Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Eure Lieblingssuppen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=7374 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | TroubleAngie [ 1. November 2007, 15:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Eure Lieblingssuppen |
Bei den aktuellen Temperaturen habe ich ständig Lust auf Suppe. Bei mir läuft das dann entweder auf so eine blöde Tüten- oder Dosensuppe hinaus oder ich schmeiße halt wahlweise Huhn oder Gemüse in einen Topf und würze nach tagesform. Von den Fertigprodukten will ich am liebsten ja sowieso ganz weg und bei den Selbstgemachten dürfte es auch mal planvoller und kreativer sein... Also her mit euren Rezepten!!! |
Autor: | Simone [ 1. November 2007, 15:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich brate zwiebeln in einem topf an, schmeisse da ne handvoll geschnittene kartoffeln zu, giesse (gemüse-) brühe an (so dass die kartoffeln eben bedeckt sind) und lasse das ganze ne halbe stunde kochen. dann pürier ich das ganze mit dem pürierstab und giesse fettarme milch an (je nachdem wie dick/dünn dus magst), man kann natürlich auch sahne nehmen, aber das schlechte gewissen usw. ![]() ![]() |
Autor: | Happiness [ 1. November 2007, 16:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn du was ganz schnelles und leckeres machen möchtest - was aber irgendwie dennoch weit weg von einer Tütensuppe ist, dann such hier mal nach der "Tassensuppe", die ich schon mal eingestellt habe. Ist echt großartig, geht so fix und man kann da variieren, wie man will. |
Autor: | Kid Vicious [ 1. November 2007, 16:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Currycremesuppe mit Krabben: Zutaten für ca. 8 Personen - 1 mittelgroße Zwiebel - 50g Butter/Margarine - 50g Mehl - 4-5 EL Curry - 1/4 l Milch - 4 TL Hühnerbrühe - 3-4 Stiele Dill - 200g Schlagsahne - Salz/Pfeffer - 200g Nordseekrabben 1.) Zwiebel schälen, fein würfeln und im heißen Fett andünsten. Mehl und 4 EL Curry zufügen, anschwitzen. 1 1/2 l Wasser, Milch und Hühnerbrühe einrühren. Alles aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. 2.) Dill waschen und fein schneiden. Sahne halbsteif schlagen. Suppe mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken. Mit Sahe, Krabben und Dill anrichten! Zubereitungszeit ca. 30 Minuten! Einfach nur lecker! ![]() ![]() |
Autor: | Zwiebelfisch [ 1. November 2007, 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
zur Zeit ist diese Suppe mein Favorit: http://www.chefkoch.de/rezepte/31414111 ... Suppe.html superlecker, auch für Vegetarier |
Autor: | Suomi [ 1. November 2007, 17:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Türkische Linsensuppe - könnt ich mich reinlegen, unglaublich lecker! ![]() http://www.bs-net.de/kochecke/ohne-flei ... suppe.html |
Autor: | rss100 [ 1. November 2007, 18:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
http://www.maggi.de/Product/45990/Maggi ... 6965a0c821[/img] |
Autor: | pluginbaby [ 1. November 2007, 20:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich stehe zur Zeit extremst auf Kürbiscremesuppe. Mach sie immer etwas nach Lust und Laune, aber in etwa so: -kl. Zwiebel, 1-2 Möhren würfeln und anbraten. -kleinen Hokkaido-Kürbis (o.ä.) schälen, Kerne enfernen und Fruchtfleisch würfeln, -dazu geben und ein paar Minuten mitbraten -mit Gemüsebrühe aufgießen (vielleicht 0,5 l) -ca. 15 min köcheln lassen -pürieren, 100 -200 ml Kokosmilch dazu, ausserdem würzen (nehme meist etwas Curry, etc. je nach geschmack), nochmal heiss werden lassen -essen |
Autor: | Schlumpfine [ 5. November 2007, 10:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Habe am Wochenende auch Suppe gemacht- sau lecker ![]() Hier mal das Rezept (aber ich mache das immer so pi mal Daumen ![]() Man braucht: 1 Zwiebel, 1 kleine Knolle Sellerie, 3 Möhren, 2 Lauchstangen, 6 EL Haferflocken, instant Hühner- oder Rinderbrühe, 500g Kartoffeln, Cabernossi, gehackte Petersilie, 4-6 EL süße Sahne oder Cremafine, Salz, schwarzer Pfeffer Und so geht's: Alle Zutaten putzen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln mit etwas Öl im Topf glasig dünsten. Sellerie, Möhren, Lauchstangen und Haferflocken hinzugeben und kurz mit andüsten. Mit 1,25 L Hühner- oder Rinderbrühe aufgießen und die Kartoffeln sowie Cabernossi in Scheiben geschnitten hinzufügen. Das ganz 20 Min zugedeckt köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Sahne oder Cremafine unterrühren und vor dem Servieren die gehackte Petersilie hinzufügen. Sooooo lecker ![]() |
Autor: | Sparkle [ 5. November 2007, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oh ...Suppe mit Cabernossi ...meine Lieblings-Würstchen ... geht aber sicher auch mit Polnischen ... klingt ja soooo lecker ! Wird nachgekocht ![]() Danke S* |
Autor: | Schlumpfine [ 5. November 2007, 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, geht mit allem, was so fest Mettwurst/Salami-Konsistenz hat - lecker ![]() |
Autor: | Niki [ 5. November 2007, 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Irische Kartoffelsuppe: 600g Kartoffeln in Salzwasser gar kochen Wasser abgießen Kartoffeln mit dem Pürierstab pürieren (wenn nicht zu Hand, geht auch ein Stampfer, dann aber dolle stampfen) Das dann mit ca. 600 -800 ml Gemüsebrühe aufgießen, mit Schneebesen gut verrühren 1-2 Päckchen (wie gewünscht, ich mags fettig ;-) H-Sahne dazu dann kann man nach belieben Fleischwurststückchen oder wenn vegetarisch bleiben soll, Pilze dazugeben. |
Autor: | Midnight [ 5. November 2007, 12:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ganz klar: Käse-Mett Suppe ![]() |
Autor: | Cardia [ 7. November 2007, 10:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Grüne Suppe 1kg Kartoffeln 500g küchenfertiger Porree (ca.800g Einkauf) oder 500g TK-Porree 1Paket TK-Spinat (300g) 1L Gemüsebrühe 1Becher Sahne 1Päckchen TK-Petersilie 300-400g geriebener Gouda Zubereitung: Kartoffeln schälen und in Viertel schneiden.Porree waschen und in Ringe schneiden.Kartoffeln und Poree in der Gemüsebrühe ca.20 Minuten kochen.Das Ganze etwas klein stampfen (nicht pürieren). Die Sahne und die Petersilie dazugeben,umrühren,fertig. Den Käse getrennt servieren und auf dem Teller über die Suppe geben. Nachtrag: Der Spinat kommt natürlich auch noch rein, ich denke mal, nach dem kochen. |
Autor: | Killerfauli [ 10. November 2007, 20:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hab grad die grüne suppe nachgekocht SOOOO lecker |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |