Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kefir
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
so, internet habe ich durchforstet, aber es wäre supüer wenn jemand "echte" erfahrungswerte hat... meine mutter hat mir so ne kultur mitgebracht , sie meint das wäre super gesund, von wegen jeden tag ein glas trinken und so.. hm, was sie mir gegeben hatte hat auch geschmeckt, war mit frischen himbeeren.
aber irgendwie bin ich skeptisch, milch 2 tage bei zimmertemperatur damit das "sauer" wird u das soll dann gut sein?! u das ding wächst u wächst? was mach ich denn dann nach ein paar wochen damit? u was wenn ich mal ne pause will?

hm, habt ihr das schonmal gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kefir
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 15:28 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Wir haben das früher als Kinder immer mega gerne getrunken. Aber dass da Milch rein kommt, weiß ich gar nicht mehr?! Feigen kamen da immer rein und ne Zitrone, aber an Milch kann ich mich nicht erinnern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kefir
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Ich hab immer meinen "Paul" am kultivieren, weil ich darin das Fleisch und Gemüse für meinen Hund einlege.

"Sauer" werden bedeutet, dass der Pilz durch Fermentierung den in der Milch enthaltenen Milchzucker (Laktose) zu Milchsäure umbaut. Nach ca. 2 Tagen (je nach Milchmenge und Pilzgröße) ist dann die Laktose komplett "vergoren" und du hast pro Milliliter Kefir ungefähr eine Milliarde Milchsäurebakterien und Hefekolonien.

Gärt der Kefir bei niedrigen Temperaturen, überwiegt die Hefegärung und der Kefir schmecht stärker nach Hefe, beinhaltet neben 1-2% Alkohol aber auch wertvolle B-Vitamine und Folsäure. Lässt man das Ganze noch einmal im Kühlschrank 1-2 Tage ruhen, verdoppelt sich dies noch mal.

Gärt er bei höheren Temperaturen, enthält er mehr Milchsäurebakterien und weniger Alkohol, schmeckt aber auch saurer.


Neben der Verwendung als Hundefutter und Guten-Morgen-Drink mit Obst oder Honig, kann man daraus eine super Maske fürs Gesicht machen. Funktioniert auch als Reinigungsmilch sehr gut und pflegt die Haut durch die Milchsäure. Muss man aber mögen, denn riecht halt schon recht säuerlich. Für so allergische und empfindliche Haut, wie ich sie stellenweise habe, hat das aber mal super funktioniert.

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kefir
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 22:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Blubbi hat geschrieben:
Wir haben das früher als Kinder immer mega gerne getrunken. Aber dass da Milch rein kommt, weiß ich gar nicht mehr?! Feigen kamen da immer rein und ne Zitrone, aber an Milch kann ich mich nicht erinnern...


Das war dann ein Wasserkefir, mit dem man angeblich mindestens 100 Jahre alt wird, wenn man den trinkt. Dieses hohe Alter ist mir wohl nicht beschieden, ich mochte den nicht... :kotz:
Ich hatte auch mal einen Kefirpilz für Milch, er wirde "Igor" genannt. Wenn er zu groß wurde, wurde er einfach geteilt und verschenkt. Pause hatte er nicht, irgendwann wurde uns der Kefir zu viel und Igor landete im Müll.

Mittlerweile fehlt er mir, weiß jemand, wo man einen herbekommt? Geht das noch mit Milch aus der Kühltheke oder ist damit schon zuviel passiert?

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kefir
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2013, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
ne, im internet überall steht normale milch, sogar besser als "naturbelassene".
ich habe jetzt eben mal aufgesetzt, 500ml. mal sehen, werde morgen als abendessen mit obst probieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kefir
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2013, 19:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Ich will sowas auch!!! Wo gibt es sowas? Hatten das als Kinder schon und es war immer sooo lecker! Kann mich allerdings daran er :keineahnung: innern, dass meine Mutter den immer im Keller, also kühl angesetzt hat. Einen Keller habe ich leider nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de