Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 5. Juni 2024, 04:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Basilikum pflegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:15
Beiträge: 633
Ich kaufe für verschiedene Rezepte immer mal wieder den frischen Basilikum aus dem Supermarkt. Leider überlebt er nicht sehr lange bei mir, trotz Halbschatten und regelmäßigem Gießen. Was mache ich falsch?
Wie hält man den frischen Supermarkt-Basilikum am besten am Leben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Basilikum pflegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Ich hab den bei mir in der Küche auf der Fensterbank gepark und behandel den nicht sonderlich nett :?

Gut, das Fenster geht nach Süden.
Theoretisch müsste mein Basilikum sterben, weil:
-Gießen? Ich nenne es wechsel von Dürre und ersäufen
-Fenster ist immer offen bzw bei Frost geschlossen, aber nicht geheizt. Ideal ist sicher anders

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Basilikum pflegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 21:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Immer Wasser im Untertopf und Wasser auch direkt da rein. So überleben meine so lange bis die Wurzeln im Topf überhand nehmen. Müsste man dann eigentlich umtopfen, das mache ich dann aber doch nie. Manchmal vergesse ich Wasser nachzufüllen, dann hängen auch mal die Blätter, der regeneriert sich aber eigentlich immer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Basilikum pflegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Meist liegt es an dem erbärmlichen Substrat in dem er wohnt. Entweder Umtopfen in Kräutererde oder mit Kräuterdünger nachhelfen. Und Basilikum mag es überhaupt nicht von oben nass zu werden, hat es untenrum aber gerne feucht :alol:

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Basilikum pflegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2829
Wohnort: Schwabenländle
Außerdem mag Basilikum keine Zugluft, dh Fensterbrett ist nur gut wenn das Fenster zubleibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Basilikum pflegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2014, 08:16 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Kaufe in einem Gartenbaubetrieb ein Basilikum im Topf, kosten 3 Euro mehr, hält dann aber auch durch.
Die aus dem Supermarkt sind hochgezüchtet für den einmaligen Verbrauch ...

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Basilikum pflegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2014, 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:15
Beiträge: 633
Tuxa hat geschrieben:
Meist liegt es an dem erbärmlichen Substrat in dem er wohnt. Entweder Umtopfen in Kräutererde oder mit Kräuterdünger nachhelfen. Und Basilikum mag es überhaupt nicht von oben nass zu werden, hat es untenrum aber gerne feucht :alol:


Dann habe ich wohl einen Anfängerfehler gemacht. :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Basilikum pflegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2014, 10:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Ich sprach oben von einem billigen aus dem Supermarkt. Wenn man die "von unten" gießt halten die in der Regel auch ewig. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Basilikum pflegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2014, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Ich gieße immer von oben und er kriegt Sonne und ist auch öfter am offenen Fenster und überlebt dennoch :mrgreen: Allerdings stimmt das mit der Erde, meistens ist das so ein sandiges Zeug ohne Nährstoffe, daher lohnt sich umtopfen meistens.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Basilikum pflegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2014, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
mein misshandelter Pott ist aus dem Supermarkt *gg*
Muss wohl besonders zäh sein...

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Basilikum pflegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2014, 14:47 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Wächst Basilikum eigentlich nach?

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Basilikum pflegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2014, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ja tut er. Und er kommt eher eine Woche ohne Wasser aus, als dass er tägliches gießen verträgt. Hin und wieder mal 15 Minuten ins Wasser stellen reicht völlig. Basilikum ist so ziemlich das einzige Gewächs, das meine zehn schwarzen Daumen überlebt.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Basilikum pflegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2014, 21:13 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Basilikum im Topf wächst nach? Das habe ich noch nicht erlebt, aber meine leben auch nicht so lange...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Basilikum pflegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2014, 04:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Natürlich happi, warum auch nicht?

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Basilikum pflegen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2014, 07:05 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Das weiß ich ja nicht, bei mir wächst da nichts. Aber wie gesagt leben die auch nie so lange bei mir. Habe grad mal nachgelesen, vermutlich ernte ich die falsch :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de