Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Muschelnudeln mit Mascarponefüllung http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=55988 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Happiness [ 9. März 2016, 19:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Muschelnudeln mit Mascarponefüllung |
Zutaten für 4 Personen: Öl für die Form 50 g Mandelkerne (ohne Haut) je 1 Bund Dill und glatte Petersilie 1 Töpfchen Basilikum 2 Knoblauchzehen 80 g Parmesan (Stück) 250 g Mascarpone 2 Eier (Gr. M) 1⁄2 TL Chiliflocken Salz, Pfeffer, Zucker 3 Packungen (à 500 g) passierte Tomaten 20–24 große Muschelnudeln (Chonchiglioni) Alufolie Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Eine ofenfeste Auflaufform (ca. 2,5 l) einfetten.Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten. Herausnehmen, abkühlen lassen und grob hacken. Kräuter waschen, trocken tupfen, Fähnchen bzw. Blättchen abzupfen und, bis auf eine Hälfte Basilikum, fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Parmesan fein reiben. Mandeln, Dill, Petersilie, Hälfte Basilikum, Knoblauch, ca. 3⁄4 Parmesan, Mascarpone, Eier und Chiliflocken verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten mit Salz, Pfeffer und 1⁄2 TL Zucker würzen. Gleichmäßig in der Auflaufform verteilen. Kräuter-Käse-Mischung mit einem Esslöffel in die Nudeln füllen. Nudeln auf die Tomatensoße setzen. Mit Alufolie abdecken. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. Die Folie abnehmen und weitere ca. 15 Minuten backen, bis die Nudeln al dente sind und der Käse goldbraun ist. Rest Basilikum grob hacken. Nudelauflauf mit Basilikum und Rest Parmesan bestreut servieren. |
Autor: | Tamlo [ 10. März 2016, 07:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Muschelnudeln mit Mascarponefüllung |
Ui, das klingt lecker!!! |
Autor: | Happiness [ 10. März 2016, 19:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Muschelnudeln mit Mascarponefüllung |
Die sind auch fantastisch. |
Autor: | dabadu [ 17. März 2016, 16:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Muschelnudeln mit Mascarponefüllung |
Werden die Nudeln komplett gar oder muss man die vorkochen? |
Autor: | Happiness [ 17. März 2016, 20:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Muschelnudeln mit Mascarponefüllung |
Ich habe sie ne ganze Weile länger drin gelassen, dann waren sie gar. Aber lag sicher eher daran, dass meine Auflaufform für die Menge zu groß war und sie nicht komplett in der Soße waren. Wenn sie komplett drin liegen, braucht man sie sicher nicht vorkochen. Stelle mir das Füllen beim Vorkochen schwierig vor. |
Autor: | ergosum [ 21. März 2016, 11:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Muschelnudeln mit Mascarponefüllung |
Die lassen sich auch gekocht gut füllen - werden ja nur angekocht. Ordentlich abschrecken, damit man sich nicht die Finger verbrüht oder etwas länger ausgebreitet abkühlen lassen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |