Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Rezept für gefüllte Paprika
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=741
Seite 1 von 1

Autor:  Lompino [ 16. Mai 2007, 08:27 ]
Betreff des Beitrags:  Rezept für gefüllte Paprika

Hallo!

Ich suche ein Rezept für gefüllte Paprika! Habt ihr da ne leckere Idee?

Autor:  Bazooka [ 16. Mai 2007, 08:35 ]
Betreff des Beitrags: 

gemischtes Hackfleisch mit Parbolied oder bissfestem Reis und einem getrockneten Brötchen und Ei, Zwiebel und Gewürzen vermengen, wer mag, kann noch Mais dazu tun. Ich nehme am liebsten rote oder gelbe Paprika, grüne sind mir zu bitter.
In eine kochfeste Form, mit Alu-Abdecken, mit ein bischen Wasser und fetter Brühe Würfel in den Ofen. Wenn man es gerne klassisch deftig mag, Zwiebeln mitbruzzeln lassen und dann mit Bratensaucen-Fix eine braune Sauce zu den gefüllten Paprika machen.
Lecker auch die variante mit Sauerkraut - Sauerkraut 1:1 zum Hackfleisch nehmen, dafür dann den reis wegnehmen.
Für die Veggi-Variante vorgekochten Reis und Feta-Würfel vermengen und Paprika damit füllen.

Autor:  Lompino [ 16. Mai 2007, 08:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Was bitte ist denn Parbolied???? Hab ich ja noch nie gehört :ashock:

Hab bei meinen Rezepten auch schon was leckeres gefunden.

MUSS ich denn in die Form, wo die Paprika drinstehen irgendne Brühe oä reinmachen? Können die nicht "auf dem Trockenen" stehen?

Zutaten für 1 Portionen:
1 Paprikaschote(n), rote
1 Stange/n Porree
1 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 EL Margarine (Pflanzenmargarine)
100 g Beefhacksteak
Salz und Pfeffer
1 Prise Curry
1 EL Crème fraiche, fettarm
1 Fleischtomate(n)
1 TL Gemüsebrühe
Tomatenmark, , um die Soße evtl. zu binden.
Paprikapulver, edelsüß


Paprika waschen und aushöhlen. Gemüse putzen, klein schneiden, den Porree in Streifen schneiden.(vom Porree einen EL zurückbehalten für die Soße)!!! Margarine erhitzen, Gemüse darin ca. 2 min andünsten. Gemüse zu Hackfleisch in die Schüssel geben, Gewürze und Creme fraiche dazugeben. Paprika mit der Masse befüllen und in eine feuerfeste Form stellen. Die Tomate überbrühen und häuten und in Würfel schneiden Tomatenwürfel und den Rest Lauch sowie eine halbe Tasse, ca. 150 ml, Gemüsebrühe um die Schote herum im Gefäß verteilen. Backofen kurz vorheizen, Gefäß mit Deckel abdecken und bei 200 C° im Ofen (mittlere Schiene ) ca. 45 min backen Nach Ende der Backzeit Soße nach Wunsch der Dicke mit Tomatenmark binden und evtl. nachwürzen. Dazu passen Salzkartoffeln und Reis Tipp: Jenaglas verwenden. Gefäß muss auf jeden Fall einen Deckel haben da sonst die Schote verbrennt.[/
size][/size]

Autor:  Bazooka [ 16. Mai 2007, 08:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Parboiled - sorry. Also Reis mit kurzer Kochzeit.
Brühe ist nicht schlecht, denn angebrannte Paprika schmeckt bitter.

Autor:  Lompino [ 16. Mai 2007, 08:53 ]
Betreff des Beitrags: 

:hunger:

OK Parboiled... war mir in dem Zusammenhang total unklar :-D

Autor:  cocoloco [ 17. Mai 2007, 18:52 ]
Betreff des Beitrags: 

schau mal was mein liebster letztens gezaubert hat
er war so stolz, dass er ein foto gemacht hat :acool:

Bild

das rezept hat er allerdings von seiner mutter am telefon vermittelt bekommen
war super lecker
mjam

Autor:  cocoloco [ 17. Mai 2007, 18:52 ]
Betreff des Beitrags: 

huch ist das jetzt groß :ashock:
wie kriegt man das kleiner?

Autor:  Aella [ 17. Mai 2007, 18:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie geil ist das denn - Dein Freund photographiert seine Kochkünste? :alol:
Sieht aber wirklich lecker aus, das muss man ihm lassen...

Autor:  cocoloco [ 17. Mai 2007, 19:06 ]
Betreff des Beitrags: 

das fand ich auch lustig, aber erfotographiert gerne alle möglichen komischen sachen

hab mich aber sehr übers leckere essen gefreut :-D

Autor:  aquee [ 17. Mai 2007, 19:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich mache an die Soße immer noch Ketchup dran, mhh, könnt ich direkt mal wieder kochen.

Autor:  Cici [ 17. Mai 2007, 20:07 ]
Betreff des Beitrags: 

ich mag die auch am liebten mit Tomatensacue (nehm da immer die zum anrühren von Maggi oder Knorr)

Autor:  Kermi [ 25. Mai 2007, 08:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Genau, wie cici mache ich es auch. Die Paprika füllen mit gemischem Hackfleich, ich stopfe noch Schafskäse mit hinein. Die Paprika setze ich dann in eine Auflaufform, die zu einem Viertel mit der Maggi-Tomatensosse (die aus den kleinen Pappschachteln) gefüllt ist. In die Soße mach ich auch noch Schafskäse rein.

LG Kermi

Autor:  Isi_Power´07 [ 28. Mai 2007, 10:40 ]
Betreff des Beitrags: 

habt ihr anstatt paprika mal riesenchampignons probiert?? hjamiiiii...was besseres gibts gar ned ^^ bis nur mal der Champignon ausgehöhlt is, des is ne fizzlarbeit ^^

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/