Ich hab schon einmal die Tiramisu Torte von hier
http://zuckerzimtundliebe.wordpress.com ... traumchen/ gemacht
Kam super an.
Tiramisu-Torte
Zutaten für den Biskuitboden:
4 Eier (Eiweiß und Eigelb trennen)
4 EL warmes Wasser
60 g und 65 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
130 g Mehl
0,5 TL Backpulver
etwas Fett für die Form
Zutaten für die Mascarpone-Creme:
500 g Mascarpone
2 Eier
75 g Zucker
Sonstige Zutaten:
¼ L kalter Espresso
7 cl Amaretto
Kakaopulver
geraspelte Schokolade
Zubereitung Espresso-Amaretto-Mischung:
1. ¼ Liter Espresso kochen und diesen auskühlen lassen.
2. Die kalte Flüssigkeit anschließend mit dem Amaretto vermischen und bis zur Verarbeitung kalt stellen.
Zubereitung Biskuitboden:
1. Eiweiß mit Wasser und 60 g Zucker steif zu Schnee schlagen.
2. Eigelb mit 65 g Zucker und Vanillezucker verrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
3. Mehl und Backpulver mischen, über die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben. Anschließend zügig mit einem Rührgerät verrühren.
4. Die Teigmasse halbieren. Beide Hälften nacheinander in einer eingefetteten Springform (Durchmesser: 18 cm) bei 200° ca. 10-15 Minuten backen. Ihr könnt die beiden Böden auch parallel backen, wenn ihr zwei gleichgroße Springformen habt.
5. Nach dem Backen die zwei entstandenen Böden auskühlen lassen. Anschließend die Böden mit der kalten Espresso-Amaretto-Mischung bestreichen oder diese darin eintauchen. Je nach dem, wie stark getränkt man den Boden verarbeiten möchte.
Zubereitung der Mascarpone-Creme:
1. Mascarpone, Eier und Zucker zu einer homogenen Masse verrühren und diese bis zur weiteren Verarbeitung kalt stellen.
Finalisierung:
1. Einen der Böden auf eine Kuchenplatte/einen Teller legen und darauf eine Schicht Mascarpone-Creme verteilen. Auf der Mascarpone-Schicht den zweiten Biskuitboden platzieren und diesen ebenfalls mit Mascarpone bestreichen. Wer mag, streicht auch noch etwas Creme um die gesamte Torte.
2. Die Tiramisu-Torte bis zum Verzehr kalt stellen und diese kurz vor dem Genießen mit Kakao und der geraspelten Schokolade bestreuen.

Zur Not kann man bestimmt auch fertigen Tortenboden nehmen.