Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Vegetarisch, vegan, Allergikerfutter
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=54002
Seite 1 von 2

Autor:  La Traviata [ 29. November 2014, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Vegetarisch, vegan, Allergikerfutter

Mich würden mal eure Lieblingsrezepte und Produkte interessieren, da ich gerne über den Tellerrand schaue, aber auf Grund der Preise oft das Experiment scheue.

Welche Sachen macht ihr euch besonders gerne?

Autor:  Fabelhaft [ 29. November 2014, 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vegetarisch, vegan, Allergikerfutter

Ich bin da im Moment auch fleissig am Tüfteln und man kann echt viel veganes, sehr gesundes machen. Man muss nur aus den alten Strukturen raus.
Ich hatte hier ja mal die Qinoa Bratlinge eingestellt, die fand ich sehr lecker, morgen will ich mal Kidneybohnenbratlinge machen mit Guacamole, Feldsalat und Süsskartoffelpommes, sowas hab ich mal als Veggieburger gegessen und fand es gut. Curries aller Art sind auch vegan.

Heute getestet und als gut befunden, Schokosmoothie. Ich hab das nach Gefühl gemacht, was die Mengen anbelangt, ist nicht akkurat:
Rosinen in wenig Wasser eingeweicht und kurz püriert,etwas stehen lassen, danach absieben, so dass man das süsse Wasser hat.
2 TL Rapunzel Kakaopulver
2 TL Cashewmus
1 TL Mandelmus
Ca 200ml Reismilch
Mindestens 1 Minute pürieren, das Rosinenwasser als Süssungsmittel verwenden. Alternativ geht natürlich auch Agavendicksaft oder Zucker. Schmeckt sehr kakao-ig, wenn man Bitterschokolade mag, mag man das auch.

Sehr lecker, Rotes Linsengemüse, ich mache das ohne Sellerie http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m1811 ... muese.html

Ich finde, an teuren Extras braucht man gar njcht so viel. Mandelmus und generell Nussmus ist teuer und die Getreidedrinks. Aber sonst kann man viel mit Gemüse machen, was ziemlich billig ist.

Autor:  Singvogel [ 30. November 2014, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vegetarisch, vegan, Allergikerfutter

Mein Standard-Rezept, wenn es schnell gehen muss:
Karotten (in Stiften) und Stangensellerie oder Fenchel in Olivenöl andünsten, mit Orangensaft ablöschen und fast bedecken. Couscous dazu, den gieß ich oft auch noch mit einem Schuss O-Saft dazu an.

Linsen auch immer gerne, beispielsweise als Linsen-Salat: http://www.chefkoch.de/rezepte/16558012 ... Salat.html

Autor:  cocoloco [ 30. November 2014, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vegetarisch, vegan, Allergikerfutter

Ich habe mich die Woche an einer Linsen-Bolognese versucht und war sehr angetan.
Sogar meinem Mann hat es geschmeckt :alol:

Autor:  Colina [ 2. Dezember 2014, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vegetarisch, vegan, Allergikerfutter

Immer wieder gerne, vor allem wenn es schnell gehen soll:

- Couscous-Salat (geht mit allem möglichen an Gemüse, ich mach das je nach Lust und Laune dann gerne mit Tomatenmark oder Curry z.B.)
- versch. Gemüse in die Pfanne - dazu Kartoffelpü (geht auch mit Sojamilch wenn du magst) oder Reis
- Tofubolognese
- Kichererbsencurry
- Kartoffelpü mit Spinat und angebratenem Räuchertofu
- Rührtofu
- versch. Gemüsesuppen
- Sandwiches belegt mit Räuchertofu, Gemüse und Avocado
- versch. Gemüsebratline (hab ich jetzt selbst noch nicht so viele durchprobiert

Und auf meiner Liste stehen noch gaaaanz viele Gerichte die ich demnächst ausprobieren will :wink:

Autor:  Fabelhaft [ 2. Dezember 2014, 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vegetarisch, vegan, Allergikerfutter

Hat jemand einen Tip für ein veganes Dessert ohne Soja? Außer Obstsalat :mrgreen: .

Autor:  lalala [ 2. Dezember 2014, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vegetarisch, vegan, Allergikerfutter

Hier findest du sicher etwas : http://www.veganguerilla.de/rezepte/suses/

Autor:  Fabelhaft [ 22. Dezember 2014, 23:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vegetarisch, vegan, Allergikerfutter

Heute ausprobiert und als ultralecker befunden:

(Reicht für eine Person)

Fenchelsalat
1 Fenchelknolle
1/2 Apflel
2EL Öl (ich habe Sonnenblumenöl genommen, Walnussöl schmeckt sicher auch toll)
1 EL weisser Balsamico
Petersilie
etwas Agavendicksaft
1TL geriebener Meerrettich
1/2 TL Salz
Pfeffer
Walnüsse so viel man mag

Fenchel putzen und fein hobeln. Apfelstück ebenfalls fein dazuhobeln. In der Zwischenzeit die Nüsse in der Pfanne rösten, darf ruhig etwas kräftiger sein, passt gut.

Das Grün des Fenchels fein schneiden und mit den restlichen Zutaten zu einer Marinade verrühren, über den Salat geben und etwas ziehen lassen (30 Minuten waren es bei mir). Dann die noch warmen Nüsse darübergeben und vermengen.

Ich war skeptisch, ob das nach Fencheltee schmeckt, aber es schmeckt sehr frisch und lecker. Noch dazu geht es total schnell. Wird es bei mir nun sicher öfter geben.

Die o.g. Menge war mein Abendessen, wenn man es als Beilage macht, sollte es für 2 Personen reichen.

Autor:  lottehotte [ 1. Januar 2015, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vegetarisch, vegan, Allergikerfutter

Unglaublich lecker:
Vanillecreme Frucht Schichtdessert

ca 2 Teile Vanillepudding kochen (mit Soja oder Reismilch), abkühlen lassen
1 Teil Sojasahne, (oder Schlagfix- ist ohne Soja) aufschlagen mit viel Sahnesteif)
beides mit 1 Teil Sojajoghurt vermischen (den könnte man auch weglassen)

Früchte (ich mags gern mit Himbeeren oder Kirschen) erhitzen mit Agar Agar oder ähnlichem eindicken, abkühlen lassen

Fruchtmasse und Vanillecreme abwechselnd in hohe Gläser füllen und mit Schokoraspeln bestreut servieren.

Autor:  Auster [ 1. Januar 2015, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vegetarisch, vegan, Allergikerfutter

Fabelhaft hat geschrieben:
Heute ausprobiert und als ultralecker befunden:

(Reicht für eine Person)

Fenchelsalat
1 Fenchelknolle
1/2 Apflel
2EL Öl (ich habe Sonnenblumenöl genommen, Walnussöl schmeckt sicher auch toll)
1 EL weisser Balsamico
Petersilie
etwas Agavendicksaft
1TL geriebener Meerrettich
1/2 TL Salz
Pfeffer
Walnüsse so viel man mag

Fenchel putzen und fein hobeln. Apfelstück ebenfalls fein dazuhobeln. In der Zwischenzeit die Nüsse in der Pfanne rösten, darf ruhig etwas kräftiger sein, passt gut.

Das Grün des Fenchels fein schneiden und mit den restlichen Zutaten zu einer Marinade verrühren, über den Salat geben und etwas ziehen lassen (30 Minuten waren es bei mir). Dann die noch warmen Nüsse darübergeben und vermengen.

Ich war skeptisch, ob das nach Fencheltee schmeckt, aber es schmeckt sehr frisch und lecker. Noch dazu geht es total schnell. Wird es bei mir nun sicher öfter geben.

Die o.g. Menge war mein Abendessen, wenn man es als Beilage macht, sollte es für 2 Personen reichen.


Kleiner Vorschlag zur Abwandlung: Noch Staudensellerie dazugeben.
Wenn's nicht vegan sein muss, schmeckt dazu super lecker ein Dressing aus Joghurt, wenig Öl und Zitrone, Salz. Pfeffer.
War auch anfangs skeptisch, wie das schmecken würde, aber es ist sehr lecker!

Autor:  feuerblitz [ 4. Januar 2015, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vegetarisch, vegan, Allergikerfutter

Brotfrikadellen

1 Fladenbrot vom Vortag - in kleine Stk brechen (ich habe ca 2 cm gemacht)
In einer Schüssel mit Milch (ich habe laktosefreie genommen) einweichen, aber so dass es nicht zu nass wird. Nach Geschmack würzen (bei mir waren es italiensische Kräuter und Petersilie sowie Salz)
1 Ei dazu.
Wenn die Masse zu nass zum formen ist, dann noch Weckmehl dazu.
Frikadellen formen - braten - fertig :-|

Autor:  La Traviata [ 22. Februar 2015, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vegetarisch, vegan, Allergikerfutter

Gestern entdeckt und für spannend befunden: http://www.chefkoch.de/rezepte/25823814 ... fanne.html

Autor:  mrsmenzie [ 23. Februar 2015, 07:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vegetarisch, vegan, Allergikerfutter

La Traviata hat geschrieben:
Gestern entdeckt und für spannend befunden: http://www.chefkoch.de/rezepte/25823814 ... fanne.html



Gibt es bei mir recht häufig, mit Feta oder eben Ziegenfrischkäse, sehr lecker!
Kann man auch gut abwandeln und noch Zucchini mit rein, was halt an frischem Gemüse da ist.

Autor:  Singvogel [ 6. März 2015, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vegetarisch, vegan, Allergikerfutter

Ich hatte gestern das hier, mit Frühlingszwiebeln statt Zwiebeln:
http://www.chefkoch.de/rezepte/91412119 ... rgine.html

Autor:  Fabelhaft [ 6. März 2015, 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vegetarisch, vegan, Allergikerfutter

Singvogel hat geschrieben:
Ich hatte gestern das hier, mit Frühlingszwiebeln statt Zwiebeln:
http://www.chefkoch.de/rezepte/91412119 ... rgine.html


Ich mache morgen Süßkartoffel-Rosenkohlcurry, bin mal gespannt wie das schmeckt:


400 g Rosenkohl
1 große Süßkartoffel
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 Zwiebel
400 ml Kokosmilch
150 ml Gemüsebrühe
2-4 TL rote Currypaste (vegan)
2 EL Koriander (gehackt)
2 EL Sojasoße
1 TL Senfkörner
etwas Öl

Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Rosenkohl putzen und halbieren. Die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Paprika ebenfalls in Würfel schneiden.
In einer hohen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Als nächstes den Rosenkohl und die Süßkartoffeln hinzugeben und einige Minuten lang garen. Dann die Paprika hinzugeben und kurz mit andünsten.
Die Currypaste hinzugeben und kurz mit anrösten. Dann mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze 5-10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Senfkörner hinzugeben und mit Sojasoße und Koriander abschmecken.

Bloß ohne Koriander und die halbe Menge, sonst muß ich das 3 Tage essen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/