Die Hex hat geschrieben:
Aber... wie entkernt man Tomaten??

Tomaten vierteln, so dass der "Strunk" 4 x durchkreuzt wird.
Aus den Vierteln dann mit einem Messer alles füssige bzw. alles was nicht Tomatenfleisch ist entfernen.
Und um vorzubeugen:
Tomaten enthäutet man in dem man sie oben großzügig kreuzförmig anritzt, sie dann 2-3 Minuten in kochendes Wasser schmeißt, danach abschreckt (unter kaltes Wasser hält) und dann einfach die Haut abzieht.
Zwiebelsuppe
400g große Gemüsewiebeln (oder die etwas kleineren normalen)
2 Knoblauchzehen
50 g weiche Butter (rechtzeitig aus dem Kühlschrank stellen)
1 TL Zucker
1 TL Mehl
Ein Mini-Spritzer Essig- nichtmal ein TL
1/4 l trockener Weißwein
400 ml Rinder,- Gemüse,- oder Hühnerbrühe (=gekörnte Brühe mit Wasser oder direkt als Fond)
2 Lorbeerblätter
1 Thymianzweig
Salz
Pfeffer
(Edamer Käse zum Überbacken und Toastbrot)
Zwiebeln schälen und in schmale Streifen schneiden.
Knoblauch schälen und hacken und diesen in Butter andünsten.
Zwiebelstreifen und Zucker dabei und schön rühren bis die Zwiebeln glasig glänzen (Platte bitte nicht zu hoch aufdrehen, max mittlere Temperatur). Dann das Mehl darüber streuen und noch etwas rühren.
Dann Essig dazu, 2 x durchatmen "ablöschen".
Und dann unter weiterrühren die schon parat stehenden Wein und Brühe dazugeben.
Lorbeer und Thymian dazugeben unzerkleinert dazu geben und mit Deckel 15 Minuten köcheln lassen.
Danach das Grünzeug wieder rausfischen und Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Suppe in feuerfeste Schalen füllen, getoastetes Toast drauflegen, Edamer drüber und bei 200°C im Ofen überbacken... oder einfach nen Klecks Creme Fraish drauf und direkt essen.