Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wirsingrezept gesucht
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=55901
Seite 1 von 2

Autor:  Chrisy [ 22. Februar 2016, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Wirsingrezept gesucht

Ich habe einen ganzen Wirsing und keine Ahnung, wie ich den komplett verarbeiten soll. Ich brauche ein Rezept das schnell geht (also kein 2h-Schmorkohl), am besten vegetarisch/vegan und ohne 97 exotische Zutaten auskommt.
Hat jemand eine Idee?

Autor:  feuerblitz [ 22. Februar 2016, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirsingrezept gesucht

Kleinschneiden, in Gemüsebrühe kochen, abschütten (Brühe auffangen), pürieren, bisschen Sahne dazu und Brühe wieder einrühren bis "cremig" genug - je nach GEschmack noch bisschen Salz dazu.. Kartoffel dazu und gut. (viele würzen noch mit Muskat - ich persönlich mag das gar nicht)

Autor:  Stella [ 22. Februar 2016, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirsingrezept gesucht

feuerblitz hat geschrieben:
Kleinschneiden, in Gemüsebrühe kochen, abschütten (Brühe auffangen), pürieren, bisschen Sahne dazu und Brühe wieder einrühren bis "cremig" genug - je nach GEschmack noch bisschen Salz dazu.. Kartoffel dazu und gut. (viele würzen noch mit Muskat - ich persönlich mag das gar nicht)


Kann man übrigens auch sehr gut portionsweise einfrieren.

Autor:  Chrisy [ 22. Februar 2016, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirsingrezept gesucht

Das klingt gar nicht schlecht (ich würds halt ohne Sahne machen). Aber wird das nicht ne ziemliche Matsche wenn man Wirsing püriert? :keineahnung:

Autor:  ergosum [ 22. Februar 2016, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirsingrezept gesucht

Kenne es so wie FB

Du musst den Wirsing ja nicht zu Tode mixen und dann noch durch ein Sieb streichen :wink:

Meine Mutter und die Omas haben Wirsing immer nicht ganz weich gekocht und durch die grobe Scheibe vom Fleischwolf gedreht - bissl Zwiebel und Mehl anschitzen, Wirsing dazu und würzen -Salz/Pfeffer/Muskat- fertig. Einfrieren war bei uns nie nötig, wir haben uns um Wirsing IMMER gestritten, da blieb nix über :-|

Ansonsten habe ich Wirsing auch schon "asiatisch" gekocht - Currypaste, Knoblauch und Ingwer anbünsten, in Stücke geschnittenen und blanchierten Wirsing dazu, noch etwas mitdünsten und in Koksmilch fertiggaren.
Oder einfach Kopf vierteln, abkochen und mit einer kräftigen Tomatensauce überbacken.

Autor:  Stella [ 22. Februar 2016, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirsingrezept gesucht

Ich pürier den z.B. gar nicht.
Der wird in schmale Streifen geschnitten und das wars.
"Matschig" wird er von ganz allein.

Autor:  Chrisy [ 24. Februar 2016, 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirsingrezept gesucht

Ihr habt mich überzeugt, werde ich morgen machen :mrgreen:
Zusammen mit Salzkartoffeln und Hähnchenbrust in Honig-Senf-Soße. In der Hoffnung, dass Kartoffeln, Wirsing und Soße auch ohne Fleisch schmecken, das trete ich an den Fleischesser ab. Und ohne Sahne, mit Gemüsebrühe. Könnte was werden :-D

Autor:  Louise [ 24. Februar 2016, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirsingrezept gesucht

vegetarisch/ vegan: Wirsing "abblättern", Blätter blanchieren und abschrecken.
Eine Tasse rote Linsen nach Packungsanleitung zubereiten (wie Reis, eine Tasse Linsen, zwei Tassen Wasser, 15min köcheln lassen, dann erst würzen).
Zwei- drei Zwiebeln (je nach Größe, gerne rote..) in feine halbe Ringe schneiden, in etwas Öl dünsten, zwei TL Zucker dazu und karamellisieren lassen.
Zwiebeln und Linsen vermengen, noch mal nach Geschmack würzen (ich habe noch bisschen Kumin dazu, es passt bestimmt auch gut Kurkuma o.Ä.) Wirsingblätter entstrunken und mit der Masse füllen, Rouladen formen.
Rouladen in eine Auflaufform legen, mit etwas Olivenöl beträufeln und bei 180° im Ofen ca. 20- 25min backen bis sie leicht gebräunt sind.

Kann man wohl kalt und warm essen, bei uns hat es nur warm gereicht ;).

Dazu kann man ja nach Geschmack variieren, wobei das wahnsinnig gut sättigt durch die Linsen. Ich habe einen Sesam- Avocado- Dip dazu gemacht und Kartoffeln (die ich nicht gebraucht hätte). Außerdem hatten wir noch Salat...

Autor:  ana [ 24. Februar 2016, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirsingrezept gesucht

Anstelle von Kartoffeln? Was könnte man da nehmen?

Autor:  ergosum [ 25. Februar 2016, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirsingrezept gesucht

gibt nix bessrees als Kartoffeln!

Alternativen: Bubespitzle, Kroketten, Rösti :angellie:

oder: Linsenpüree, Grünkern- o.a.bratlinge, ein gutes Brot/Baguette, Semmelknödel,...

Autor:  ana [ 25. Februar 2016, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirsingrezept gesucht

Stimmt. Aber mein Kind darf sie nicht mehr, erstmal. Zu viel Fructose drin. Daher such ich ne Alternative.

Autor:  Louise [ 25. Februar 2016, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirsingrezept gesucht

Vllt Reis, Bulgur o.Ä.?
Meinst du jetzt generell oder zu meinem Vorschlag dazu?

Autor:  ana [ 26. Februar 2016, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirsingrezept gesucht

Zu deinem Vorschlag :-)

Autor:  Louise [ 27. Februar 2016, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirsingrezept gesucht

Toll, mein ganzer Beitrag war weg.

Also ich finde, Bulgur oder Reis passen auch. Würde dann eben ein Sößchen dazu machen und kein Dip.
Alle "Pürree"- gemüse, also Topinambur, Süßkartoffel etc fallen ja wahrscheinlich auch weg, oder? !

In der Füllung habe ich übrigens vergessen, Zitrone kommt noch rein! Eigentlich Saft und Schale von einer ganzen Zitrone, ich habe nur ein paar Spritzer Saft rein. Mag zitronig nicht so. Passt aber wunderbar, bestimmt auch mit mehr Zitrone :)

Autor:  Chrisy [ 28. Februar 2016, 08:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wirsingrezept gesucht

Was ist denn mit Steckrübe? Die könnte man ja als Püree machen. Oder Reis/Bulgur mit ner Tomatensoße? Oder Kürbispüree? Kürbispommes?

Oder auch einfach keine Beilage! soße dazu- fertig

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/