Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Glutenfreie Ernährung - Tipps oder Mitbetroffene
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=53741
Seite 1 von 3

Autor:  Katrinchen88 [ 13. Oktober 2014, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Glutenfreie Ernährung - Tipps oder Mitbetroffene

Vor kurzem wurde bei mir eine Glutensensitivität festgestellt. Also keine richtige Zöliakie, aber trotzdem reicht es für heftigste Beschwerden. :evil:

Seitdem ich mich glutenfrei ernähre ist es deutlich besser geworden, aber dass ist leider gar nicht so einfach. In so vielen Dingen ist Gluten enthalten, von denen man es sich nicht erträumt hätte.

Gibt es Leidensgenossen?
Hat jemand einen Tipp was man am besten für ein Mehl verwendet? Das glutenfreie Mehl von Schär geht gar nicht, da misslingen alle Brötchen/Brote/Backwaren. :roll:

Autor:  Topatschow [ 13. Oktober 2014, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glutenfreie Ernährung - Tipps oder Mitbetroffene

Ja, hier. Mehl muß ich schauen, habe auch 2 Jahre gebraucht um nicht so überteuertes und trotzdem schmackhaftest zu finden. Bestelle ich bei einer Spezialbäckerei im Netz, daher fällt mir der Name gerade nicht ein.

Von Glutano die Nudeln, Kornflakes und der Fertigkuchen geht. Selber Kuchen backen mit Spezialmehl und Weinsteinbackpulver als Ersatz geht. (REWE)

Gummitiere gibt es auch ein Spezialladen im Netz, schmecken aber na ja. Einfach weg lassen.

Im Netto gibt es vieles an glutenfreien Dingen. Leberwurst etc. Von Maggi gibt es eine Fertigsoße im Glas, ohne Gluten, die benutze ich für vieles zum Kochen. Steht allerdings Bio irgendetwas oben drauf. Gibt es im Edeka.

Rossmann hat auch einige Dinge.

Schär meide ich z.B. ganz. Ich mag so gar nichts von denen und finde die sauteuer. Rewe Eigenmarke Glutenfrei, Nudeln, Brötchen uah.

Ansonsten hilft nur einlesen, suchen, schauen. Das erste halbe Jahr war bei mir eine reine Katastrophe.

Allerdings achte ich auch auf Konservierungsstoffe etc.

Autor:  wiassi [ 14. Oktober 2014, 07:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glutenfreie Ernährung - Tipps oder Mitbetroffene

Oh ja, postet bitte Quellen! Mein Mann isst seit Ostern Glutenfrei. Bislang habe ich mich überwiegend durch die Schärprodukte getestet. Sind halt seehr teuer und Alternativen daher willkommen.
Mit dem Kuchen&keksemehl gelang mein normaler Zitronenkuchen gut, nur habe ich die Eier getrennt und das Eiweiß aufgeschlagen und untergehoben Wie sonst bei Bisquit. Mit dem Brotmix gelang Pizzateig ok, ein Quarkölteig für Lauchkuchen auch. Mit Nudeln hadere ich, während Spaghetti normal schmeckten, waren Versuche in Richtung Spirelli etc. eher erschütternd. Lasagne ging auch...
Ich kaufe bei Rossmann, Budni, Famila und Real.
übernNächsten Sonntag mache ich ein Geburtstagbuffet und ich möchte, dass mein Liebster auch alles essen kann...puhhhh...Brötchen für die anderen Gäste mal ausgenommen.
Rezepte sind daher willkommen!

Autor:  Killerfauli [ 14. Oktober 2014, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glutenfreie Ernährung - Tipps oder Mitbetroffene

soweit ich weiß bietet bofrost auch einige glutenfreie Produkte (aufbackbrötchen, pizza und so)

Autor:  Topatschow [ 14. Oktober 2014, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glutenfreie Ernährung - Tipps oder Mitbetroffene

So, ich hab es raus gesucht. Hier bestelle ich alle Mehlmischungen, da sie schmecken und das Preis-Leistungsverhältnis geht.

http://www.poensgen-brot.de/de/index.html

@Wiassi: Wenn ihm Schär schmeckt, Hut ab. Nach langem Suchen und probieren bin ich bei Glutano gelandet. Du kannst auch selber mischen aus Reis- und Maismehl. Ich habe beim Türken dann oft das Mehl geholt. Ist günstiger. Allerdings gab es nie so eine richtig, leckere Brotmischung, die schmeckte.

Autor:  wiassi [ 14. Oktober 2014, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glutenfreie Ernährung - Tipps oder Mitbetroffene

Danke für den Link! Sieht gut aus, da werde ich mal probebestellen. Wir testen uns halt so durch. Bei bofrost gucke ich auch gleich mal. Auf der glutanoseite steht, dass das jetzt auch schär wird. Wie gesagt, einiges geht anderes gar nicht. Das Farine Mehl geht noch recht gut, für Saucen andicken etc. Ich will auch mal teffmehl probieren, hatte Budni jetzt.

Autor:  Topatschow [ 14. Oktober 2014, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glutenfreie Ernährung - Tipps oder Mitbetroffene

Leider ja. Testen, ob es schmeckt, immer mal auf den Preise schauen. Ich habe damals irgendwann gerechnet, als so gut wie nichts zu essen ging, was es kosten würde, wenn ich mich so weiter ernähre wie zuvor. Ich lag bei 2/3 mehr.

Mitlerweile habe ich umgestellt, vermisse vieles nicht einfmal mehr. Soßen werden z.B. nicht mehr angedickt, seitdem ich Kartoffelstärke ausprobiert habe. Gummitiere und Brötchen vermisse ich nicht einmal mehr.

Schokolade war schlimm. Obwohl ich die vorher kaum aß.

