Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Schweineschnitzel mit Mett, Ofengemüse, Polentawürfel
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=51543
Seite 1 von 1

Autor:  Simone [ 28. September 2013, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Schweineschnitzel mit Mett, Ofengemüse, Polentawürfel

Und mein gestriges Hauptgericht, vielleicht kann ich ja den ein oder anderen inspirieren. Ich freu mich doch immer, wenn hier Rezepte stehen:

Schweineschnitzel mit Mett überbacken

4 Schweineschnitzel
500 g Mett
2 Zwiebel(n)
Kräuterbutter
1 Becher Sahne
frischen Thymian

Die Schnitzel würzen, halbieren und in eine Auflaufform geben. Das Mett auf den Schnitzelstücken verteilen. Thymian drauf verteilen...Die Zwiebeln in Ringe und mit der Kräuterbutter hinzugeben. Zum Schluss Sahne darüber verteilen. Die Backzeit beträgt ca. 45 min, bei 200 Grad.

Dazu Ofengemüse:

Zucchini, Kürbis, (Süß-)Kartoffeln, Möhren usw. in Stücke schneiden (beliebig erweiterbar). Ein wenig Olivenöl drauftropfen, würzen (ich nehm meist frischen Rosmarin, geriebene Muskatnuss, Meersalz, Pfeffer, Kurkuma, kann man aber machen wie man es mag). Alles mit den Händen gut durchmischen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Heißluft 30-40 Minuten, mindestens 200 Grad.

Dazu passt gut ein Kräuterquark...

Polentawürfel

1 Liter Wasser
250 g Polenta
Salz
Butter, flüssig

Dafür kocht man am Vortag 1 Liter Salzwasser auf und lässt unter Rühren 250 g Polenta einrieseln. Diesen Brei lässt man ebenfalls unter Rühren je nach Packungsangabe ca. 10 Minuten köcheln und streicht ihn dann in eine mit kaltem Wasser ausgespülte, nicht zu große Auflaufform. Zugedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag stürzt man die Masse und schneidet sie in kleine Würfel. Diese legt man auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und bestreicht sie mit flüssiger Butter. Das Blech schiebt man bei ca. 220°C auf eine der oberen Schienen in den Backofen und backt die Würfel goldbraun.

Dazu gab es noch einen Feldsalat mit roter Beete, roten Zwiebeln, karamelisierten Walnüssen (mit Vinaigrette angemacht).

Autor:  cora78 [ 28. September 2013, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schweineschnitzel mit Mett, Ofengemüse, Polentawürfel

Hört sich toll an, aber nicht gerade fettarm. :alol:

Autor:  Simone [ 28. September 2013, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schweineschnitzel mit Mett, Ofengemüse, Polentawürfel

Egal... :mrgreen:

Autor:  Ankie [ 29. September 2013, 08:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schweineschnitzel mit Mett, Ofengemüse, Polentawürfel

Super, danke fürs Rezept.

Autor:  Astrid [ 29. September 2013, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schweineschnitzel mit Mett, Ofengemüse, Polentawürfel

Darf ich fragen was Mett ist?

Autor:  Stella [ 29. September 2013, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schweineschnitzel mit Mett, Ofengemüse, Polentawürfel

Hackfleisch, Gehacktes, nenn es wie du willst :wink:
Kenne nicht alle Synonyme... Aber vielleicht weißt du jetzt was gemeint ist.

Aber das Rezept werd ich auch mal testen. Danke Simone! :-D

Autor:  cora78 [ 29. September 2013, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schweineschnitzel mit Mett, Ofengemüse, Polentawürfel

Gewürztes schweinehack, was man roh auf dem brötchen ißt.

Autor:  Astrid [ 29. September 2013, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schweineschnitzel mit Mett, Ofengemüse, Polentawürfel

Ah, danke... Würzt ihr das selbst? Ich kenns von Begien, da heissts Tartare... Bei uns gibts nur hackfleisch gemischt, rind und schwein, aber nicht gewürzt...

Autor:  Killerfauli [ 29. September 2013, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schweineschnitzel mit Mett, Ofengemüse, Polentawürfel

Tartar ist aber eigentlich rind

Autor:  Simone [ 29. September 2013, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schweineschnitzel mit Mett, Ofengemüse, Polentawürfel

http://de.wikipedia.org/wiki/Mett

tatar ist aber nicht zwingend gewürzt. das ist nur fettarmes hack.

Autor:  heidestürmerin [ 9. Oktober 2013, 09:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schweineschnitzel mit Mett, Ofengemüse, Polentawürfel

Bei uns heisst Mett "Maurermarmelade" :mrgreen:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/