Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 08:57 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
muss ich da auf irgendwas achten? gibt es was, was man grundsätzlich falsch machen kann, bzw unbdingt beachten muss?
ich bin eine absolute backnulpe, finde aber grad spaß daran und probiere viel.

ich versuche gleich dieses rezept, weil es so klingt als ob es klappen könnte http://www.oetker.de/rezepte/r/berliner.html . [smilie=timidi1.gif]

hat jemand vll tipps, tricks, andere rezepte?

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
ja. topf oder friteuse? pass beim topf auf, dass du dich nicht verbennst :wink: tat ganz schön weh^^.

jetzt hab ich hunger^^.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 09:10 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
ich wollte es im topf machen.
was passiert den beim topf? kocht das fett schnell über?

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 09:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Mir ist das zu aufwendig, je nach Menge :mrgreen:
Hab letzten Sommer mal welche im Miniformat gemacht. Auch im Topf.
Finds schwierig, die Temperatur richtig zu halten.
Und es kann schon mal etwas spritzen...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
spritzt halt manchmal. holzlöffel reinhalten, wenn´s blubbert hast du die richtige temperatur...

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 14:46 
Offline

Registriert: 17. August 2010, 15:32
Beiträge: 76
Selbstgemachte Berliner sind supertoll!
Ich mache immer welche an Fastnacht :-) In rauen Mengen...

Da ich auch ohne Fritteuse bin, nehme ich einen Topf und da kommt Palmin rein. Der Topf ist maximal halb voll mit Fett. Mit Spritzern oder so hatte ich noch gar keine Probleme.

Ich nehme immer folgendes Rezept:
150ml Milch, warm
500g Mehl
42g frische Hefe
100g Zucker
100g Butter, geschmolzen
2 Eier
1Prise Salz
Vanillezucker/ Vanille

Aus allem einen Hefeteig machen und nach der Ruhezeit einfach mit einem Löffel Teigportionen abstechen und ab in den Topf :-D

Bisher wurden uns immer alle aus den Händen gerissen, wir hatten sie aber auch noch gefüllt :alol:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 15:37 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
hat geklappt und war garnicht so schwer. :huepf:
lecker wars auch *bauchreib*

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Stimmt, mit palmin spritzt das nicht so.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 21:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Ich habe mal welche gemacht und dazu ganz unbedarft Dr. Oetker Hefeteig Garant (oder so) benutzt. Da ist irgendwie noch Backpulver drin. Erst war alles gut, ich hatte die Teigkugeln schön gefüllt mit Marmelade und dann ab in die Fritteuse. Tja, dann wurde die Kugeln größer... und größer... :ashock: und falteten sich auf wie Tulpen... die Marmelade hat mir das Frittierfett versaut... und das hat gespritzt!
Wenigstens war das Ergebnis lecker, nur musste man sich einen "Berliner" zu viert teilen, allein hätte man das Riesending nicht aufessen können :mrgreen: .

Würde das mit normalem Hefeteig gehen, die Füllung vorm Ausbacken schon einzurollen ("Backen macht Freude" behauptete das), oder muss ich doch noch einen Spritzbeutel anschaffen?

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 06:27 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
ich habe die marmelade erst nach dem backen reingespritzt und das mit einer marinierspritze für fleisch gemacht, mit einer extra dicken nadel drauf.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ich bin zu blöd um einen gescheiten Hefeteig zu machen. Taugt der fertige was oder welchen könnt ihr empfehlen?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 13:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Ich kenn das mit der Marmelade auch nur so,dass sie zum Schluss reingespritzt wird.

Feuerblitz, meine Oma schwört auf den von Aldi (Nord). Bei ihr klappt's auf herkömmliche Art auch irgendwie nicht.
Was ist denn dein Problem? Geht er nicht auf?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Genau, ich bin echt zu blöd. Aldi Nord haben wir nicht, event muss ich halt mal suchen wegen nem Fertigteig.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
hefe mag keine zugluft. hast du den warm stehen?

willst du´s noch mal probieren oder hast du resigniert? sonst würd ich dir tipps aufschreiben. :mrgreen:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ich hab echt alles zu gemacht, den Teig zum gehen in den Backofen gestellt, damit er bloß keine Zugluft abkriegt.....
Also her mit den Tipps :rosawolke:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de