Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Mini Hefezöpfe http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=50084 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Simone [ 30. März 2013, 16:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Mini Hefezöpfe |
rezept findet ihr hier: http://www.mamas-rezepte.de/rezept_Mini ... -1726.html meine sahen so aus: ![]() ich kann das wirklich empfehlen. habe das ein bisschen anders gemacht und habe die hefe in der kompletten erwärmten milch aufgelöst. interessant und neu für mich war, dass man den hefeteig auch über nacht im kühlschrank gehen lassen kann. das ging sehr gut und am nächsten morgen hab ich die minizöpfe gemacht und noch mal eine halbe stunde gehen lassen. das kann man sehr gut vorbereiten und schmeckte wirklich gut ! an die, die nicht so viel hefe erfahrung haben und das trotzdem probieren möchten: hefe mag keine zugluft, hefe mag es gern warm und hefeteig mag gern geknetet und gerührt werden. ![]() |
Autor: | Eureka23 [ 31. März 2013, 00:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mini Hefezöpfe |
![]() Ich habe heute Hefeteig gemacht (mit Trockenhefe), gleich ausgerollt und Hasen ausgestochen, dann erst gehen lassen und gleich gebacken. Ei zum Bestreichen habe ich weggelassen und stattdessen Milch genommen, damit sie nicht so braun werden. Ich hab nämlich Cranberries als Augen reingedrückt, dann sollten es Albinos werden... ![]() LG Eureka23 |
Autor: | baura [ 31. März 2013, 08:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mini Hefezöpfe |
dumme Frage, ich verstehe das mit dem Kühlschrank nicht. Ist der sinn darin zu sehen, dass ich am Abend vorbereite, und der dann quasi ganz langsam aufgeht, sodass er eben erst am Morgen einsatzbereit ist, oder gibt es noch einen anderen grund? *ahnungslosguckt*. ansonsten - lecker Rezept - ich hab auch mal wieder Lust auf Hefegebäck. |
Autor: | Simone [ 31. März 2013, 08:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mini Hefezöpfe |
genau so, baura. ich nehme mal an, die kälte verlangsamt den prozess. ich war immer davon ausgegangen, dass der bei kälte gar nicht aufgeht. aber das ist total praktisch. sonst müsste man ja morgens stundenlang rum-hühnern bis man einen einsatzbereiten teig hat. |
Autor: | baura [ 31. März 2013, 13:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mini Hefezöpfe |
ah, danke. Ok, ich würde sowas ohnehin eher am WE machen, da könnte man drumrum was anderes schaffen, in den "aufgehzeiten". |
Autor: | mayandra [ 2. April 2013, 02:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mini Hefezöpfe |
Die sehen toll aus, Simone! |
Autor: | moebe [ 2. April 2013, 03:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mini Hefezöpfe |
Bei Zimmertemperatur verliert die Hefe viel schneller ihre Triebkraft. Nur durch die Kühlung ist es möglich, dass du den Teig so viel später verarbeitest und er trotzdem noch aufgeht beim Backen. |
Autor: | Simone [ 2. April 2013, 08:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mini Hefezöpfe |
danke mayandra, waren auch lecker. hab sie gleich noch mal gemacht. ![]() und moebe, hab mir gedacht, dass hier enten paddeln, die das viel besser erklären können als ich. ich war nur überrascht, dass das überhaupt geht. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |