Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 12:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Winterzeit - Eintopfzeit ...;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Als bekennender Suppenkasper ... muß es im Winter etwas gehaltvoller als Tütensuppe sein ... :mrgreen:

Was macht ihr gern ...???

Gibts vielleicht "Familienrezepte" für Eintopf ???

Wäre ich sehr gespannt drauf ...

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:28
Beiträge: 29
Wohnort: Ossiland ;o)
Meine Mutter macht einen großartigen Steckrüben Eintopf..
Drin ist Rind,KAssler, Steckrüben Möhren nund Kartoffeln... Saaagenhaft! ich frag Sie nach dem rezept!
Ansonsten... immer her damit ;o)

_________________
Profil wurde von Angie zensiert! Bei Fragen einfach Fargen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Steckrüben-Eintopf ...*sabber*

macht meine Oma auch genial ...bin für Rezepte !!!!!!

Büüüüütte !!!!!

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 20:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:50
Beiträge: 597
Wohnort: Hamburg
Also ich kann dir den Pfundstopf empfehlen.

Da kommt von allem worauf du Lust hast ein Pfund rein.

Ich mache das immer mit Rind, Schwein, Pute, Paptika, Zwiebeln, Tomaten usw.

Du kannst das ganze natürlich auch runter rechnen un dnicht ein Pfund nehmen, da man sonst sehr viel zum einfrieren hat.

Als Beilage kann man Reis, Brot und kartoffeln nehmen. Davon aber nicht zu viel.

Sahne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 22:48 
Offline

Registriert: 11. September 2007, 22:53
Beiträge: 218
@sanke
:ashock: großer topf wird gebraucht *andie2-3lieterfassendentöpfisinderküchedenk*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007, 07:29 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Meine Mum macht auch die besten Eintöpfe. Ich habe mich noch an keinen rangetraut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Ok... ich hab von meiner Oma Suppe kochen richtig gelernt. Mein Tipp:

1 Stück Suppenfleisch mit ner halben Knolle Sellerie und evtl. ner Petersilienwurzel ca. 1,5 Std. kochen. Diese Brühe dann durch ein Sieb gießen, das Fleisch in Stücke schneiden.

In dem Topf bißchen Öl erhitzen da rein kommen klein geschnitten

2 Zwiebeln
3-4 Knobizehen (wers mag)
ca. 2 cm frischer Ingwer
2 - 3 Kartoffeln
1 Zuccini
1/2 Kohlrabi
1/2 Blumenkohl
2 - 3 Karotten

Das kurz anbraten, dann die Brühe dazugießen. Evtl. bissl Wasser dazu.
1 Brühwürfel rein und eine Tasse tiefgefrorener Erbsen. Ich mache dann noch 2 kleingeschnittene Tomaten dazu und bissl geschrotenen Chilli. Das dann ca. 1/2 Std köcheln lassen und mit Brühe abschmecken.

Man kann natürlich noch Knackwürstchen rein oder Mettentchen.

Die Suppe schmeckt einfach nur genial. Hab ich grad die Woche gekocht.

lg Tavsi

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007, 08:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
@Tavsi
Hört sich lecker an :hunger: Aber muss der Ingwer da unbedingt rein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Nein Ingwer muss nicht rein. Habs mal ausprobiert weil er da war und ich fahr eh total auf Ingwer ab. Aber das Originalrezept ist ohne Ingwer und ohne Knobi :wink:

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007, 09:49 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich mag gerne Daube de Thon, oder auch einfach Thunfischgulasch:

1 gr. Zwiebel
4 Knoblauchzehen
1 grüne Paprikaschote
1 rote Paprikaschote
500 g Fleischtomaten
1 Chilischote
400 g Kartoffeln
400 g Thunfisch in Scheiben
1 Zitrone
1 x Salz
1 x Pfeffer, frisch gemahlen
2 EL Olivenöl
2 TL mildes Paprikapulver
250 ml trockener Weißwein

Zwiebel und Knoblauch pellen und würfeln. Paprikaschoten waschen, vierteln, entkernen und in Streifen schneiden. Tomaten überbrühen, häuten, den Stilansatz entfernen und in Würfel schneiden.

Chili entkernen und in dünne Streifen schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Thunfisch in 2-Zentimeter-Würfel teilen. Zitrone auspressen. Thunfischwürfel mit dem Saft der Zitrone, Salz und Pfeffer in einer Schüssel etwa 30 Minuten marinieren lassen.

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen, dann Knoblauch und Paprikastreifen dazugeben und bei schwacher Hitze circa 5 Minuten dünsten lassen.

