Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Brotbacken mit Fertig-Sauerteig? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=49549 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Rocket-star [ 28. Januar 2013, 16:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Brotbacken mit Fertig-Sauerteig? |
Hat das jemand schon mal gemacht? Auf der Suche nach einem Sauerteigrezept bin ich auf "Fertig-sauerteig" von Seitenbacher bei Amazon gestoßen. Habt ihr das schon mal ausprobiert? Wie schmeckt der? Was geb ich dazu? |
Autor: | Tuxa [ 28. Januar 2013, 17:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brotbacken mit Fertig-Sauerteig? |
Ich backe mein Brot fast ausschließlich selbst und mach mir meinen Sauerteig daher auch selbst. Ich hab aber auch schon den von Seitenbacher genommen. Joar, geht so. Kann man machen. Ich würde den wenn, eher als Starter für nen eigenen Sauerteig nehmen. Je nach Rezept brauchst man ja meist auch nur 150- 300g Sauerteig. Das wäre mit mit dem von Seitenbacher aber glaub ich auf die Dauer viel zu teuer. Ich hab jetzt gerade ein sehr leckeres Brot gebacken 400g Dinkelmehl 630 200g Weizenvollkornmehl 150 g Roggensauerteig 10 g Hefe 2 TL Salz 1 TL Brotgewürz ca 350 ml Wasser Alles 5 Minuten verkneten, 2-3 Stunden gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. Noch mal kneten und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech weitere 30 Minuten gehen lassen. Backofen auf Unter-Oberhitze 220° vorheizen, Schüssel mit Wasser rein stellen. 15 Minuten backen und dann für weitere ca. 30 Minuten auf 200° weiter backen. |
Autor: | Rocket-star [ 28. Januar 2013, 22:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brotbacken mit Fertig-Sauerteig? |
Tuxa hat geschrieben: . Ich würde den wenn, eher als Starter für nen eigenen Sauerteig nehmen. okeeee... erklär mir bitte wie! Sauerteig ist Neuland für mich! Aber dein Rezept hört sich SEHR lecker an! |
Autor: | Eureka23 [ 29. Januar 2013, 00:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brotbacken mit Fertig-Sauerteig? |
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/index.php?c=5 Guckst du hier ![]() ![]() ![]() Freigeschobene Brote werden bei mir immer Fladen, aber eine Brotbackform hilft ![]() Rezepte habe ich keine, ich matsche mit Sauerteig, Mehlsorten, Schrot und Korn herum, bis es mir ordnungsgemäß erscheint. Mir wirds auch leicht zu sauer, darum gibt es Rübenkraut oder Karamellsirup, das passt gut zum Brotgeschmack. Für Biobrot aus dem Laden gibt es meist Listen, was alles drin ist, danach gucke ich, wenn ich etwas nachbacken will. Mit etwas "Teiggefühl" und Experimentierfreude gehts schon, es braucht auch Zeit, aber man muss nicht die ganze Zeit danebenstehen und den Teig/ das Brot bewachen, man macht dann etwas anderes und beschäftigt sich zwischendurch damit. Ich habe extra eine Küchenmaschine angeschafft, die knetet auch ohne meine Anwesenheit ![]() LG Eureka23 |
Autor: | Killerfauli [ 29. Januar 2013, 07:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brotbacken mit Fertig-Sauerteig? |
also im brotbackautomaten nehm ich seitenbacher (ICH HASSE DIE RADIOWERBUNG) Brot wird schön damit |
Autor: | ergosum [ 1. Februar 2013, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brotbacken mit Fertig-Sauerteig? |
Wenn du nicht regelmässig Sauerteigbrot backen willst, ist der Fertigsauerteig eigentlich optimal. Klar kann man den Sauerteig auch selbst machen, aber dann muss man backen und manchmal wird der in den modernen Häusern auch nicht (in den alten Bauernküchen waren genügend Milchsäurekeime unterwegs um eine saubere Gärung zu starten) Mehl und Körner nach Geschmack, Salz/Gewürze, Wasser, ein Tütchen Sauerteig und frische Hefe - durchkneten, ordentlich mehrere Stunden gehen lassen und bei fallender Hitze ohne Umluft, dafür einem Schüsselchen Wasser im Ofen, backen. |
Autor: | Rocket-star [ 2. Februar 2013, 22:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brotbacken mit Fertig-Sauerteig? |
Oh super Danke! Also die alte Bauernküche kann ich bieten ;-) Wir wohnen auf einem seeehr alten Restehof und haben sogar noch einen alten Steinofen zum Brotbacken im "Brotbackhaus". Zwar schon etwas zerfallen das Häuschen, aber backen kann man da noch gut drinnen! ![]() |
Autor: | Alexandraf [ 3. Februar 2013, 10:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brotbacken mit Fertig-Sauerteig? |
Ich habe ein ganz simples Sauerteigrezept von einer Bäckerin. Muss es raussuchen. Es wird immer vor dem Bacen etwas als Starter für den näcshten abgenommen und das habe ich ganz oft einfach eingefroren. Rausholen auftauen, muss dann noch einen Tag stehen und wieder backen. Stelle das später mal ein. Total einfach und da würde ich echt kein Geld für irgendwelche Fertigprodukte ausgeben !!! Genausowenig wie für irgendwelche Brotbackmischungen. Dies ist viel besser ! |
Autor: | Alexandraf [ 3. Februar 2013, 14:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brotbacken mit Fertig-Sauerteig? |
100g Roggenmehl 100ml warmes Wasser mischen und an einem warmen Ort 48 Stunden ruhen lassen (in Plastikschüssel mit Plastiktüte bedeckt) 100g Roggenmehl 100ml warmes Wasser dazugeben und 24 Stunden ruhen lassen 200g Roggenmehl 200ml warmes Wasser dazugeben, nach 24 Stunden verarbeiten. Von den 800gr Sauerteig 100g als Starter an die Seite stellen (1 Woche im Kühlschrank oder einfrieren). Zum Starter 350g Roggenmehl 350ml warmes Wasser geben und nach 24 Stunden verarbeiten Brot mit 700g Sauerteig: Sauerteig, 350g Roggenmehl, 300g Weizenmehl, 20g Salz, 1/2 Würfel Hefe (20-25g), 300g lauwarmes Wasser (40 C) Alles ca. 5 Minuten kneten 30 Minuten ruhen lassen eig einmal kneten, formen und in eine Kastenform legen. in einer Plastiktüte 60 Minuten gehen lassen (in der Sonne oder Heizungsnah). 10 minuten im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad, dann runter auf 210 für 70 - 80 Minuten ausbacken. Ich habe in den Teig nach Belieben Körnermischungen eingearbeitet. |
Autor: | Eureka23 [ 3. Februar 2013, 23:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brotbacken mit Fertig-Sauerteig? |
So ähnlich mache ich das auch, ich lasse aber die Hefe weg. Dafür muss das Brot aber länger gehen, 3-5 Stunden braucht das. Mein Starter hält es 2 Wochen im Kühlschrank aus, evtl. 3 Wochen, aber länger nicht. Dann geht er kaputt und schimmelt ![]() ![]() Eigentlich müsste ich mal ins Bett gehen, aber ich hab noch ein Brot im Ofen... ![]() LG Eureka23 |
Autor: | Irish [ 3. Februar 2013, 23:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brotbacken mit Fertig-Sauerteig? |
OT: dann füttere ich den starter.... das klingt so arg nach hermann ![]() ich glaube den muss ich mal wieder anfangen und meinen kindern schenken, quasi als haustiersatz. ![]() |
Autor: | ergosum [ 4. Februar 2013, 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brotbacken mit Fertig-Sauerteig? |
Rocket-Star - da werde ich jetzt echt neidisch ![]() ![]() Ich wohne zwar auch historisch, aber das Gebäude ist einfach zu perfekt saniert ![]() Irish - Das IST Hermann - allerdings aus Roggenmehl ![]() ![]() ![]() Toll, dass es bei Euch mit dem hausgemachten TK-Starter klappt, hat bei mir eigentlich nie so recht funktioniert. Obs am 100% Vollkorn und eher Schrot als Mehl lag ??? Oder doch zu lange in der Truhe ??? Ich weiss es echt nicht ..... |
Autor: | Rocket-star [ 6. Februar 2013, 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brotbacken mit Fertig-Sauerteig? |
ergosum hat geschrieben: Rocket-Star - da werde ich jetzt echt neidisch ![]() ![]() Ich wohne zwar auch historisch, aber das Gebäude ist einfach zu perfekt saniert ![]() Der Rest ist auch perfekt saniert, nur das Brotbackhaus haben wir so stehen lassen und nachdem wir STeinofenpizza in dem Ofen ausprobiert haben und das sooo toll war, haben wir angefangen Brote und Kuchen arin zu backen! Jetzt sanieren wir das Häuschen soweit, dass man wenigstens weiß dass es stehen bleibt ![]() Danke für das Rezept! Stinkt der Starter sehr? Das war nämlich immer das Manko gewesen, weswegen ich das nicht gemacht habe bislang! |
Autor: | Eureka23 [ 6. Februar 2013, 23:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brotbacken mit Fertig-Sauerteig? |
Ich bin auch neidisch auf das Brotbackhaus... Ich habe den Starter ja im Kühlschrank und ja, der stinkt. Das hört aber auf, wen man ihn durchrührt und nicht zu lange ungefüttert läßt. Der Starter ist immer mit Deckel drauf, dann riecht man ihn nicht. War Hermann nicht noch mit Zucker und Milch? LG Eureka23 |
Autor: | Rocket-star [ 7. Februar 2013, 09:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brotbacken mit Fertig-Sauerteig? |
Ich probier das am Wochenende einfach mal aus! Wenn´s zu sehr stinkt, heize ich einfach mein Brotbackhäuschen und stell den darein zum ruhen! Also kann der "Rest-starter" in eine Tupperschüssel in den Kühlschrank,das ist schon mal gut! Danke schön! |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |