_jpg.htm

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
BeitragVerfasst: 25. September 2014, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Super, Ifone! :daumen: Der Stoff ist sehr schön! Jersey-Fleece-Loops kriegen meine Kinder auch noch bevor sie in die Ferien an die See fahren.

In einen guten Laden vor Ort zu gehen ist echt sehr gut, gerade wenn man anfängt. Ich gebe da nur immer viel zu viel Geld aus! :aoops:

Sterne finde ich auch gerade :rosawolke: Für Clara habe ich ein Sweatshirt aus Sternen genäht. Überhaupt habe ich gerade Sweat für mich entdeckt :rosawolke:

@Tuxa: Sehr schöne Sachen! :daumen:

Ich nähe Jersey auch nur mit der Overlock oder eben mit der Zwillingsnadel. Wichtig ist halt wirklich, dass man den Stoff nicht aus Versehen dehnt. Ist aber leichter gesagt als getan :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
BeitragVerfasst: 25. September 2014, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Das mit dem dehnen sagt sich so einfach. Als ich meine Overlock noch nicht hatte, hab ich versucht einen Viskosejersey zu nähen. Der hat sich allein durch das Eigengewicht vor und hinter der Maschine so gedehnt, dass keine vernünftige Naht dabei raus kam. Da wusste ich dann auch, warum der so billig war. Der ist dann auch in der Tonne gelandet. JEtzt ärgere ich mich, weil ich da ja zumindest Schlüpper draus nähen könnte, aber will man die aus Viskose?

Ich bin im Geschäft immer völlig überfordert mit der ganzen Auswahl. Ich kann persönlich lieber 3 Abende vor einem Onlineshop sitzen, meinen Warenkorb füllen und wieder löschen. Bis auf oben genanntes Beispiel hab ich da auch noch keine schlechten Erfahrungen mit gemacht. Besonders bei Dawanda kaufe ich gerne Stoff, weil ich da welchen bekomme, der etwas seltener und außergewöhnlicher ist.
Teures Hobby! Obwohl mein Budget dank Stoffmarkt für die nächsten Wochen echt überansprucht ist, musste ich mir noch dieses Schnittmuster kaufen :rosawolke: http://de.dawanda.com/product/69359979- ... -Petticoat
Ich liebe ihre Schnitte. Ich darf gerade selber ein Teil Probenähen, was Anfang Oktober raus kommen soll.

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
BeitragVerfasst: 25. September 2014, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
"Erbsünde" finde ich auch toll! Hier wartet noch eine "Gula", die ich für mich machen will :wink:

Ich kaufe ja auch fast nur online, alleine schon wegen dem Händlerrabatt, ich weiß aber auch was ich suche :wink: Wenn man aber Beratung braucht, geht nichts über ein Geschäft vor Ort. Außerdem kriegt man da immer gute Ideen und auch Tipps.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
BeitragVerfasst: 26. September 2014, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Für die Kids hab ich vor kurzem erst noch Loops mit ganz weichem Kuschelfleece gekauft :evil: Aber man kann ja nie genug haben :-| Und das ein oder andere Weihnachtsgeschenk ist auch schon gesichert *lach*

Ich hab gestern fleißig das Netz nach Tipps und Tricks durchstöbert und ganz viel ausgedruckt [smilie=timidi1.gif] Da kann man ja echt zeit lassen *pfeif*

Tuxa, wow, da sind wirklich ganz tolle Sachen dabei :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
BeitragVerfasst: 26. September 2014, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Was meinst du, wieviel Zeit ich schon verballert hab, indem ich nach kostenlosen Schnittmustern, Anleitungen und Stoffen geguckt hab. Würd man mir die Zeit bezahlen, wäre ich vermutlich reich... :mrgreen:

Loops und Taschen hab ich auch schon zu Weihnachten und Geburtstagen verschenkt. Die ganzen Kinder aus meiner Familie rennen jetzt mit Taschen aus alten Jeans rum, die ich mit Strass, Aufnähern und co noch weiter aufgepeppt hab. Leider hab ich keine alten Jeans mehr, denn ich könnte so eine Tasche gut für die Uni haben. Denn robust sind die Dinger! Ich glaub ich muss bald mal wieder auf einen Klamottentausch oder Flohmarkt. :-|

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 713 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 48  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de