Tomaten, Chili, Salz, Pfeffer und das Paprikapulver dazugeben und 10 Minuten bei kleiner Flamme garen. Kartoffelwürfel und Wein in der Pfanne bei geschlossenem Deckel garen lassen. Zum Schluss die Thunfischwürfel unterrühren und 5 Minuten gar ziehen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007, 10:27 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 798
Wirsingeintopf

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe fein kacken-anbraten

500g Mett mit anbraten

1 Wirsingkopf putzen,waschen,grob würfel ,dazugeben

4 Möhren
4 dicke Kartoffel schälen,klein würfel,dazugeben

1/4 l Gemüsehrühe zugeben

einmal aufkochen lassen,dann 30 minuten ziehen lassen,nicht mehr kochen

Mit saure Sahne oder Cremefraich,Salz,Pfeffer aus der Mühle abschmecken

_________________
Gandalf:
Enden? Nein hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg den wir alle gehen müssen. Der graue Schleier dieser Welt zieht sich zurück und alles verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es!
Pippin:
Was, Gandalf! Was sehe ich?
Gandalf:
Weiße Strände! und dahinter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007, 10:51 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 798
Hülsenfrüchte
Erbsen,weiße Bohnen,Linsen,braune Bohnen
was man möchte
davon Eintopf
z.B. Linseneintopf

1P Linsen über Nacht mit Wasser bedeckt einweichen,dann sind sie schneller gar

Fleisch-immer 2 Sorten,Rind und Schwein,oder Kassler,Pute
Gibt mehr Geschmack

Ich hebe immer Bratenfett von Schnitzel,Frikadellen und so auf und geb es in den Eintopf-toller Geschmacksverstäker
Bratensauce,überhaupt Saucen,aufheben und in den Eintopf geben,bindet und würzt

Zwiebeln und Knobi-immer in Butter leicht anbraten-gibt mehr Geschmack

Zum Schluß schlichte Petersilie,nicht die krause,die schlichte,fein schneiden,nicht hacken-wird sonst bitter,über den Eintopf geben

Mein aktueller Favorit sind zu Zeit "Rote Linsen"
die sind sehr klein und einfach nur lecker
aber vorsicht-sind in 20 minuten gar und werden dann schnell sämig

_________________
Gandalf:
Enden? Nein hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg den wir alle gehen müssen. Der graue Schleier dieser Welt zieht sich zurück und alles verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es!
Pippin:
Was, Gandalf! Was sehe ich?
Gandalf:
Weiße Strände! und dahinter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Minestrone

2 Zwiebeln würfeln und mit zwei Streifen Bauchspeck scharf in einem sehr großen Topf anbraten, 1 Bund Suppengrün (Karotten, Sellerie, Porree, Petersilie) 1 Zucchini und 2 - 3 große Kartoffeln gewaschen und geschnitten hinzugeben. Mit 1 Dose Brechbohnen und 2 Dosen geschälte oder gestückelte Tomaten ablöschen.

Mit ca. 1 Liter Wasser aufgießen und mit Brühe (vorsichtig, der Bauchspeck gibt viel Würze ab), Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Ca. 30min. köcheln lassen. Die Bauchspeckscheiben herausnehmen, das Fleisch herausschneiden, würfeln und zurück in die Suppe geben.

500g Rinderhack mit zwei Eiern, trockenem, eingeweichtem Brötchen, Pfeffer, Salz und Muskat vermengen und kleine Klößchen daraus formen. Zur Suppe geben und noch mal abschmecken. Evtl. noch etwas Zucker und Tomatenmark dazugeben.

Dann entweder 100g Hörnchennudeln direkt in die Suppe geben und 15min weiterköcheln. Oder die Nudeln separat kochen und erst kurz vorm servieren in die Suppe geben. Das hat den Vorteil, daß die Nudeln nach einfrieren und auftauen nicht so matschig werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007, 16:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:50
Beiträge: 597
Wohnort: Hamburg
@ Leonid

Ja, da ist ein Riesen Topf nötig. Ich mache das immer in einem Bräter und dann auch nicht auf dem Herd sondern im Backofen mit Deckel drauf.

Ist aber suuuuuper Legggger. :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2007, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Boooooaaaaaaah ...so leckere Rezepte ...

Das mit dem Thunfisch find ich ja sehr exotisch ...das würde ich mal ausprobieren ...mal ganz was anderes :wink:

Die Anderen sind auch SEHR lecker ...aber doch alle sehr ähnlich meiner "Oma"-Küche :acool:

Die Omas der Welt kochen wohl doch sehr ähnlich :alol:

ich hätte noch einen Kohlrabi/Kartoffel und einen ganz schnellen Bohneneintopf zu bieten ...

Aber heute bin ich leider "in der Uhr" :roll:

Tschööööh

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de