Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Welche Brotaufbewahrung gut?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=53264
Seite 1 von 1

Autor:  Cici [ 21. Juli 2014, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Welche Brotaufbewahrung gut?

Hallo liebe Enten,
meine Frage passt vermutlich am Besten hier rein zu den Küchen-Profis :-D
Ich habe vom XXXLutz eine recht günstige Blech-Brotdose. Ich hab den Eindruck, die hält das Brot nicht so lange frisch wie es sein könnte. Habt Ihr einen guten Tip? Mir gefalllen die Brotdosen von Wesco total gut, sind aber gleich halt ziemlich teurer als meine jetzige. Sind die vielleicht so super, dass sich da der Kauf (in rosa :rosawolke: oder pink) lohnt?

Autor:  Lexi [ 21. Juli 2014, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brotaufbewahrung gut?

Ich habe den Brotkasten von Tupper und bin zufrieden. Muss allerdings dazu sagen, dass Brotleibe bei uns nicht älter als 2 Tage werden.

Autor:  xxxgioxxx [ 22. Juli 2014, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brotaufbewahrung gut?

Lexi hat geschrieben:
Ich habe den Brotkasten von Tupper und bin zufrieden. Muss allerdings dazu sagen, dass Brotleibe bei uns nicht älter als 2 Tage werden.


hab ich auch und bin zufrieden :-D

Autor:  Wunderdings1983 [ 22. Juli 2014, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brotaufbewahrung gut?

Finde beide Varianten überteuert, den Wesco, weil er schnell mal rostet....

Und den Tupper, weil er relativ schmal ist und einfach zu teuer...

Habe diesen und bin sehr zufrieden, sieht gut aus und der Deckel wird gerne als Schneidebrett genutzt.

http://www.amazon.de/Zeller-25350-Brotk ... kasten+rot

Autor:  kildare [ 22. Juli 2014, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brotaufbewahrung gut?

Wir haben seit Jahren auch nen "Brotkasten" von Tupper - und zwar den, der den Namen "Laibwächter" trägt. Den gibt's in groß und in klein - der in groß ist zumindest uns in keiner Weise zu schmal.

Autor:  loretto [ 23. Juli 2014, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brotaufbewahrung gut?

Ich hab den von Wesco und natürlich auch in ROSA! :mrgreen:

Ich finde ihn gut. Hab das Teil jetzt seit gut 10 Jahren und da rostet rein gar nix! :keineahnung:
Das Brot hält meiner Meinung nach gut frisch, aber jetzt im Sommer schimmelt es schon auch mal, wenn es zu lange liegt. Ist doch aber normal bei der Hitze, oder?

Autor:  Bajana [ 28. Juli 2014, 07:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brotaufbewahrung gut?

Wir haben einen Römertopf aus Ton, da hält das Brot wirklich lange frisch.
http://www.amazon.de/R%C3%B6mertopf-810-01-Brottopf-oval/dp/B000JDULU2/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1406530170&sr=8-5&keywords=r%C3%B6mertopf+blau

Autor:  Simone [ 28. Juli 2014, 07:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brotaufbewahrung gut?

und darin bewahrt ihr brot auf? ich hab auch n römer und koch darin gern schaschlik oder so. wußte gar nicht, dass man da auch brot rein packen kann. :ashock:

Autor:  Bajana [ 28. Juli 2014, 07:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brotaufbewahrung gut?

Ja, wir haben den nur fürs Brot. Der Tondeckel nimmt Feuchtigkeit auf, wenns Brot noch frisch ist und gibt die später wieder ab. Je nach Brotsorte hält das dann schon mal 10 Tage.

Autor:  melle1 [ 28. Juli 2014, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brotaufbewahrung gut?

Wir haben auch einen Römertopf fürs Brot.

Autor:  Singvogel [ 1. August 2014, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brotaufbewahrung gut?

Nicht zu hoch gebrannte Keramik ist super für Backwaren. Ich hab so was hier: http://www.kunstwerk-neustadt.de/kuenst ... ehle.htmlc

Autor:  Cici [ 4. August 2014, 07:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brotaufbewahrung gut?

Vielen Dank! Dann muss ich mir nochmal Gedanken machen :-D

Autor:  Pluchi [ 2. September 2014, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brotaufbewahrung gut?

Ich habe seit dem We die große Brotbox von Tupper. Find die von der Größe her recht groß. Passt schon sehr viel rein. Sieht suoer aus in schwarz weiß.
Habe gestern Brot gekauft. Ist jetzt mal wieder ein Versuch,da ich normal das frische Brot nur am Kauftag lecker finde. Aber heute schmeckt es immer noch.
Ich werd hier mal weiter berichten...

Autor:  Sparkle [ 3. September 2014, 08:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brotaufbewahrung gut?

kildare hat geschrieben:
Wir haben seit Jahren auch nen "Brotkasten" von Tupper - und zwar den, der den Namen "Laibwächter" trägt. Den gibt's in groß und in klein - der in groß ist zumindest uns in keiner Weise zu schmal.


Das ist auch unsere Variante.
Wir haben beide "Laibwächter" - der Große für den Laib, den Kleinen für Gebäckteilchen oder geschnitten Brot.
Wichtig ist nur regelmäßige Reinigung und dass die Brote nicht "nackt" in dem Kunststoff liegen (wegen Kondensfeuchte). Entweder im Bäckerpapier lassen, oder ich schlag sie selbst in Papier ein. Dann halten sie - bis zum Verbrauch :-D

Der Wesco ist äusserst chic - definitiv höherer Lifestylefaktor ! :alol: - aber ich bin so zufrieden - ich kann ihn "leider" nicht brauchen :asad:

LG

S*

Autor:  Sternschnuppe [ 3. September 2014, 08:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brotaufbewahrung gut?

Wir haben auch einen Römertopf und sind sehr zufrieden damit.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/