Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Rehkeule - zu Hülf http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=56855 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Isjaki [ 4. November 2016, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Rehkeule - zu Hülf |
Ja, ich muss wohl im Delirium gewesen sein, jedenfalls ist mir vorhin eine (bereits von Knochen befreite) Rehkeule in den Einkaufswagen gehüpft.Ich liebe zwar Wild, bin aber was das zubereiten von Fleisch angeht nicht unbedingt erfahren, da ich die meiste Zeit vegetarisch koche. So 2-3 mal im Jahr mache ich Schweinefilet o.ä, das bekomme ich hin. Nun kostet das Schweinefilet auch nicht so viel wie das Reh, daher habe ich Angst was falsch zu machen und gleich mal 20€ im den Sand zu setzen. Ich würde das gern klassisch mit Rotkohl und Klößen zubereiten. Aber wie bereite ich das Fleisch zu? Es gibt ja auf Chefkoch und Konsorten unzählige Rezepte, ich wäre aber dankbar wenn mir jemand ein erprobtes empfehlen könnte. |
Autor: | Irish [ 4. November 2016, 22:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rehkeule - zu Hülf |
Ich glaube normalerweise macht man das nicht aus dem Stück, aber ich würde einfach ein Gulasch draus machen. Da kann man mit rotwein Wacholder und Lorbeerblatt nicht viel falsch machen. |
Autor: | dabadu [ 5. November 2016, 05:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rehkeule - zu Hülf |
Das hier klingt so wie meine Oma das immer gemacht hat und das war lecker: http://images1.dawandastatic.com/Produc ... 90-337.jpg |
Autor: | Isjaki [ 5. November 2016, 15:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rehkeule - zu Hülf |
Danke schonmal für eure Tipps. @Dabadu: Dein Link führt bei mir leider nur zu einem Häkeltier |
Autor: | schlappen [ 5. November 2016, 16:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rehkeule - zu Hülf |
Ich würde dies Rezept versuchen , wenn du die Keule nicht einlegen willst, was meiner Meinung nach den Wildgeschmack rausnimmt http://www.chefkoch.de/rezepte/83921118 ... sauce.html |
Autor: | dabadu [ 5. November 2016, 17:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rehkeule - zu Hülf |
Hahaha, falscher link. Ich hatte aber genau das Rezept von Schlappen rausgesucht ![]() |
Autor: | Luna~Beccy [ 5. November 2016, 18:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rehkeule - zu Hülf |
Toll, jetzt habe ich auch Lust mal Wild zu kochen. Und mein Freund isst kein Wild ![]() |
Autor: | Isjaki [ 5. November 2016, 18:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rehkeule - zu Hülf |
Ok, dann wage ich mich da wohl mal dran. Ich bin schon sehr gespannt ob ich das lecker hinbekomme. @Luna: das ist ja schade. Ich esse so ja echt recht wenig Fleisch, aber Wild finde ich schon sehr lecker. |
Autor: | diealtekitti [ 6. November 2016, 18:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rehkeule - zu Hülf |
schlappen hat geschrieben: Ich würde dies Rezept versuchen , wenn du die Keule nicht einlegen willst, was meiner Meinung nach den Wildgeschmack rausnimmt http://www.chefkoch.de/rezepte/83921118 ... sauce.html Das Einlegen ist heutzutage nicht mehr nötig. Gut ist es den Abend vorher zu würzen...Knobi, Salz, Pfeffer, Lorbeer. Wie das Herz beliebt. Dann mit Brühe und den Gewürzen im Bratentopf bei geringer Temperatur im Backofen garen. |
Autor: | schlappen [ 7. November 2016, 09:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rehkeule - zu Hülf |
einlegen ist nicht nötig, richtig, findet sich aber in ganz vielen Wildrezepten. Durch das einlegen in Buttermilch wird der Wildgeschmack meiner Meinung nach deutlich abgemildert (auch was für die Freunde , die kein Wild mögen) und deshalb würde ich außer eine Rotwein-Buttermilch-Marinade wie beim beschwipsten Obelix für Wildscheinkeule http://www.chefkoch.de/rezepte/37197112 ... belix.html nicht einlegen. Ich mag den Wildgeschmack und der soll ja dranbleiben. |
Autor: | Luna~Beccy [ 7. November 2016, 10:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rehkeule - zu Hülf |
Isjaki, wie ist es denn geworden? |
Autor: | Isjaki [ 7. November 2016, 14:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rehkeule - zu Hülf |
Ich hab das noch nicht gemacht sondern das Fleisch doch erstmal eingefroren weil ich fürs Wochenende schon verderbliches eingekauft hatte und unter der Woche nicht so viel Zeit habe. Sonntag habe ich ausnahmsweise mal frei, dann mach ich es vermutlich da. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |