Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 5. Juni 2024, 02:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2014, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7009
Wohnort: Hessen
So, meine Mama wird 60 und ich würde für die Feier als Überraschung gern eine kleine torte mitbringen... Da es potentiell warm wird möchte ich zu viel sahne umgehen. Hab nun ein Rezept gefunden für eine Torte mit 3 Biskuit Böden und einer creme aus pürierten roten Früchten, Gelatine, etwas sahne und mascarpone. Das klingt so als wäre es nicht ganz so bappig süß. Ich überlege nur, ob man den mascarpone wohl ganz oder teilweise durch frischkäsecreme ersetzen kann, damit es vom Geschmack nicht ganz so mächtig wird... Oder meint ihr das passt nicht zum Rest?

Außenrum wird die Torte mit einer dünnen Schicht Marzipan-Pudding- Buttercreme verkleidet.
Ich tendiere aber dazu wegen einfacherem Transport und schönerer Optik noch eine marzipandecke drüberzumachen. Oder liege ich mit der Idee, dass einem die Buttercreme mit marzipanhülle nicht so schnell komplett wegläuft falsch?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2014, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Vorweg: Wie sind die Transportwege und die Kühlmöglichkeiten?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2014, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7009
Wohnort: Hessen
Transportweg: 25 min
Kühlung bei mir im Kühlschrank
Kühlung im Restaurant im Kühlhaus
Auto mit Klima für den Transport ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2014, 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Dann ist das eigentlich alles kein Problem.

Ich würde auf ne Mischung aus Frischkäse und Mascarpone setzen.

Beim Eindecken bin ich mir nicht sicher, ob ne Marzipandecke auf auf ner Buttercreme ohne wegfließen überlebt.
Was hältst du von ner Ganache zum Einstreichen? Buutercreme bei dem Wetter ist immer so ne Sache

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2014, 15:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Ganache hab ich nun auch für mich entdeckt.
Hat 2h Autofahrt bei knapp 30 Grad Außentemperatur blendend überstanden. Über Nacht gekühlt im Kühlschrank und während der Fahrt verpackt im Karton mit Kühlakkus.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2014, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7009
Wohnort: Hessen
Meinst Du die ganache dann statt Buttercreme unter die marzipandecke oder anstatt marzipandecke? Ganache muss man aber mit Schokolade machen, oder? Das mag Mama nicht so gerne...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2014, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Genau, Ganache ist ein Schoki-Sahne-Gemisch. Das statt der Buttercreme und ev auch statt der Marzipandecke.
Aber wenn deine Mama keine Schokolade mag, bringt es ja nix.
Ich habe nur nicht so gut Erfahrungen gemacht mit Buttercreme als Basis unter Fondant oder Marzipan. Das wurde mir die Deckschicht immer zu weich.

Hast du mal ein Rezept und ein Bild zu der Torte? Bist du auf die jetzt schon festgelegt?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2014, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7009
Wohnort: Hessen
Ist das Grundrezept von der hier, nur nehm ich Himbeer statt waldfrucht und hab auf den Boden letztes mal aprikosengele statt Johannisbeere. Und in die Buttercreme noch bissl Zitronenschale.

http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m1794 ... creme.html

Da ich diesmal halt so ne 60 Kerze, marzipanherzen und happy Birthday zuckerschrift als deko drauf machen will, fände ich die marzipandecke ganz gut, weil dann alles sauber und glatt zu ist und Papa Marzipan sehr gerne isst. Mama mag die Himbeeren Super gerne. Theoretisch könnte ich unter die Decke auch einfach nur dünn Gelee streichen und sonst nix. Nur bin ich mir unsicher ob dann ohne die Buttercreme nicht der letzte pepp fehlt. :aoops:

Bin im Prinzip auch für andere Rezepte offen. An Fondant trau ich mich aber nicht ran, weil ich das noch nie gemacht hab. Und Mama mag lieber fruchtig als schokoladig. Allerdings keine ganzen Früchte sondern nur püriert in der Creme, sonst essen es die anwesenden Kinder wieder nicht [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2014, 05:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Also ich hab bisher mit Buttercreme nur gute Erfahrung gemacht [smilie=timidi1.gif] Allerdings streiche ich wirklich nur ein, sonderlich dick ist die Schicht nicht. Bzw wenn dann nur dort, wo Fehler ausgebessert werden.

Fondant ist von der Verarbeitung her wirklich nicht schwer! Da finde ich Marzipan viel unangenehmer da das so batschig ist bis man genügend Puderzucker drunter geknetet hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2014, 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7009
Wohnort: Hessen
Hihi, die marzipandecke hab ich bisher immer fertig gekauft [smilie=timidi1.gif] ich werd ja schon wahnsinnig, wenn ich für Pralinen Marzipan auf 1 cm Dicke rollen muss. Hauchdünn? Da würd ich ausrasten :alol:

Und genau, die Buttercreme käme nur dünn als klebschicht Unters Marzipan.
Ich glaub ich probier's einfach mal. Das ganze muss auch nicht perfekt aussehen sondern in erster Linie schmecken.
Ich werd denke eh die torte Samstag schon fertig machen dass sie durchziehen kann und dann Sonntag vormittag nur noch marzipandecke und deko drauf. Sonntag Mittag kommt sie dann zum Einsatz.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2014, 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich würde die Decke glaube ich direkt mit drauf machen und alles über Nacht ziehen lassen

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2014, 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Hannos hat geschrieben:
Ich würde die Decke glaube ich direkt mit drauf machen und alles über Nacht ziehen lassen


Jep, so würde ich das auch machen. Am selben Tag wird's ja oft stressig.

Und natürlich die Fotos nicht vergessen [smilie=hate-teach.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2014, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7009
Wohnort: Hessen
So, Verzierung etc hab ich nun alles da. Ich werd vermutlich die eher edle deko Variante wählen: marzipandecke, goldene kleine Kerzen in Form einer 60 in die Mitte und zuckerblüten außenrum mit brauner zuckerschrift so bissi Ornamente drumrum und außenrum etwas Goldstaub. Ich kann's mir im Kopf gut vorstellen, hoffe aber es sieht real dann auch was aus ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2014, 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7009
Wohnort: Hessen
Soo, es ist vollbracht!

Bild
Bild

Allerdings etwas improvisiert. Der Biskuit ist so krass aufgegangen heut, dass ich 4 Böden schneiden konnte. Also 2 schichten waldfruchtcreme (leider mit Tonnen Gelatine, weil bei 30 grad in der Bude sonst nicht ans Schichten zu denken war) und eine Schicht Buttercreme. Dadrauf ein dünner Deckel, mit aprikosenmarmelade eingestrichen und marzipandecke drauf. Da die Torte durch den fluffigen Biskuit auch höher wurde als gedacht, hab ich dann 2 marzipandecken verarbeiten müssen.

Nun muss ich das Teil morgen nur noch Heil hinbringen und ich hoffe es schmeckt- die einzelkomponenten waren alle lecker, aber ob es das im Mix auch noch ist, weiß man ja immer nicht ;)

Und nun geht's erstmal Küche schrubben [smilie=hate-teach.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2014, 18:54 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Sieht super aus!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de