Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 91  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Ach so, ich dachte das hängt bei euch schon länger am Zaun, neue Bambusmatten finde ich optisch ja ganz nett, aber ich habe Angst dass die rasch verwittern und dann eben ziemlich hässlich werden.
Gibt es auch Poly-Bambus-Matten? die sollten ev. etwas länger halten?

Ich dachte nun schon an Segeltuchplane oder ähnliches, sollte auch länger "schön" bleiben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2010, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Hat jemand eine Idee was ich Schönes in so eine Pflanzsäule pflanzen könnte ? Ich hab noch keine Idee... Hab ich mir gestern 2 Stück von geleistet. Gab´s bei Aldi. :mrgreen: Ein bisschen was "Höheres" sollte es sein...

Bild

Achja, der Pflanzeinsatz ist glaube ich um die 30 cm hoch.

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2010, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Ich habe in so ähnlichen Töpfen meinen weißen Lavendel (gibt es in lila, rosa und weiß) auf der Terrasse stehen, ich versuche ihn relativ rund als Kugel zu schneiden, sieht klasse aus und duftet toll.

Alternativ kann ich mir auch gut etwas in Richtung Margeriten (weiß), Phlox (gibt es in verschiedenen Farben) oder ähnlichen kleineren Stauden vorstellen.

Wenn es auch "nur grün" sein darf finde ich in Form geschnittenen Buchs ganz nett, ist auch relativ robust - wächst sehr langsam, Bambus ist auch toll, allerdings wächst in so kleinen Töpfen eher nur der Zwergbambus/ Glücksbambus.

Oder du wählst einjährige Sommerblumen und arrangierst das jedes Jahr neu...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2010, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Lieben Dank für die Ideen Thanita. Lavendel ist eine gute Idee, zumal es auch noch gut riecht ! Margheriten und Buchsbaum scheidet aus, das hab ich schon in anderen Töpfen. Es soll auch auf jeden Fall was Farbiges sein.

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2010, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Ich finde Rosmarin/ Salbei ja auch sehr dekorativ, meine blühen ganz toll :wink:

Wenn es so richtig bunt sein darf vielleicht etwas in Richtung Lilien? die gibt es ja in allen möglichen Größen und Farben.

Oder eine kleinere Hortensie? wobei ich nicht weiß ob die mit so wenig Erde zufrieden sind...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2010, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Eine kleine Hortensie hab ich in einem kleinen geflochtenen Körbchen. Der gehts blendend. Die scheint mit wenig Erde auszukommen. Lilien sind natürlich auch schön... Na, ich werde einfach mal zum Gartencenter fahren und mich inspirieren lassen. :-D

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2010, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Ich habe mich heute im Gartencenter in eine wunderschöne, 2m hohe vanillefarbene Bougainvillea verliebt und musste sie prompt mitnehmen...
...sie macht sich auch ganz wunderbar neben meiner Eingangstüre angelehnt an den Steher des Vordachs.
so weit so gut - nun kam ich drauf dass das Ungetüm ja nicht den ganzen Winter draußen leben will sondern einen netten Platz zum überwintern braucht.

Hab ich nicht :mad:
Hat hier jemand einen brauchbaren Tipp wie ich sie durch den Winter bringe?

Zur Verfügung stehen:
- ein mittel temperiertes Vorzimmer, im Winter max. 18°, eher dunkel
- eine Gartenhütte, frostfrei allerdings immer nur knapp über 0°, hell
- ein Keller, max. 14°, Licht nur durch kleine Lichtschächte, also eher stockduster


Ich sollte vielleicht in Zukunft zuerst überlegen was ich mit den Pflanzen mache bevor ich sie einpacke und mitnehme... :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2010, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Das klingt nicht sooo toll - alles drei leider nicht :?
Hell ist das wichtigste ... aber das wäre ja zu kalt in der Gartenhütte :?

Ich habe mal eine zu große Gartenpflanze bei einem Gärtner überwintern lassen. Das war ein Service. :wink:
Frag doch mal nach - evt bei einer kleinen Gärtnerei ?
Ich glaube einige bieten das sogar schon an - mit Bring und Abholservice wenns sein muß. Ab einer gewissen Größe lohnt sich das. Die stellen ja dann auch einen ganz schönen Wert dar.

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2010, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Ich würde es mir der frostfreien hellen Gartenhütte versuchen.

Frostfrei also knapp über 0° müsste ausreichen.


Oder wie Sparkel sagt irgendwo einlagern.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2010, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
http://home.arcor.de/bougainvillea/boug ... terung.htm


Mindests 5° sollte sie wohl haben.
Die Überwinterung hängt aber wohl auch von der Sorte ab.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2010, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Meine ganzen anderen nicht 100% frostsicheren Pflanzen werden im Winter in der Gartenhütte eingelagert, allerdings hörte ich heute dass die Bougainvillea eher +10° braucht... das geht in der Hütte nur wenn ich heize und das finde ich dann doch etwas übertrieben.

Der Tipp mit der Gärtnerei ist klasse, das werde ich glatt mal versuchen, billig war die Pflanze ja nun nicht - also nicht so dass ich ab jetzt jedes Jahr eine neue kaufen möchte weil ich sie im Winter umbringe :mrgreen:

Sorte? da bin ich überfragt... sieht eben aus wie die stinknormalen B.s die in Spanien/ Italien/ Griechenland an jeder Ecke wachsen, allerdings hat sie eben cremefarbene Blätter um die Blüten herum. (Ich kannte die nur in pink und war deshalb heute so fasziniert)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2010, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Guck mal in den link.
Da sind ne Menge Sorten abgebildet.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2010, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Sieht nach Spectabilis Dania white aus :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2010, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
:alol: ... \:D/

Glück muß man haben ... mein Nachbar hat dort, wo wir diesen Bambuszaun geplant hatten (bis die Hecke groß genug wird) - dort, hat er nun einen schönen Sichtschutzzaun hingebaut :mrgreen:
Und uns noch gefragt ob uns das auch nicht stört :alol:
Neeeein ... gaaar nicht !!!!!

Echt schön ... :mrgreen:
Netter Nachbar !
Da sieht der Garten auch gleich ganz anders aus - etwas überschaubarer und man schaut dem Nachbar nicht mehr bis auf den Teller - das ist echt unangenehm - selbst wenn man sich eigentlich gut leiden kann !

Wie hast du dich denn nun entschieden ?
Oder läßt du es jetzt sein ?

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2010, 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Oooh, das Glück hätte ich allerdings auch gerne...
Ich habe nun einen Bambuszaun, 1,80m hoch, das sieht sogar ganz gut aus.

Stauden sind ja schon davor, die müssen nur noch wachsen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 91  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de