Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 5. Juni 2024, 05:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kuchen im Glas - Haltbarkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2014, 10:29 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich möchte meiner Mutter dieses Jahr einen 'selbergemacht-Korb' schenken. Bisher habe ich Holunderblütensierup und 3 Sorten Marmelade und getrocknete Minze aus dem Garten. Jetzt wollte ich dazu noch Kuchen im Glas machen, bin mir aber unsicher mit der Haltbarkeit. Die Woche vor ihrem Geburtstag sind wir im Urlaub, ich würde die Kuchen also gerne schon mindestens 10Tage vor dem Geburtstag backen, aber teilweise steht, dass die Kuchen nur 2 Wochen haltbar sind im Glas, woanders steht dann wieder 6 Monate. Jetzt bin ich total verunsichert. 2 der ausgesuchten Rezepte wären auch mit Obst (einmal Apfel, einmal Kirschen aus dem Glas). Hat dazu schon jemand eigene Erfahrungen sammeln können?

Bin auch noch offen für Rezepte, auch für andere Sachen, die man aufbewahren kann, darf nur nicht zu kompliziert sein, bin eine Kochnulpe....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuchen im Glas - Haltbarkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2014, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
ich habe diverse Rezepte dazu daheim.
ich gucke heute abend mal

Selbst ausprobiert ahbe ich es aber noch nicht

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuchen im Glas - Haltbarkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2014, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4384
Wohnort: MTK
ich habe mal eine selbstgemachte Backmischung (für Cookies) im Einweck-Glas geschenkt bekommen. Da war Mehl, Kakao etc schön rein geschichtet.
Vielleicht wäre das eine Alternative?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuchen im Glas - Haltbarkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2014, 15:18 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Hält Kuchen denn länger im Glas als ohne? Das glaube ich gar nicht. Also das kommt mir arg lang vor...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuchen im Glas - Haltbarkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2014, 15:27 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
@Hannos: Schade,d ass Du noch nix erprobtes hast, aber auf die rezepte bin ich trotzdem gespannt...

@cocoloco: Das behalte ich mal im Hinterkopf, allerdings wäre mir was servierfertiges lieber.

@Happiness: Die Gläser werden nach dem Backen sofort verschlossen, beim abkühlen bildet sich dann ein Vakuum, wie bei Marmelade. Manche schreiben allerdings, dass man die verschlossenen Gläser dann nochmal 30 Minuten bei 100° im Waaserbad in den Ofen stellen soll, bzw. in einem Einkochtopf entsprechend behandeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuchen im Glas - Haltbarkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2014, 15:59 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ah ok. Und ich dache, dieses Einkochen wäre das Entscheidende. Wenn das Backen einen ähnlichen Effekt hat (wobei es da offensichtlich ja nicht so lange hält, beim Einkochen ist die Haltbarkeit ja bei Jahren), ist ja gut. Wie lange ist es denn noch hin? Du könntest es ja vorher einmal testen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuchen im Glas - Haltbarkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2014, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Mein Buch mit den vielen Rezepten ist leider grad verliehen :mad:

Aber in einem meiner guten Bücher steht ein Rezept für Mohn-Kuchen im Glas. Haltbarkeit 3 Monate.
Auf die Angaben in diesem Buch kann man sich verlassen.
Alles, was ich bisher daraus gemacht habe, hat so gehalten wie angegeben.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuchen im Glas - Haltbarkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2014, 17:00 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
@Happiness: Sie hat am 28.7, den Kuchen vorher probieren geht noch, aber die Haltbarkeit testen ehr nicht... Ich denke das entscheidente ist durcherhitzen und dann Vakuum verpacken.

@Hannos: Schade, aber kannst Du Dich noch erinnern, ob in dem Buch stand, dass man das geschlossen nochmal erwärmen muß, oder ob nach dem Backen verschließen reicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuchen im Glas - Haltbarkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2014, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Die werden nach dem Backen heiß verschlossen un vakuumieren sich dadurch selber.
Habe dir das Rezept mal hochgeladen

Bild

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuchen im Glas - Haltbarkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2014, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Bei der Haltbarkeit von Kuchen im Glas kommt es auf die Zutaten an und da sind leider die Rezepte mit Obst meist nix wenn man sie länger aufbewahren will. Habe schon Kuchen im Glas gebacken und mein Favorit weil schnell gemacht und trotzdem lecker ist der hier:

http://www.chefkoch.de/rezepte/14356912 ... fchen.html

Bei Allergikern kann man die Nüsse auch weglassen.

Der hält sich mindestens 6 Monate. Habe zuletzt fast 60 Stück für eine Veranstaltung einer Tierschutzorga gebacken und die Kuchen kamen gut an.

Wichtig:
- Darauf achten Sturzgläser zu verwenden, also Öffnung mind. genauso groß wie der Rest des Glases, damit der Kuchen besser aus dem Glas kommt. Andere Gläser gehen zwar auch aber dann muss der Kuchen auch aus dem Glas gegessen werden.
- Gläser vor dem Einfüllen des Teigs gut fetten und ggf. mit Semmelbröseln ausstreuen.
- Glas max. zur Hälfte füllen. 3/4-Füllung kann schnell mal nach hinten losgehen.
- Nach dem Einfüllen des Teigs prüfen ob der Glasrand sauber ist, wenn nicht zieht das Glas ggf. kein Vakuum.

Ich gehe dann immer wie folgt vor:
- Kuchen nach Rezept backen.
- Immer nur max. 3-4 Gläser aus dem Ofen holen
- Gläser sofort mit den Deckeln verschließen und dann die Gläser in den ausgeschalteten Ofen stellen und dann alle Gläser im Ofen lassen bis dieser abgekühlt ist. Ich koche die Kuchen nicht noch mal ein.
- Prüfen ob die Gläser Vakuum gezogen haben (Deckel müsste sich leicht nach innen wölben bzw. Wenn man auf den Deckel klopft klingt es dumpf).

Wenn Du bei Chefkoch bei der Suche "Kuchen im Glas" und dann "nur Rezepte" auswählst kommen noch ein paar schöne Rezepte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuchen im Glas - Haltbarkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2014, 14:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Bild

Grad in der aktuellen Chefkoch-Zeitschrift gesehen und gleich an dich gedacht :wink:

(Smartphone lädt es irgendwie nicht umgedreht hoch. Oder ich bin zu doof... Sorry)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuchen im Glas - Haltbarkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2014, 15:09 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
@Hannos: Danke, aber Mohn ist bei uns in der Familie ehr unbeliebt....

@Tamlo: Endlich mal jemand wo es schon gemacht hat!

Gläser habe ich jetzt diese bestellt: http://www.ebay.de/itm/281031134940?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
Rezepte mit Obst wollte ich von der Seite die ersten zwei machen http://kuchenimglas.flaschen.de/ Wie lange schätzt Du die Haltbarkeit ein? Müssten ja keine 6 Monate sein, 1 Monat würde auch reichen...auf der Seite schreiben sie ja nun wieder man soll dieses Einkochen machen.

Ansonsten wollte ich dann noch 2-3 Varianten ohne Obst amchen, evtl. auch von der Seite den Marmor und den Toffee, oder mit Hefeteig und Nussfüllung, wobei sich Dein Vorschlag auch gut anhört.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuchen im Glas - Haltbarkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2014, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Bei allen Rezepten mit Obst oder Gemüse würde ich ohne erneutes Einkochen/sterilisieren von einer Haltbarkeit von max. 2 Wochen ausgehen. Ich Hasenfuß würde diese Kuchen wohl auch kühl aufbewahren und nicht im Wandschrank in der Küche.
Bei den Kuchen mit trockenen Zutaten hätte bzw. habe ich da weniger Bedenken und würde auch auf das Einkochen immer verzichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuchen im Glas - Haltbarkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2014, 12:37 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Stella hat geschrieben:
Bild

Grad in der aktuellen Chefkoch-Zeitschrift gesehen und gleich an dich gedacht :wink:

(Smartphone lädt es irgendwie nicht umgedreht hoch. Oder ich bin zu doof... Sorry)


Das seh ich ja jetzt erst, danke!

Ich hab heute den ersten Versuch gestartet, einmal Schoko-Toffe und einmal Hefe-Nuss, bei beiden hätte ich die Gläser etwas mehr füllen können, aber ansonsten scheint es gelungen zu sein und die Gläser haben alle Vakuum gezogen. Ich denke ich werd diese Woche nochmal 2 Rührsorten backen und dann am Montag wenn wir aus dem Urlaub wieder da sind und Abends die Feier ist dann noch eine Obstsorte machen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de