Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Weihnachtsstollen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=7797
Seite 1 von 2

Autor:  Susa [ 13. November 2007, 08:39 ]
Betreff des Beitrags:  Weihnachtsstollen

hat zufällig jemand ein einfaches und lekeres rezept dafür?

Autor:  Sparkle [ 13. November 2007, 13:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Man neeeeehme ...:

Die Jacke, den Geldbeutel, ne Tasche und die Autoschlüssel ...

Fahre in den nächsten Laden und suche sich einen der leckeren Stollen aus, die dort liegen, weil DIE zu Viele zum Selberessen gebacken haben ... :mrgreen:

Neee - ohne Scheiß ...willst du das echt machen ???

Respekt ...selbst meine Oma hat irgenwann Welche gekauft, weils soooo viel Arbeit macht - und die gekaufen doch nicht so schlecht sind ...

Und das will was heißen ..

Viel Erfolg !

S*

Autor:  Adamo [ 13. November 2007, 13:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab neulich einen gebacken, hatte hier auch nach 'nem Rezept gefragt, aber mir hat keiner geantwortet... :evil:

Ich hab dann ein Rezept von der Brigitte Website genommen und dann leicht verändert. Ich mag kein Zitronat/Orangeat und kann daher keine Fertigstollen im Laden kaufen. Wichtig war mir, dass nicht 1000 verschiedene Zutaten in den Stollen kommen, sollte ja nicht zu aufwendig werden.

Rezept kann ich nochmal suchen, wenn Du willst.

Das schlimmste ist, den Stollen erstmal 10-14 Tage liegen zu lassen nach dem Backen, wo man doch am liebsten sofort reinbeißen will... :-|

Autor:  Susa [ 13. November 2007, 14:22 ]
Betreff des Beitrags: 

ich habe jetzt ein rezept für quarkstollen gefunden, der muss nicht gehen o.ä. , also nicht ganz so zeitaufwendig

einer aus hefeteig braucht ja fast 3h bis du den überhaupt backen kannst :( das ist mir zu lang.

mal sehen was das gleich wird :)

Autor:  Happiness [ 13. November 2007, 14:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Jetzt schon Stollen? Wir haben noch nicht Advent :-)
Meine Mum macht den Weltbesten - da könnte ich dir das Rezept geben. Aber der ist schon aufwendig. Aber superlecker. Das sagt jeder.

Autor:  Susa [ 13. November 2007, 15:16 ]
Betreff des Beitrags: 

also mit dem quark ging das jetzt recht schnell. muss jetzt 45 backen und mal sehen was draus geworden ist hihihi

Autor:  fröschli [ 13. November 2007, 18:33 ]
Betreff des Beitrags: 

susa, magst du mal bei gelegenheit das rezept hier einstellen? hört sich nämlich gut an! würde mich freuen :wink:
LG

Autor:  Susa [ 13. November 2007, 18:42 ]
Betreff des Beitrags: 

ALSO *G* der stollen ist inzwischen kalt und schmeckt sehr lecker.

ich habe das rezept aus dem netz, habe es verdoppelt, weil ich keine "kleinen" stollen mag, die dinger müssen groß sein. ich such eben den link

Autor:  Susa [ 13. November 2007, 18:47 ]
Betreff des Beitrags: 

den hier, mit quark habe ich vorhin gebacken

http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0260.htm

und der hier sitzt grade in meiner küche und muss "gehen"
http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0574.htm


der quarkstollen ist sehr, sehr lecker geworden, bei dem anderen kann ich erst in 2h was sagen

Autor:  fröschli [ 13. November 2007, 19:27 ]
Betreff des Beitrags: 

oh, super!!! vielen lieben dank, susa :) den werde ich dann auch mal ausprobieren!

Autor:  DesperateHousewife [ 13. November 2007, 22:50 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab heute auch einen gebacken, einen echten. Eigentlich lief es ganz gut, bis ich bemerkt habe, das mein Sohn den Herd von 175 Grad auf 250 hochgejagt hatte!! Ahhhhhrrgg, hab das zum glück rechtzeitig gemerkt. Stollen ist bisschen dunkel und leider auseinandergefallen so dass er eher wie ein Fladen aussieht ;-)

Rezept dazu:

http://www.chefkoch.de/rezepte/46425113 ... ition.html

Autor:  Eureka23 [ 13. November 2007, 23:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

dieses Chefkochrezept hört sich superlecker an. Ich werde es benutzen UND:

- nicht nur die Rosinen in Rum einweichen, sondern auch Orangeat, Zitronat und die Mandeln

- den Stollenteig hinterher auf ein Blech streichen (Fettpfanne)

- den "Kuchen" nach dem Backen gleich in kleine Stücke schneiden (auf dem Blech) und ihn dann mit Butter einpinseln und mit Puderzucker bestreuen.

= Stollenkofekt :P

Damit umgehe ich den "Fladen" und lange rumliegen muss das auch nicht, es schmeckt auch so. Es übersteht auch nicht die übliche Stollen-Reifezeit, es ist vorher schon verspeist.

LG

Eureka23

Autor:  DesperateHousewife [ 14. November 2007, 12:20 ]
Betreff des Beitrags: 

hmmm, eureka, das klingt gar nicht übel, das mit der Fettpfanne und den kleinen Stückchen. Das mache ich beim nächsten Mal. Bin mal gespannt, ob der Stollen die 2 Wochen Lagerzeit überlebt :-) Mein Mann und ich waren gestern kurz davor, das Ding anzuschneiden :-)))

Autor:  Susa [ 14. November 2007, 12:22 ]
Betreff des Beitrags: 

der erste quarkstollen hat nicht mal die nacht überlebt :roll:
der ist schon alle

der andere lagert ganz oben auf dem regal.... da finden die gefrässigen mitbewohner den bestimmt nicht :mrgreen:

Autor:  DesperateHousewife [ 14. November 2007, 12:49 ]
Betreff des Beitrags: 

*lach* Das mit dem Wiederfinden ist bei mir eher anders rum, ich hoffe, ich denke dran, den Stollen wiederzufinden :-) Momentan liegt er im Büro, der einzig "kühle" Ort in der Wohnung.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/