Käsekuchen fand ich ein tolles Rezept ohne Boden, schmeckt toll. Plätzchen backe ich aus dem speziellen Mehl. Weinsteinbackpulver war hier die Rettung.

Fertiggerichte kommen mit Gluten nicht mehr auf den Tisch und somit super selten.

Wie gesagt, Netto bietet mitlerweile sehr viel, wenn den jemand in der Nähe hat. Rossmann günstig ausgefallene Sämereien und einige Produkte.

Lidel soll glutenfreien Pudding haben. Kann ich aber nichts zu sagen.

Ich fahre somit also die einzelnen Geschäfte halt ab. Die Anfänge bestanden aber fast nur aus Bestellungen im Netz.

Autor:  wiassi [ 14. Oktober 2014, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glutenfreie Ernährung - Tipps oder Mitbetroffene

Weinsteinbackpulver habe ich schon vorher verwendet, Käsekuchen ohne Boden auch schon gemacht. Ansonsten lese ich viel Zutatenlisten. Ich mache das glutenfrei mit, damit ich nicht doppelt kochen muss und meinem Liebsten was voressen auf was er verzichten muss geht ja auch gar nicht. Pudding habe ich auch schon gesehen und Kinderschokolade, von Funny frisch einige chips, ansonsten gibt es abends jetzt eher Tomate-Mozzarella mit Basilikum. Ist eh gesünder... Netto suche ich dann mal heim, wir haben hier den roten Netto in der Nähe. Ein Problem ist Bier, was nehmt ihr da? Ich mag ja kein Bier, mein GG aber schon sehr und sein Jever geht ihm schon sehr ab.

Autor:  Topatschow [ 14. Oktober 2014, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glutenfreie Ernährung - Tipps oder Mitbetroffene

Bier mochte ich auch, trank aber nur wenig. Habe mal eine Probe bei einer Bestellung mitbekommen, ih gitti gitti gitt. Das Netz bietet da Direktanbieter oder in Glutenfreien Shops. Kurzum, es gibt keins mehr für mich. Der Mann trinkt ab und an mal eins im Sommer. Im Winter mal ein Glas Wein.

Finde das klasse, daß Du unterstützt, hier habe ich getrennt weiter gekocht. Mitlerweile merkt er den Unterschied aber nicht mehr. Vieles ist halt auch nur Gewohnheit von den Geschmacksnerven her.

Autor:  Pinocchio [ 14. Oktober 2014, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glutenfreie Ernährung - Tipps oder Mitbetroffene

Lammsbräuer müsste Glutenfreies Bier brauen, wenn ich mich recht erinnere...

Autor:  Fabelhaft [ 14. Oktober 2014, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glutenfreie Ernährung - Tipps oder Mitbetroffene

Geht es grundsätzlich im Gluten oder speziell um Weizen? Wenn es "nur" Weizen ist, kann man stattdessen einfach Dinkelprodukte kaufen. Es gibt weisses Mehl, Nudeln etc alles auch aus Dinkel. Ich meide Weizen auch, wenn es geht, weil Dinkel gesünder ist.

Autor:  Katrinchen88 [ 14. Oktober 2014, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glutenfreie Ernährung - Tipps oder Mitbetroffene

Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge :thxs:
Leider geht es grundsätzlich um Gluten :asad:

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Spaghetti super sind und meines Erachtens auch geschmacklich kein Unterschied festzustellen ist, alle anderen Nudeln aber einfach nicht weich werden, es sei denn man kocht sie eine gefühlte Ewigkeit.

Bier habe ich einmal glutenfreies probiert und dankend abgelehnt, seitdem gibt es Wein :alol:

Die Seite mit den Mehlen ist ja super, da werde ich erstmal bestellen.
Das Farine Mehl von Schär ist für ne Mehlschwitze ok, aber zum Backen oder für Teig ist das nichts, damit ist mir noch nichts gelungen. :?

Könnte mir jemand das Rezept von dem Käsekuchen ohne Boden zur Vefügung stellen? [smilie=timidi1.gif]

Hat jemand Erfahrung mit den Sachen von Bofrost?

Autor:  Isjaki [ 14. Oktober 2014, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glutenfreie Ernährung - Tipps oder Mitbetroffene

Ich selbst bin zwar nicht betroffen aber meine Tante hat Zöliakie. Wenn meine Oma etwas für Sie gebacken hat dann eigentlich immer hauptsächlich mit Mondamin. Damit wurden die Kuchen total lecker. Mir ging es oft so,dass ich den glutenfreien Kuchen lieber mochte als den normalen weil Biskuit zB da viel lockerer war.

Autor:  Topatschow [ 15. Oktober 2014, 01:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glutenfreie Ernährung - Tipps oder Mitbetroffene

@ Katrinchen88: Kann ich Dir morgen schicken, muß ich noch heraus suchen.

Autor:  wiassi [ 15. Oktober 2014, 08:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glutenfreie Ernährung - Tipps oder Mitbetroffene

Ich habe auf meiner HP ein Rezept, das muss ich noch für glutenfrei anpassen. Einfach den Hartweizengrieß durch Maisgries ersetzen habe ich jetzt schon 2xgemacht und war genau so lecker wie vorher. http://www.reitschwein.de/kulinarisch/schweinekuchen.htm

den Zitronenkuchen da habe ich auch schon glutenfrei gemacht mit eben dem Kuchen und Keksemehl und Eier trennen, Eiweiß unterheben.Ich werde eine neue Glutenfrei Seite einfügen mit getesteten Rezepten.

Lammbräu hatte unser Famila bislang, das ging, aber jetzt haben sie es nicht mehr. Muss ich wohl auch bestellen, der arme Postbote.
Bei poensgen habe ich jetzt querbeet mal bestellt, ich bin gespannt.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/