Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Ostermenüs http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=50171 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | Tamlo [ 8. April 2013, 08:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Ostermenüs |
Hallo liebe Enten, hier mal Fotos und Rezepte zu meinen diesjährigen Ostermenüs: Rosmarinsüppchen mit Geflügelspieß ![]() http://www.chefkoch.de/rezepte/10922612 ... piess.html Lammkarree mit Kräuterkruste, Thymiankartoffeln und Speckbohnen ![]() http://www.chefkoch.de/rezepte/14846106 ... ruste.html Gebrannte Quarkcannelloni auf Himbeersoße Hiervon gibt es kein Foto, weil ich die Crepes verhunzt habe und dann auch noch mein Brulée-Brenner die Grätsche gemacht hat *seufz* http://www.chefkoch.de/rezepte/11964412 ... sauce.html Karamellisierte Jakobsmuscheln auf Erbsen-Gemüse und Serranoschinken ![]() http://www.chefkoch.de/rezepte/91517119 ... inken.html Rezept hatte ich schon mal eingestellt, aber da hatte ich wegen Unverträglichkeiten meines Gastes einiges austauschen müssen, schmeckt auch nach Original-Rezept sehr lecker Rinderfilet mit Balsamicosauce und Kürbisgnocchi ![]() http://www.chefkoch.de/rezepte/72287117 ... sauce.html Die Gnocchi habe ich wie folgt gemacht: Zutaten (für 6 Portionen): 950 g Kürbis (soll ca. 700 g Fruchtfleisch ergeben) 300 g mehlige gekochte Kartoffeln, durchgedrückt ca. 7 EL Maisgrieß (Polenta) ca. 200 g Kartoffelmehl 3 Zehen Knoblauch durchgepresst 1 Eigelb 3 EL Parmesan, fein gerieben Muskat Salz, Pfeffer ca. 75 g Butter Zubereitung: Den Kürbis halbieren, entkernen und mit der Schnittfläche nach unten im vorgeheizten Backofen (200 Grad) auf Backpapier etwa eine Stunde garen. (Stäbchentest, ob er weich ist.) Dann mit einem Esslöffel das Kürbisfleisch in eine Schüssel geben. Alle anderen Zutaten, außer den letzten 4, zufügen, abschmecken und einen Teig herstellen. Die Konsistenz sollte nur noch leicht klebrig und gut formbar sein. Die Menge an Mehl und Grieß hängt auch von der Konsistenz des Kürbisses ab. Aus dem Teig kleine Kügelchen formen und mit den Zinken der Gabel von oben leicht flach drücken. In einen Topf mit kochendem Salzwasser geben. Die Gnocchi sind gar, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Butter in einer Pfanne zerlassen und die Gnocchi gut durchschwenken. Zitrus-Panna Cotta mit Orangenkompott ![]() http://www.chefkoch.de/rezepte/17300912 ... Cotta.html http://www.chefkoch.de/rezepte/54517115 ... mpott.html |
Autor: | Tschulia [ 8. April 2013, 09:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ostermenüs |
![]() ![]() |
Autor: | Hannos [ 8. April 2013, 09:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ostermenüs |
Toll! ![]() |
Autor: | Simone [ 8. April 2013, 09:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ostermenüs |
und ich hab gerad so hunger !!! toll ! ![]() |
Autor: | Tamlo [ 8. April 2013, 09:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ostermenüs |
Danke schön! *freu* Da ich Ostern immer in unserem Ferienhaus koche, was bei weitem nicht so gut ausgestattet ist wie die Küche zuhause, freue ich mich da immer umso mehr über die gelungenen Ergebnisse. |
Autor: | Susa [ 8. April 2013, 11:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ostermenüs |
oh, das sieht toll aus und klingt tooootal lecker. |
Autor: | Cardia [ 8. April 2013, 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ostermenüs |
Wahnsinn! ![]() |
Autor: | rss100 [ 8. April 2013, 13:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ostermenüs |
ach tamlo, du schon wieder! fühle mich immer wie die reinste kochnull wenn ich deine sachen sehe ![]() ![]() ![]() also das süppchen würde mich schon interessieren... u wenn du mal dabei bist, hast du wieder so ne nette schriftliche zusammenfassung wie beim wilden abend? ![]() |
Autor: | Happiness [ 8. April 2013, 14:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ostermenüs |
Das sieht echt alles sooooo toll aus. Möchtest du nicht doch mal einen Enten-Testkreis einladen? ![]() |
Autor: | Tamlo [ 9. April 2013, 06:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ostermenüs |
Ihr seid echt lieb ![]() @rss100 e-Mail ist raus ![]() @Happiness Wenn ich mich nicht irre kommen wir ja aus der gleichen Ecke Hessens. Da lässt sich bestimmt mal was arrangieren ![]() |
Autor: | zwergteufel [ 9. April 2013, 06:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ostermenüs |
Ich bin beeindruckt! Hätte auch gerne das suppenrezept! |
Autor: | Tamlo [ 9. April 2013, 06:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ostermenüs |
Danke Zwergteufel. Der Link zu dem Suppenrezept steht direkt unter dem Bild. Wenn Du auch die Zusammenfassung aller Rezepte als Word-Datei haben willst, dann schick mir eine PN mit Deiner e-Mail-Adresse. |
Autor: | rss100 [ 9. April 2013, 06:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ostermenüs |
![]() Das ging ha fix! Hey, und so weit von Hessen entfernt bin ich jetzt auch nicht- kommt natürlich auf die Ecke an :-)) |
Autor: | Happiness [ 9. April 2013, 07:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ostermenüs |
Naja, unsere Ecke halt ![]() Also ich wäre natürlich bereit, die Produktions- und Materialkosten zu bezahlen - ![]() ![]() |
Autor: | Tamlo [ 9. April 2013, 08:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ostermenüs |
@rss100 Nix zu danken, gern geschehen! @Happiness Meine das Perfekte Dinner wäre einmal schon aus Wiesbaden gewesen, da war dann auch Umland mit einbezogen. Aber das ist schon ne Weile her. Aber steht für mich eh nicht zur Diskussion ![]() Über alles andere kann man reden ![]() |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |