Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Frisches Bärlauchpesto http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=50278 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | La Traviata [ 18. April 2013, 08:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Frisches Bärlauchpesto |
....boah.... Ich hab gestern im Hotel selbstgemachtes Bärlauchpesto abgestaubt. *jamjam* Was mach ich jetzt damit? Klar....mit Nudeln. Aber was kann man sonst noch machen? |
Autor: | zwergteufel [ 18. April 2013, 08:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frisches Bärlauchpesto |
auf geröstetes Brot zur Suppe |
Autor: | xxxgioxxx [ 18. April 2013, 08:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frisches Bärlauchpesto |
vielleicht in blätterteigtaschen? kein ahnung ob das schmeckt ![]() ![]() |
Autor: | Hannos [ 18. April 2013, 09:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frisches Bärlauchpesto |
In Blätterteigscheacken schmeckt das gut Auch sehr lecker in der Kombi mit grünem Spargel oder Salat |
Autor: | La Traviata [ 18. April 2013, 09:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frisches Bärlauchpesto |
Hannos Spargel ist ne super Idee! Ihr seid spitze ![]() Äh Blätterteigtaschen. Einfach da reinschmieren? Sonst nix? |
Autor: | Hannos [ 18. April 2013, 09:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frisches Bärlauchpesto |
Blätterteig komplett mit dem Pesto beschmieren, wenn gewünscht gehackte getrocknete Tomaten(sparsam) und Pinienkerne, aufrollen, in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und ab in den Ofen |
Autor: | _Frekja_ [ 18. April 2013, 10:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frisches Bärlauchpesto |
Rezept von hier http://schoenertagnoch.blogspot.de/ Bratkartoffel-Quiche mit Bärlauchguss (für eine kleine Springform mit 18cm Durchmesser) Zutaten: Für den Teig: 125g Dinkelmehl Type 630 50g kalte Butter Salz 1 Ei Für den Belag: 500g festkochende Frühkartoffeln 3 EL Olivenöl 75g Crème fraiche 40g Bärlauch-Pesto (selbst gemacht, alternativ Basilikumpesto) 1 Ei Pfeffer frisch geriebene Muskatnuss Zutaten: Mehl mit einer großzügigen Prise Salz vermischen. Kalte Butter in kleine Stücke schneiden und die Butterstückchen mit dem Mehl zwischen den Händen krümelig reiben. Dann das Ei zugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig sehr weich ist, noch etwas Mehl zugeben. Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen. Derweil die Kartoffeln schälen und in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben darin bei mittlerer bis hoher Hitze in ca. 10 Minuten bissfest und goldbraun braten. Kartoffelscheiben dabei gelegentlich wenden, so dass sie gleichmäßig gebräunt werden. Pfanne vom Herd nehmen, beiseite stellen. Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie gleichmäßig und rund mit einem Nudelholz auswellen. Eine Springform mit dem Teig auslegen, dabei einen Rand hochziehen. Teigboden mit Backpapier bedecken und trockene Hülsenfrüchte (Bohnen) zum Blindbacken darauf schütten. Teig im heißen Backofen auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten blind backen. Derweil Ei, Crème fraiche und das Bärlauchpesto in einer Schüssel miteinander verquirlen. Masse mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss würzen. Den Teigboden aus dem Backofen holen, Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen. Jetzt die angebratenen Kartoffelscheiben auf den Teigboden schichten. Crème fraiche-Eier-Guss auf den Kartoffelscheiben verteilen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen. Quiche herausnehmen, kurz abkühlen lassen. Warm servieren. Dazu passt ein kräftiger Wildkräutersalat. |
Autor: | xxxgioxxx [ 18. April 2013, 11:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frisches Bärlauchpesto |
Hannos hat geschrieben: Blätterteig komplett mit dem Pesto beschmieren, wenn gewünscht gehackte getrocknete Tomaten(sparsam) und Pinienkerne, aufrollen, in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und ab in den Ofen jetzt wo du das geschrieben hast,fällt mir ein,dass ich das mal wieder machen kann... ![]() kleiner tipp:den teig nach dem aufrollen ein bisschen in den gefrierschrank tun...dann lässt es sich besser schneiden.... |
Autor: | La Traviata [ 18. April 2013, 16:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frisches Bärlauchpesto |
http://www.chefkoch.de/rezepte/11213312 ... pesto.html Wie geil ist das denn? ![]() |
Autor: | xxxgioxxx [ 18. April 2013, 17:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frisches Bärlauchpesto |
oh ja....lecker.... ![]() das speicher ich mir erstmal ab.... ![]() |
Autor: | Miss Mimi [ 19. April 2013, 11:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frisches Bärlauchpesto |
Moah das klingt echt toll ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |