Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wie reinigt man ein Waffeleisen...?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=49770
Seite 1 von 2

Autor:  ExstilleMitleserin [ 20. Februar 2013, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Wie reinigt man ein Waffeleisen...?

Gehört das hier hin? Es geht ja um Essen. :keineahnung:

In der Bedienungsanleitung meines Waffeleisens steht, dass man es nur abwischen soll.
So habe ich es aber nicht sauber bekommen und es daher eingeweicht (nur das Unterteil) und mit viel Wasser geschrubbt.

Ergebnis: Waffeleisen nur noch leicht dreckig, dafür aber tot... :?

Muss ich mir für jede Verwendung ein neues kaufen, oder gibt es Reinigungstricks? Leichter zu reinigende Waffeleisen (Bei meinem ist auch immer alles festgeklebt- egal welches Fett ich verwendet habe.)?

Autor:  Lexi [ 20. Februar 2013, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie reinigt man ein Waffeleisen...?

Das reinigt man so, wie es in der Beschreibung steht :alol:

Nach jeder Benutzung feucht abwischen. Rillen, in die evtl Teig gelaufen ist (zB zwischen Gehäuse und Eisen) kann man mit Zahnstochern freikratzen, hartnäckige Fettspuren am Gehäuse evtl mit etwas schärferem wie zB Scheuermilch entfernen.

Der derEisenfläche keine scharfen Mittel verwenden und auch nicht drauf rum kratzen!!!! Nimm ein ölgetränktes Küchenpapier und reibe es damit einfach aus (Ölfilm auf dem Eisen lassen!)

Autor:  Ciara [ 20. Februar 2013, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie reinigt man ein Waffeleisen...?

Ich klemme immer eine richtig dicke Lage nasses Küchenpapier zwischen die beiden Hälften und lass das eine Weile stehen, bei Bedarf auch mehrmals. Dann weicht es quasi ein, ohne dass man das ganze Waffeleisen unter Wasser setzen muss.

Autor:  babalou [ 21. Februar 2013, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie reinigt man ein Waffeleisen...?

Ich habe eins da kann man die "Heizplatten" ab machen und in die Spülmaschine stellen :mrgreen:

Gruß Babs

Autor:  Tropifrutti [ 21. Februar 2013, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie reinigt man ein Waffeleisen...?

babalou hat geschrieben:
Ich habe eins da kann man die "Heizplatten" ab machen und in die Spülmaschine stellen :mrgreen:

Gruß Babs

Marke + Modell, bitte. :mrgreen:

Autor:  babalou [ 21. Februar 2013, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie reinigt man ein Waffeleisen...?

Puh da fragst du was, ist Waffeleisen, Sandwichmaker und Kontaktgrill in einem. Marke muss ich die Tage mal schauen.... weis ich leider nicht auswendig, müsste Philips sein aber auf die Schnelle finde ich es nicht.

Gruß Babs

Autor:  moebe [ 21. Februar 2013, 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie reinigt man ein Waffeleisen...?

Ich kann von Steba den Kontaktgrill mit Waffeleisen empfehlen. Da können die Platten in die Spülmaschine.
Bei den kleinen Eisen darf man einfach nur ganz wenig Teig nehmen und nichts überlaufen lassen. Sonst hat man irgendwie keine Chance, dass die Dinger allzu lange überleben. Dafür sind sie natürlich auch viel billiger. Ist wohl die Frage, wie oft man Waffeln macht.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 21. Februar 2013, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie reinigt man ein Waffeleisen...?

Ich brauche unbedingt eines, bei dem die Eisen in die Spülmaschine können! (Ein neues brauche ich ja eh...)

Vermutlich hat(te) meines einfach auch eine schlechte Beschichtung- Das Verdrecken hatte nichts mit überlaufen zu tun, sondern die Teigreste gingen einfach nicht ab- egal wo. Bloßes wischen hat Null gebracht. Allerdings war das auch ein billiges Noname- Teil.

Autor:  frauvonfritz [ 22. Februar 2013, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie reinigt man ein Waffeleisen...?

Gar nicht :-|

Autor:  ExstilleMitleserin [ 22. Februar 2013, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie reinigt man ein Waffeleisen...?

Dann hast Du ein anderes Waffeleisen.

Wenn Du meines zweimal benutzen würdest ohne es zu reinigen, würdest Du es nicht mehr zu bekommen... :kotz:

Autor:  Alexandraf [ 22. Februar 2013, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie reinigt man ein Waffeleisen...?

Wir haben eines aus Aussteuer/Hochzeitsgeschenk meiner Mutter. Das sieht aus wie eine alte Backform, altes Backblech oder alte gut genutzte Gusspfanne. Hier und da etwas schwarz, eingebranntes Fett. Ist noch unbeschichtet, immer geölt und lässt sich von allen Teigresten reinigen. Sieht halt nicht aus wie neu, back aber sehr gut ohne anbappen und geht auch gut zu :-) Mancher würde vielleicht irritiert gucken.

Heute würde ich wohl ein richtig gutes mit guter Beschichtung kaufen und keines mit abnehmbaren Teilen.

Autor:  Lexi [ 22. Februar 2013, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie reinigt man ein Waffeleisen...?

Die alten Eisen sind tatsächlich die besten! Darin schmecken auch die Waffeln deutlichbesser! Schön mit Schmalz ausgebacken pappt nichts an. Und hinterher mit Öl auswischen - fertig!

Autor:  ExstilleMitleserin [ 22. Februar 2013, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie reinigt man ein Waffeleisen...?

Eine Wissenschaft! :ashock:

Ich kann mich nicht entscheiden, welches ich kaufen soll... [smilie=timidi1.gif]

Autor:  ExstilleMitleserin [ 1. März 2013, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie reinigt man ein Waffeleisen...?

Ich hatte offensichtlich kein Waffeleisenreinigungsproblem, sondern ein Waffeleisenqualitätsproblem.

Ich habe inzwischen ein Markengerät gekauft (In den Kundenrezensionen stand, dass die Beschichtung extrem gut sei.)- Ich habe kein Fett benutzt und das Waffeleisen sieht aus, als wäre noch nie eine Waffel drin gewesen! :ashock: :-D

Da wird abwischen in der Tat reichen. (Außerdem gehen die Waffeln da total leicht raus. :-D )

Autor:  Ankie [ 2. März 2013, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie reinigt man ein Waffeleisen...?

Gerade bei solchen Geräten zahlt es sich aus, auf gute Qualität zu achten. Habe ich bei Pfannen auch schon gemerkt.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/