Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 04:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spritzbeutel- Tipp?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2013, 16:27 
Offline

Registriert: 21. Mai 2012, 06:28
Beiträge: 382
Moin!

Alle begeisterten Hobbybäcker werden dieses Problem evtl kennen... Ich bin immer noch auf der Suche nach DEM perfekten SPritzbeutel.
Momentan habe ich diesen hier http://www.kaiser-backform.de/la-forme- ... _6320.html und einen aus Silikon von Tchibo. Der erste ist ok, allerdings bin ich mit der Qualität nicht zufrieden. Der von Tchibo ist eher Geldverschwendung, die Öffnung für die Masse ist viel zu klein (habe ich mittels Cutter erst mal größer geschnitzt) und die Aufsätze taugen auch nicht wirklich was. Das Beste an dem Set ist der Spritzbeutelhalter, damit kann man sehr bequem befüllen.

Möchte mir jetzt zu Weihnachten einen richtig guten wünschen, hat jemand einen Tipp?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spritzbeutel- Tipp?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013, 12:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Tupper.
Bekommst auch bei ebay für keine horrende Summe. Auch neu.
Ich liebe ihn. Die Aufsätze sind gut, er spritzt sauber und ordentlich und lässt sich problemlos in die Spülmaschine packen.
Hab allerdings das ältere Modell, die "Biene" oder wie der Neue heißt, dazu kann ich nix sagen. Denke aber, der wird auch nicht schlecht sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spritzbeutel- Tipp?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013, 21:20 
Offline

Registriert: 21. Mai 2012, 06:28
Beiträge: 382
:thxs: , ist auf dem Wunschzettel notiert :).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spritzbeutel- Tipp?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Diese spritz Biene von tupper kann ich nicht wirklich empfehlen... Spritzen tut sie gut, aber man hat Mega viel teigabfall den man nimmer aus dem Ding rausbekommt. Denn ausstreichen geht bei dem Ziehharmonika Aufbau ja nicht...

Den alten spritzbeutel von tupper kenn ich aber auch noch. Der war Super! Vielleicht kann man sich den über die ersatzteilliste wieder zusammenstellen. [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spritzbeutel- Tipp?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013, 08:26 
Offline

Registriert: 21. Mai 2012, 06:28
Beiträge: 382
Also ich habe diesen hier gefunden http://www.tupperware.de/produktwelt/d-70-tortenzauber und das ist auch das, was ich mir vorstelle.
Es gibt noch so ein Faltdings, da passt aber nicht viel rein, das kommt eh nicht in Frage. Meint ihr das mit Spritzbiene?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spritzbeutel- Tipp?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013, 13:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Also diese Biene heißt wirklich "Deko-Biene". Wie gesagt, die hab ich nicht.

Hab eben mal gegoogelt, meiner heißt "Mozart". Kann via Smartphone keinen Link einstellen, aber kannst ja mal googeln. Ist so ein blaues, rundliches Teil. Findet man eigentlich auf Anhieb bei Google-Bildern.

Den von deinem Link kenn ich auch nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spritzbeutel- Tipp?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013, 11:18 
Offline

Registriert: 21. Mai 2012, 06:28
Beiträge: 382
Hm, also Mozart möchte ich nicht, hab mal nachgeschaut, der ist mir viel zu klein :mrgreen: . Ich brauche definitiv was "Beuteliges", aber eben einfach hochwertig und langlebig.
Mit dem Spritzbeutel, den ich eingestellt habe, hat also keiner Erfahrungen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spritzbeutel- Tipp?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich habe einen No name und einen von Staedter
Beide super. Bei denen von Staedter kann man sich eben unendlich viele Tüllen dazukaufen und die passen alle.
Was ich festgestellt habe, das wichtigtse an so nem Beutel ist eigentlich, dass die Nähte auch verklebt sind und nicht nur vernäht. Das hält sonst nur von 12 bis mittag

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spritzbeutel- Tipp?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013, 12:03 
Offline

Registriert: 21. Mai 2012, 06:28
Beiträge: 382
Ok, das schaue ich mir auch mal noch an.
Hast du da so einen mit Adapter usw. von Staedter, Hannos? Mein jetziger hat so einen Adapter, aber dadurch habe ich immer viel Rest drin, weil man den nicht vollständig geleert bekommt. Klar, ist ja Hartplastik... Aber das stört mich schon sehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spritzbeutel- Tipp?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Adapter? Nein.
Einfach Tülle in beutel.
Hatte am Anfang auch arge Bedenken, dass da was rausquatscht, tuts aber nicht

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spritzbeutel- Tipp?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013, 13:09 
Offline

Registriert: 21. Mai 2012, 06:28
Beiträge: 382
Ok, das klingt gut. Gibt hier auch zwei Händler, die die vertreiben, habe ich gesehen. Sehr schön, kann ich mal gucken gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spritzbeutel- Tipp?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich glaube jedenfalls, dass das Staedter ist.
Gibts in jedem Kaufhaus, Haushaltswarengeschäft etc
Meist in zwei Größen
Ich habe den kleineren, 30 oder 35 meine ich

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spritzbeutel- Tipp?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013, 13:34 
Offline

Registriert: 21. Mai 2012, 06:28
Beiträge: 382
Also bei uns gibt es in den Kaufhäusern immer Kaiser. Ich hab den hier mit dem doofen Adapter https://www.springlane.de/dekorier-set- ... 3godwi0A7A davon abgesehen ist der schon ok.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spritzbeutel- Tipp?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Wofür ist den dieser Adapter? :-?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spritzbeutel- Tipp?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013, 13:48 
Offline

Registriert: 21. Mai 2012, 06:28
Beiträge: 382
Der Adapter ist trichterförmig und hat vorne ein Gewinde und wird in den Beutel reingeschoben, vorne guckt dann die Spitze raus. Darauf wird die Tülle gesetzt und mit dem Gegenstück zum Adapter festgeschraubt. Am Anfang fand ich das super, weil man wirklich sehr einfach den Aufsatz wechseln kann. Aber man hat eben immer große Reste von der Spritzmasse und leider ist die Öffnung wegen dem Adapter so groß, dass man die Tüllen nicht einzeln verwenden kann. :?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de