Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Neues Topfset für Induktion gesucht http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=60209 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Yoko [ 30. Juli 2023, 09:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Neues Topfset für Induktion gesucht |
Ich bekomme im November endlich eine neue Küche und dann sollen auch die 25 Jahre alten Töpfe rausfliegen. Die Küche bekommt einen Induktionsherd von Siemens (80cm) sowie einen Siemens Dampfbackofen mit ner Menge Schnickschnack (aber ohne Kamera) ![]() Gibt es Tipps für die Neuanschaffung? Testsieger bei Stiftung Warentest war die Fissler Profi Collection, mit Glück bekommt man die Sets auch deutlich günstiger. Lohnt sich das oder gibt es andere Empfehlungen? ( Noch teurer und besser geht immer ) |
Autor: | Daisy [ 30. Juli 2023, 10:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neues Topfset für Induktion gesucht |
Ich habe ein Topfset von Silit. Das war damals (vor fast 10 Jahren) zufällig im Angebot. Ich bin zufrieden. Allerdings sind meine Töpfe sehr schwer, was den ganz großen Topf, wenn er gefüllt ist, unhandlich macht. Andererseits haben sie bis heute fast keine Gebrauchsspuren. Selbst die Griffe sind von der Spülmaschine nicht ausgebleicht. |
Autor: | Asina [ 30. Juli 2023, 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neues Topfset für Induktion gesucht |
Klar, neu ist manchmal einfach Wunsch, bei mir sind 2 große Töpfe von WMF eingezogen. Viele alte Töpfe können auch Induktion, kann man mit einem Magnet testen. Ist der Boden magnetisch, lässt sich in Ruhe das Angebot sondieren und solange tuns die Alten ![]() |
Autor: | Roxyline [ 31. Juli 2023, 11:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neues Topfset für Induktion gesucht |
Ich finde von WMF das Function 4 Topfset toll. In dem Deckel sind schon verschiedene Siebe inklusive und damit kann man sehr gut das Wasser abgießen, sogar von Reis. Und da die Deckel sehr dicht sind, geht sogar dämpfen. Preislich spielen die ungefähr in der gleichen Liga. |
Autor: | Fabelhaft [ 1. August 2023, 10:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neues Topfset für Induktion gesucht |
Ich habe auch jetzt neu Induktion and habe Silit Töpfe, vorher hatte ich 20+ Jahre AMC, die fand ich irgendwie besser, oder vielleicht war es auch nur Gewohnheit. Das Dämpfen funktioniert auch weiterhin tadellos. Ich mache das allerdings "zu Fuß" einfach mit einem ganz normalen Metallsieb, das passt super auf 2 Töpfe davon und die sind dann immernoch 1a dicht. An sich ist aber Induktion mega ![]() |
Autor: | Yoko [ 1. August 2023, 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neues Topfset für Induktion gesucht |
Roxyline hat geschrieben: Ich finde von WMF das Function 4 Topfset toll. In dem Deckel sind schon verschiedene Siebe inklusive und damit kann man sehr gut das Wasser abgießen, sogar von Reis. Und da die Deckel sehr dicht sind, geht sogar dämpfen. Preislich spielen die ungefähr in der gleichen Liga. Die Töpfe finde ich auch sehr interessant. Danke für den Tipp |
Autor: | Yoko [ 4. August 2023, 10:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neues Topfset für Induktion gesucht |
Es ist jetzt die Fissler Profi Collection geworden - gab es ganz gutes Angebot bei Zurbrüggen für 4 Töpfe mit Deckel plus Pfanne für 399 |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |